Im vergangenen Monat gab es bereits Berichte, wonach Apple plane, hochwertige Over-Ear Kopfhörer unter dem eigenen Markennamen und nicht etwa unter dem Beats-Brand auf den Markt zu bringen. Laut KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo sind diese zwar nicht vor dem vierten Quartal zu erwarten, nun stimmt aber auch Bloomberg in das Gerücht mit ein und liefert dabei auch gleich noch ein paar weitere Details. So sollen die brandneuen Kopfhörer über eine Active Noise Cancelling (ANC) Technologie verfügen und damit mit den bereits auf dem Markt befindlichen Modellen von Herstellern wie Bose konkurrieren. Entsprechend richtet sich Apple offenbar an den High-End-Markt. Ganz so also, wie man es aus Cupertino gewohnt ist.
Unklar ist damit, wie Apple künftig mit der Beats-Marke plant. Vor nicht einmal einem halben Jahr hatte man mit dem Beats Studio3 Wireless Over-Ear Kopfhörer ein neues Modell auf den Markt gebracht, welches nicht nur über Apples W1-Chip verfügt, der sich auch in den AirPods befindet, sondern auch über sogenanntes Pure Adaptive Noise Canceling. Dieses bietet gegenüber dem herkömmlichen ANC eine zusätzliche Anpassung an verschiedene Einflussfaktoren, wie beispielswesie die Haare des Trägers, verschiedene Ohrenformen, Kopfbewegungen oder auch das Tragen von Brillen.
Im Endeffekt würde Apple mit seinen neuen Kopfhörern also auch die eigene Beats-Marke kanibalisieren oder diese über kurz oder lang komplett vom Markt verschwinden lassen. Unklarheit herrscht derzeit zudem auch noch über den Preis. Der aktuelle Platzhirsch auf dem Markt, der Bose QuietComfort 35 II geht derzeit bei Amazon für € 359,99 über den Ladentisch. Verschiedene Modelle von Sennheiser überschreiten gar die Marke von € 500,-. Irgendwo dazwischen wird sich dann wohl auch Apple mit seinem Preis einfinden.
Zu Wochenbeginn lohnt heute mal wieder ein Abstecher zum Online-Händler Amazon. Dort bekommt man nämlich wieder verschiedene durchaus interessante Artikel in den heutigen Tagesangeboten zu sehr guten Sonderpreisen. Mit dabei sind zwei absolut empfehlenswerte Audioprodukte des beliebten Gadget-Herstellers Anker, das neue Fire TV mit 4K Ultra HD und Alexa-Sprachfernbedienung in der Anhängeform und ein Kindle Unlimited Abonnement. Letzteres kostet im Monat normalerweise € 9,99. In der aktuellen Aktion zahlt man derzeit jedoch für die ersten 2 Monate lediglich € 0,99. Möchte man das Abo anschließend nicht weiter fortsetzen, kann es ganz einfach während des Probezeitraums gekündigt werden. Das Angebot gilt bis zum 11. März 2018. Mit Kindle Unlimited hat man Zugriff auf über 1 Million eBooks, eine wechselnde Auswahl beliebter e-Magazine und tausende Hörbücher.

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE die die Karten mit einem kostenlosen Bonusguthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dabei erhält man für die Karten im Wert von € 25,- einen Bonus in Höhe von 10%, bei € 50,- sind es 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sogar 20% des Kartenwerts. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 10. März 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Mathias!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!