Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 33/18

Ich habe noch nie ein großes Geheimnis daraus gemacht, dass ich kein Freund von Apps bin, deren Monetarisierungsmodell ausschließlich auf In-App Käufen und In-App Abonnements basiert. Apple hingegen präferiert inzwischen vor allem letztere Variante, wohl nicht zuletzt auch deswegen, weil man inzwischen Opfer seiner eigenen Idee wurde, nämlich den Entwicklern freizustellen, zu welchem Preis sie ihre Apps vertreiben wollen. Die Folge war das "race to the bottom", welches dazu führte, dass heute kaum noch ein Nutzer bereit ist, mehr als € 5,- für eine App auszugeben. Dies nagt dann selbstverständlich auch an Apples 30%-Anteil an den Verkaufspreisen der Apps.

Auch aus diesem Grunde pusht man inzwischen verstärkt Abo-Modelle und nat sich hierzu offenbar auch im vergangenen Jahr mit 30 ausgewählten Entwicklern zu einem geschlossenen Meeting getroffen, wie Business Insider berichtet. Apple wies bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass sich der App-Markt verändere und man den Entwicklern daher rate, eher auf Abo-Modelle, statt auf Einmalkäufe zu setzen. Um ihnen dies schmackhaft zu machen, hatte Apple das Vergütungsmodell für solche Apps bereits vor zwei Jahren umgestellt. Hierdurch behält Apple nur noch im ersten Jahr 30% des Erlöses für sich. Anschließend wird dieser Anteil auf nur noch 15% reduziert. Ich persönlich bleibe bei meiner ablehnden Haltung diesbezüglich, die Entwicklung halte ich damit aber sicher nicht auf. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 33/18" vollständig lesen

Heißer Herbst: Einsteiger-MacBook und neue iPad Pro mit stärkerem Netzteil im September

Dass uns in diesem Jahr erneut ein heißer Produkte-Herbst von Apples ins Haus stehen wird, ist schon länger bekannt. Nun haben die Kollegen der DigiTimes ihre Informationen für die Roadmap Cupertinos veröffentlicht. Demnach wird das bereits seit einiger Zeit gemunkelte Einsteiger-MacBook mit 13"-Display bereits im September auf den Markt kommen, allerdings wohl teurer sein als bislang angenommen. War man bisher von einem Einstiegspreis von 999,- US-Dollar ausgegangen, spricht die DigiTimes nun auf Basis von Informationen aus der Zuliefererindustrie von 1.200,- Dollar. Im Inneren sollen wie erwartet Chips aus Intels Kaby Lake Reihe zum Einsatz kommen. Weiterhin wird damit gerechnet, dass auch dieses Modell mit einem Retina-Display ausgestattet sein wird.

In ihrer Meldung berichtet die DigiTimes zudem, dass Apple sein September-Event nutzen wird, um das weitere Vorgehen in Sachen AirPower-Ladematte zu kommunizieren, die dann vor exakt 12 Monaten angekündigt aber bislang nicht auf den Markt gebracht wurde. Den Preis geben die Kollegen zwischen 160,- und 190,- US-Dollar an, was noch einmal über den zuletzt kolportierten 149,- Dollar liegen würde.

Auf dem Event werden dann auch zwei neue iPad Pro Modelle erwartet, die Displaydiagonalen von 11" und 12,9" aufweisen, über einen schmaleren Rahmen verfügen und eine TrueDepth-Kamera mit Unterstützung für Face ID besitzen sollen. Die beiden neuen Modelle sollen Apples aktuelles Lineup mit dem 9,7"-iPad und dem iPad mini 4 ergänzen, wobei letzteres nicht weiter aktualisiert, aber vorerst im Programm behalten werden soll. Neben dem iPhone sollen auch die neuen iPad Pro ein neues USB-C-Netzteil mit 18-Watt erhalten, um die Geräte noch schneller laden zu können. Bislang hat Apple hier stets ein 10 –12 Watt Netzteil beigelegt.

Filmtipps aus iTunes: Ready Player One, I, Tonya, The Equalizer, The Revenant und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Action-Streifen Der Kurier mit "Harry Potter" Daniel Radcliffe als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem das Drama No Country for Old Men (€ 5,99 bei iTunes) und nur übers Wochenende den Thriller The Commuter mit Liam Neeson für € 6,99 vergünstigt zu kaufen, sowie den Disney-Animationsfilm Baymax für € 0,99 zu leihen.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

  • The Revenant - Leo DiCaprio in seiner Oscar-Rolle!
  • 96 Hours - Hart, schnörkellos, genial! Liam Neeson rächt die Entführung seiner Tochter!
  • The Hateful 8 - Ein klassischer Tarantino!
  • Inglorious Basterds - Brad Pitt macht Jagd auf Nazis!
  • Gran Torino - Clint Eastwood als cooler Veteran auf Rachefeldzug!
  • Machete - Machete schreibt keine SMS!
  • The Town - Der Star ist die Stadt - Gangster-Thriller im Herzen Bostons!
  • Next - Nicolas Cage kann die Zukunft vorhersehen!
  • Pain & Gain - Zum Brüllen: Fitness-Trainer wird zum Lösegelderpresser!
  • The Transporter - Jason Statham in seiner berühmtesten Rolle!
  • Colombiana - Mädchen rächt die Ermordung ihrer Eltern!
  • Super 8 - Jugendliche wollen Abenteuerfilm drehen und landen in Alien-Komplott!
  • The Core - Aaron Eckhart reist mit Bohrer-Raumschiff zum Mittelpunkt der Erde!
  • Das Kartell - Harrison Ford als Agent Jack Ryan gegen Drogendealer!
  • Shooter - Knallhart: Mark Wahlberg als ehemaliger Marine-Scharfschütze!
  • Top Gun - Der Film, der Tom Cruise zum Star machte - Weltklasse!
  • Colleteral - Tom Cruise als Killer - athmosphärisch und genial!
  • Karate Tiger - Typischer 80er Jahre van-Damme-Klopper!
  • Sky Captain and the World of Tomorrow - Absoluter Geheimtipp: Stylisch und genial!
  • Krieg der Welten - Tom Cruise dieses Mal im Kampf gegen fiese Alien-Roboter!
  • Jagd auf Roter Oktober - Genial: Sean Connery steuert russisches Atom U-Boot Richtung USA!
  • Arac Attack - Horror-Komödie um achtbeinige Krabbeltiere!
  • Der Diktator - Zum Brüllen: Sacha Baron Cohen als Diktator im New Yorker Exil!
  • Nummer 5 lebt! - Putziger Roboter entwickelt Eigenleben!
  • Watchmen - Die Wächter - Superhelden schließen sich gegen mächtigen Gegner zusammen!
  • Deep Impact - Gewaltiger Meteorit schlägt auf der Erde ein!
  • Outland - Sean Connery untersucht Todesfälle im Weltall!
  • Event Horizon - Sam Neill und Laurence Fishburne treffen im Weltraum auf das Grauen!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
  • Ready Player One (€ 14,99 bei iTunes) - Fantasy-Spektakel von Steven Spielberg - ein Hommage an die 80er!
  • I, Tonya (€ 11,99 bei iTunes) - Komödie über die Story von "Eishexe" Tonya Harding!
  • Nur Gott kann mich richten (€ 16,99 bei iTunes) - Moritz Bleibtreu in düsterem deutschen Thriller!
  • Lady Bird (€ 11,99 bei iTunes) - Komödie um schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis!
  • The Cleaners (€ 13,99 bei iTunes) - Spannende Dokumentation um digitale Zensur in Manila!

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Telekom startet Reservierungs-Service für die diesjährigen iPhones

Nachdem o2 bereits seinen Reservierungs-Dienst für die diesjährigen iPhones gestartet hatte, zieht nun auch die Telekom nach. Wie auch schon in den vergangenen Jahren verzichtet die Telekom dabei auf die explizite Erwähnung von Apple oder des iPhones und spricht ganz allgemein von einem "Reservierungs-Service für Smartphone-Neuheiten". Interessierte Nutzer können sich ab sofort auf der entsprechenden Webseite bei der Telekom registrieren und erhalten bei Erscheinen des neuen Geräts dann ein Vorkaufsrecht. Dieses wird nach dem Prinzip "First come, first serve" behandelt. Wer sich also sein Premierenticket frühzeitig sichert, wird man auch als einer der ersten beliefert. Die Grafik auf der Webseite ist zwar noch mit dem Jahr 2018 versehen, der Reservierungs-Dienst gilt jedoch bereits für 2019. Das Ticket wird einem per E-Mail zugestellt, auf Wunsch kann man es anschließend auch stilecht in Apples Wallet-App hinterlegen.

Laut Apple offenbar keine Nutzerdaten bei Angriff auf das eigene Netzwerk betroffen

Gestern wurde bekannt, dass Apples Netzwerk von einem australischen Teenager aus Melbourne gehackt wurde, wobei dieser auch Zugriff auf verschiedene sensible Daten erhielt. Nach der weltweiten Berichterstattung über diesen Vorfall hat sich nun auch Apple offiziell zu Wort gemeldet und in einem Statement gegenüber Reuters verlauten lassen, dass bei dem Angriff keinerlei Kundendaten betroffen waren oder von dem Australier eingesehen oder abgegriffen werden konnten:

"We ... want to assure our customers that at no point during this incident was their personal data compromised.

Insgesamt lud der Teenager in einem Zeitraum von ca. einem Jahr über 90 GB an Daten von Apples Servern herunter. Um was für Daten es sich dabei konkret handelt und ob diese verschlüsselt waren, ist derzeit noch unklar. Der 16 Jahre alte Teenager hat sich vor einem australischen Jugendgericht bereits des Angriffs schuldig bekannt.

Aller guten Dinge sind drei: Auch Vodafone bietet Vorbestell-Dienst für die neuen iPhones

Nachdem o2 bereits in der vergangenen Woche vorgeprescht war und die Telekom heute nachgezogen hat, bietet nun mit Vodafone auch der dritte deutsche Mobilfunkanbieter einen Vorbestell-Service für die neuen, in ca. vier Wochen erwarteten iPhones an. Wie auch schon im vergangenen Jahr lautet das Motto hier "First Come First Surf", wobei natürlich auch Vodafone auf eine explizite Nennung des neuen iPhone verzichtet. Wie auch bei den beiden anderen Anbietern, kann man sich über den Dienst informieren lassen, sobald die Ankündigung der Geräte erfolgt ist und erhält dann auch eine bevorzugte Bearbeitung der Bestellung. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Weiterer Bericht erwartet Unterstützung für den Apple Pencil in den 2018er OLED-iPhones

Erst kürzlich sorgte ein Bericht für Aufsehen, wonach die diesjährigen iPhones eine Unterstützung für den Apple Pencil enthalten könnten. Dieses Gerücht wird nun von einem weiteren Bericht gestützt. So vermelden nun auch die taiwanesischen Kollegen der Economic Daily News, dass sowohl die zweite Generation des iPhone X, als auch das iPhone X Plus den Stylus unterstützen sollen. Dabei beziehen sich die Kollegen auf Informationen, die man von nicht näher benannten "industry insiders" erhalten haben will. Die Unterstützung soll allerdings exklusiv auf den beiden OLED-Modellen vorhanden sein und nicht auch auf dem erwarteten LCD-iPhone.

Apple hatte den Pencil im November 2015 gemeinsam mit dem ersten 12,9" iPad Pro vorgestellt und ihn bis heute unverändert am Markt belassen. Inzwischen arbeitet der Stylus mit sämtlichen iPad Pro Modellen und auch dem in diesem Jahr vor allem für den Bildungsbereich eingeführten 9,7" iPad. In elf Jahren iPhone verzichtete man allerdings komplett auf einen Eingabestift und nicht wenigen langjährigen Beobachtern wird bei dem Gedanken daran sicherlich Stev Jobs' Aussage zu dem Thema bei der Vorstellung des ersten iPhone in den Sinn kommen:



YouTube Direktlink

Australischer Jugendlicher verschafft sich Zugriff auf sensible Daten im Apple-Netzwerk

Einem australischen Teenager ist es offenbar gelungen, sich unberechtigten Zugriff auf Apples Netzwerk zu verschaffen und dort auf sensible Informationen zuzugreifen, die auf verschiedenen Servern lagerten. Seine Aktivitäten begann der Teenager, dessen Name aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden darf, bereits im Alter von 16 Jahren. Dabei gelang es ihm, ca. 90 GB an vertraulichen Daten von den Apple-Servern zu laden, unter denen sich auch Schlüssel zum Zugriff auf Nutzerkonten befinden sollen. Der Australier hat sich inzwischen vor einem Jugendgericht seines Landes schuldig bekannt, wie The Age berichtet.

Offenbar hat der Teenager versucht, seine Zugriffe über verschiedene Methoden, wie unter anderem VPN-Verbindungen zu verschleiern. Allerdings war Apple in der Lage, die Sereinnummern der hierfür verwendeten MacBooks zu erfassen und zurückzuverfolgen. Als Apple die unauthorisierten Zugriffe bemerkte, informierte man das FBI, welches den Standort des Hackers in Australien ermitteln konnte und daraufhin mit der Australian Federal Police kooperierte, um den Jugendlichen festzusetzen.

Nach Aussage des Anwalts des Jungen sei dieser ein großer Fan Apples und träumte davon, eines Tages für das Unternehmen aus Cupertino zu arbeiten. Ich würde mal vermuten, dass sich dies nun zerschlagen haben dürfte...