Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 13/18

Großes Thema war in dieser Woche natürlich Apples Bildungs-Event am vergangenen Dienstag in Chicago. Auch bei dieser Gelegenheit thematisierte Apple wieder eines seiner aktuellen Lieblingsthemen: Augmented Reality. Während es sicherlich auch im Bildungsbereich verschiedene sinnvolle Anwenndungsfälle für diese Technologie gibt, sind es aktuell doch vor allem Spiele, die ihre echte Umgebung in Apps integrieren. Dies belegen auch aktuelle Daten von SensorTower, wo man nach sechs Monaten der Verfügbarkeit von iOS 11 neue Downloadzahlen für Apps mit ARKit vorgelegt hat. Demnach wurden inzwischen über 13 Millionen Apps aus dem AppStore geladen, die Apples Augmented Reality Framework integriert haben. Dabei dominieren auch weiterhin klar die Spiele mit einem Anteil von 47%, gefolgt von Produktiv-Apps mit 14% und Lifestyle-Apps mit 11%. SensorTower zufolge ist unter den ARKit-Apps das Spiel AR Dragon der erfolgreichste kostenlose Titel, während dasselbe auf CamToPlan Pro (€ 9,99 im AppStore) die erfolgreichste Bezahl-App ist. Die Analysten gehen davon aus, dass Augmented Reality Apps weiter an Bedeutung gewinnen werden und zeichnen eine rosige Zukunft. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 13/18" vollständig lesen

Die neue Gesichtserkennungs-Funktionen von GarageBand im Video

Auf dem Bildungs-Event am Dienstag angekündigt, hat Apple kurz darauf ein Update für seine Musik-App Garageband (kostenlos im AppStore) veröffentlicht, welches auf dem iPhone X auch die Nutzung der TrueDepth-Kamera für die Steuerung der Instrumente ermöglicht. Dabei wertet ARKit die Gesichtsausdrücke des Nutzers aus und setzt diese entsprechend in Steuereungsbefehle um. Wie genau man sich dies vorstellen muss, kann nun in dem unten eingebetteten Video von iPhonedo bewundert werden.



YouTube Direktlink

Günstige und gute Filme bei iTunes: Coco, Paddington, Everest, Minions, Osterfilme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Osterfilm Die Häschenschule. Nur für kurze Zeit gibt es zudem mit Hop einen weiteren Osterfilm für nur € 3,99 zum Kaufen bei iTunes. Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Schlicht und einfach HERO: GoPro stellt neue günstige Action-Cam vor

In den vergangenen Monaten schrieb mit GoPro eines der einst beliebtesten Kinder des Silicon Valley hauptsächlich negative Schlagzeilen, was vor allem am starken Umsatzrückgang des Action-Cam-Herstellers lag. Weder mit neuen Modellen der GoPro, noch mit einer eigenen Drohne konnte man den Abwärtstrend aufhalten. Nun wagt man einen neuen Anlauf und bringt mit der schlicht auf den Namen HERO (€ 219,99 bei Amazon) getauften neuen Action-Cam ein neues Modell auf den Markt, welches sich auf das Wesentliche konzentriert, aber dennoch veiel beliebte Action-Cam-Funktionen und einen Touchscreen mitbringt.

Vor allem mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis möchte man dabei neue Käuferschichten erschließen - die HERO ist die bislang mit Abstand günstigste GoPro mit Touchscreen. In Sachen Spezifikationen bietet die neue HERO eine Aufnahmequalität bei Videos in 1080p bei 60fps und mit 10 Megapixeln bei Fotos. Mit an Bord ist auch das hauseigene elektronische Video-Stabilisierungs-System, nicht jedoch die Fähigkeit, Videos in 4K aufzuzeichnen. Auf der Rückseite bietet die HERO aber immerhin ein 2" Touch-Display, über das sich die Kamera konfigurieren und die aufgezeichneten Videos betrachten lassen. Selbstverständlich kann man sie aber auch, wie von GoPro gewohnt, über ein verbundenes Smartphone mit entsprechender App steuern.

Die neue GoPro HERO kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 219,99 bei Amazon erworben werden: GoPro HERO



YouTube Direktlink

Umfangreicher Datendiebstahl bei beliebter Fitness-App MyFitnsessPal

Und noch einmal das Thema Datenschutz. Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Under Armour hat in der vergangenen Nacht bekanntgegeben, dass es bei dem hauseigenen Fitnessdienst samt zugehöriger App mit dem Namen MyFitnessPal (kostenlos im AppStore) einen Hackerangriff gegeben hat, bei dem die Angreifer Zugriff auf die persönlichen Informationen von vermutlich 150 Millionen Nutzern erhalten haben.

MyFitnessPal gehört zu den beliebtesten Gesundheits- und Fitness-Apps im iOS AppStore und ist vor allem in den USA äußerst populär. Der Angriff hat anscheinend Ende Februar stattgefunden und die abgegriffenen Daten umfassten Benutzernamen, E-Mail Adressen und verschlüsselte Passwörter. Weitere persönliche Daten, wie beispielsweise Kreditkarteninformationen konnten die Angreifer hingegen angeblich nicht erbeuten.

Under Armor hat bereits damit begonnen, betroffene Nutzer per E-Mail über den Vorfall zu unterrichten und fordert diese auf, ihre Zugangsdaten auf anderen Diensten zu ändern, sofern diese identisch mit denen aus MyFitnessPal sind. Zudem arbeite man mit Datenanalyseanbietern zusammen, um den Vorfall weiter zu untersuchen.

Ab Mai: Apple gestattet kompletten Download sämtlicher Daten einer zugehörigen Apple ID

Das Thema Privatsphäre steht dank des Facebook-Datenskandals momentan natürlich mal wieder stark im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch nicht nur Facebook ist dabei ein aktuelles Beispiel, Ende Mai tritt außerdem endgültig die neue Datenschutzgrundverordnung der EU, kurz EU-DSGVO in Kraft. Als internationalen Konzern betrifft diese natürlich auch Apple. So bereitet man in Cupertin laut Bloomberg derzeit eine neue Funktion zur Verwaltung der eigenen Apple ID vor.

Mit dieser Funktion soll es dem Nutzer dann möglich sein, eine Kopie sämtlicher Daten, die auf den Apple-Servern gespeichert sind herunterzuladen. Dies umfasst unter anderem die in iCloud gespeicherten Kontakte, Fotos, Musikdaten, Kalenderinformationen und mehr. Prinzipiell also sämtliche Daten, die durch Apples Dienste und Apps erfasst und verarbeitet werden. Auf demselben Wege können dann auch persönliche Informationen bearbeitet oder auch die zugehörige Apple ID deaktiviert oder komplett gelöscht werden.

Passend zu der am 25. Mai in Kraft tretenden EU-DSGVO plat Apple, die neuen Funktionen für Nutzer in Europa Anfang Mai zu aktivieren. Weitere Länder sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Apple veröffentlicht macOS 10.13.4

Ein wenig verzögert nach der Veröffentlichung von iOS 11.3 ist in der vergangenen Nacht auch noch die finale Version von macOS High Sierra 10.13.4 für alle Nutzer zum Download freigegeben worden. Auch bei der vierten Aktualisierung von macOS High Sierra wird sich Apple vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen kümmern. Größere neue Funktionen sind hingegen nicht enthalten. Wie immer werden jedoch verschiedene Sicherheitslücken geschlossen, was eine Installation des Updates für alle Mac-Nutzer selbstverständlich machen sollte. Bemerkenswert ist zudem die erstmals enthaltene Unterstützung von externen Grafikkarten (eGPU). Die Aktualisierung kann ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.