Skip to content

Elago AW3 AirPods-Hülle: Cooles Case für die AirPods im Macintosh-Design nun auch in Deutschland erhältlich

Der Zubheör-Anbieter Elago konnte bereits in der Vergangenheit mit der einen oder anderen witzigen Idee für Hüllen und Ständer für Apple-Produkte punkten. Unter anderem verwandelt der elago W3 Stand (€ 10,99 bei Amazon) die Apple Watch auf witzige Weise in einen klassischen Macintosh, der elago W5 Stand (€ 13,99 bei Amazon) sie in einen klassischen Nintendo Game Boy oder der elago W6 Stand (€ 13,99 bei Amazon) sie in einen iPod Classic. Nun setzen die Zubehör-Spezialisten noch einmal einen drauf und bieten ein cooles Case für die Apple AirPods an. Das Case umschließt die den AirPods beiliegnden Ladecases und machen daraus erneut einen klassischen Macintosh. Verfügt man über das kabellose Ladecase für die AirPods, wird auch dies von der neuen elago AW3 AirPods-Hülle (€ 13,99 bei Amazon) unterstützt.

Das Case ist aus Silikon gefertigt und kommt ohne eigene Ladevorrichtung für die AirPods. Hier kommt das mit den Ohrhörern ausgelieferte Ladecase zum Einsatz. Die elago AW3 AirPods-Hülle kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 13,99 bei Amazon bestellt werden: elago AW3 AirPods-Hülle

[iOS] AppStore Perlen 42/19

Nach den diversen Updates, die bereits für iOS 13 erschienen sind, kann man erneut über die Softwarequalität bei Apple philisophieren. Fakt ist aber auch, dass das Update auch diverse Neuerungen mitgebracht hat, die durchaus begrüßenswert sind. Für den AppStore interessant informiert iOS in seiner neuesten Version nun beispielsweise über ein möglicherweise noch laufendes Abonnement für eine App wenn man diese von seinem Gerät entfernt. Dies war bislang nicht der Fall und führte oft zu weiterhin laufenden Abbuchungen, auch wenn die App überhaupt nicht mehr installiert war und damit auch nicht mehr genutzt wurde.

Doch damit nicht genug, enthält die Meldung des Betriebssystems auch gleich noch eine Möglichkeit, in die Abo-Verwaltung zu wechseln und das Abo dort zu beenden. Die Analysten von Revenue Cat haben diese Neuerung nun zum Anlass genommen, um einmal ihre Auswirkungen zu untersuchen. Und siehe da, die Maßnahme hat Erfolg. So fanden die Analysten beispielsweise heraus, dass sich unter iOS 13 nun weniger Nutzer für ein kostenpflichtiges Abonnement nach einem zunächst kostenlosen Probezeitraum entscheiden.

Dies dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass manche Nutzer eine App laden um sie auszuprobieren und dabei ein zunächst kostenloses Probe-Abonnement eingehen, welches nach einer festgelegten Zeit dann jedoch kostenpflichtig wird. Sollten sich Nutzer gegen eine Verwendung der App entscheiden und sie löschen, war es bislang so, dass nach dem Probezeitraum dennoch die kostenpflichtige Phase begann. Vor allem gegen diese Praxis dürfte sich Apples nun eingerichtete Einblendung des Hinweises richten. Aus meiner Sicht durch und durch begrüßenswert. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 42/19" vollständig lesen

AirPods, Libratone ZIPP 2, smarte Heizangebote und mehr heute günstiger

Auch am heutigen Sonntag gibt es wieder diverse Möglichkeiten, um kräftig beim Kauf von Gadgets und Zubehörprodukten zu sparen. Den Anfang macht dabei Cyberport, wo man heute in den Cyberdeals unter anderem die Apple AirPods der zweiten Generation mit kabelgebundenem Ladecase für nur € 145,- statt der regulär geforderten € 179,- erwerben kann. Bei Gravis kann man heute hingegen wieder in den allwöchentlichen Sonntags-Angeboten sparen. Unter anderem findet man hier heute die Apple AirPods 2. Generation mit kabellosem Ladecase für nur € 184,90 statt normalerweise € 228,90 oder auch die Libratone ZIPP 2 Lautsprecher im 2er-Set für nur € 348,90 statt € 597,90.

Wer noch rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit sein Eigenheim mit smarten Heizlösungen ausstatten möchte, hat hierzu derzeit noch auf der Smart-Home-Plattform tink.de die Möglichkeit. Hier findet man derzeit jede Menge Rabatte auf entsprechende Gadgets von namhaften Anbietern wie Netatmo, Eve, innogy, Bosch und mehr: Smarte Heizlösungen bei tink.de

Interbrand-Ranking: Apple nach wie vor das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt

Als Anfang des Jahres die Verkaufszahlen des iPhone nicht ganz so rosig aussahen hatte man fast das Gefühl, als stünde Apple kurz vor dem Bankrott. Dass in unserer heutigen Zeit gerne Dinge überdramatisiert werden, ist ja nichts Neues, im Falle von Apple scheint dies aber immer noch einmal in einem anderen Licht gesehen zu werden. Dass die Meinungen von vor einigen Monaten allerdings mit der Realität nicht ganz so viel zu tun hatten, zeigt unter anderem nun auch die alljährlich aufgestellte Rangliste der wertvollsten Unternehmen der Welt von Interbrand. Dort wird Apple nämlich inzwischen zum siebten Mal in Folge als das mit Abstand wertvollste Unternehmen überhaupt gelistet.

Unter anderem werden bei der Aufstellung der Rangliste Informationen wie die finanzielle Lage der Unternehmen, aber auch softere Faktoren, wie der Einfluss auf die Gesellschaft, die Authentizität, die Führung oder die Transparenz berücksichtigt. Hieraus ergeben sich in diesem Jahr die folgenden Top 10:

  1. Apple
  2. Google
  3. Amazon
  4. Microsoft
  5. Coca-Cola
  6. Samsung
  7. Toyota
  8. Mercedes
  9. McDonalds
  10. Disney

Insgesamt gibt Interbrand den Wert von Apple im aktuellen Jahr mit 234 Milliarden US-Dollar an, was einer Steigerung von 9% gegenüber dem Vorjahr entsprich. Mit gehörigem Respektsabstand folgen Google (167,71 Milliarden Dollar, plus 8%) und Amazon (125,26 Milliarden Dollar, plus 24%) auf den Plätzen zwei und drei. Das am höchsten gelistete deutsche Unternehmen ist Mercedes-Benz auf Rang 8 mit einem Wert von 50,83 Milliarden US-Dollar und einer Verbesserung von 5% gegenüber dem Vorjahr.

Bastler entdeckt versteckten Lightning-Port im Netzwerkanschluss des Apple TV 4K

Eine interessante Entdeckung machte der Bastler Kevin Bradley als er sich sein Apple TV 4K ein wenig genauer anschaute. So fand er versteckt im Netzwerkanschluss der Set-Top Box einen Lightning-Anschluss, den Apple dort vermutlich zu Diagnosezwecken und zum Zugriff auf die Firmware des Geräts platziert haben dürfte. Während frühere Apple TV Modelle über einen Micro-USB bzw. einen USB-C Anschluss verfügten, verzichtete Apple hierauf beim Apple TV 4K und bietet dort nur noch HDMI und eben jenen Netzwerkanschluss an, in dem nun der Lightning-Port entdeckt wurde. Genauer Einsatzzweck? Momentan unklar.

Grafiken in Beta von macOS Catalina 10.15.1 könnten gemunkeltes 16" MacBook Pro zeigen

Kommt das schon länger gemunkelte, neu designte 16" MacBook Pro noch in diesem Jahr oder nicht? Diese Frage beschäftigt momentan die Apple-Gemeinde. Und auch wenn mit fortschreitender Zeit ein weiteres Apple-Event in diesem Jahr immer unwahrscheinlicher wird, gibt es nun dennoch neue Hinweise auf das sagenumwobene Gerät. So haben die französischen Kollegen von MacGeneration in den Tiefen der gestern Abend veröffentlichten zweiten Beta von macOS Catalina 10.15.1 Grafiken entdeckt, auf denen durchaus dieses neue Gerät zu sehen sein könnte. Diese Grafiken sehen denen für das 15"-Modell zwar durchaus ähnlich, weisen hier und da dann aber doch Unterschiede auf, die darauf hindeuten, dass es sich um ein neues Gerät handelt.

So ist unter anderem der das Display umgebende Rahmen sichtbar dünner dargestellt. Für das Gerät existieren derzeit zwei verschiedene Farbvarianten in silber und spacegrau und der Dateiname enthält jeweils eine "16", was auf die gemunkelte neue Displaydiagonale von 16" hindeuten könnte. Durch den schmaleren Rand um das Display herum könnte das Gerät dann dennoch in derselben Größe wie das 15"-Modell auf den Markt kommen.

Sparkassen bestätigen erneut: Apple Pay kommt noch in diesem Jahr

Keine wirklich neue Informationen, aber immerhin eine Bestätigung dessen, was schon seit einigen Wochen bekannt ist, lässt sich aus verschiedenen aktuellen Tweets der Sparkasse entnehmen. Schon damals wurde der November als Zielmonat für die Einführung von Apple Pay bei den Sparkassen (und auch bei den Volks- und Raiffeisenbanken) kommuniziert. Nun wiederholt man diese Sprachregelung, wenn auch ein bisschen weniger konkret, und vermeldet, dass die Sparkasse ihren Kunden Apple Pay noch im laufenden Jahr zur Verfügung stellen wird. Dies betrifft dann im ersten Schritt, auch dies war bereits bekannt, ausschließlich Kreditkarten von Mastercard und Visa. Ab dem kommenden Jahr sollen dann auch Girocards unterstützt werden. An einer entsprechenden Umsetzung arbeite man derzeit mit Apple.

Neue AirPods mit Noise Cancelling sollen noch diesen Monat erscheinen

Geht jetzt wohlmöglich alles ganz schnell? Schon länger wird spekuliert, dass Apple noch in diesem Jahr eine weitere Generation seiner AirPods auf den Markt bringt, die dann auch eine Noise Cancelling Funktion beinhalten sollen. Passend hierzu wurden zuletzt sogar Grafiken in den Tiefen der aktuellen Betas von iOS 13.2 entdeckt, die diese neue Generation darstellen könnte. Ein Bericht aus China besagt nun, dass die neuen AirPods noch in diesem Monat zu einem Preis von um die 260,- US-Dollar auf den Markt kommen sollen. Angeblich sollen sie dann auf den Namen "AirPods Pro" hören, womit Apple die neue Namenskonvention vom iPhone auch auf die AirPods übertragen würde.

Wie erwartet sollen die neuen AirPods dann ein neues In-Ear Design mitbringen, welches für das Noise Cancelling notwendig wäre. Möglicherweise kommen dabei auch zusätzliche Metallelemente zum Einsatz, die bei der Wärmeableitung helfen sollen. Der Oktober ist nicht mehr lang, so dass der Bericht bedeuten könnte, dass die neuen AirPods innerhalb der kommenden zwei Wochen präsentiert werden. Längere Zeit war auch über ein weiteres Apple-Event in diesem Monat spekuliert worden. Dies hat sich bislang allerdings nicht weiter manifestiert.