Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 15/11

Der AppStore hat seit seines Bestehens bereits so manchen Klassiker auf die iOS-Plattform gelockt. In den vergangenen Tagen hat es nun ein weiterer dieser hochkarätigen Klassiker in den AppStore geschafft. Ich vermute mal, dass so ziemlich jeder schon einmal auf einem Computer "You don’t know Jack" gespielt oder zumindest davon gehört haben wird. Nun steht auch die iOS-Version der Quizz-Legende zum Download bereit. Der gute alte Jack kommt mit 20 kompletten Episoden, 10 Fragen pro Episode, Jack Attack und sämtlichen verächtlichen Kommentaren auf das iPhone, den iPod touch und das iPad. Weitere Infos gibt es weiter unten. Auch auf Seiten der Produktiv-Apps tut sich etwas. So hat Adobe in dieser Woche eine Verknüpfung von iOS-Plattform und seiner beliebten Photoshop-Anwendung angekündigt. Wann aber ein "echtes" Photoshop für das iPad auf den Markt kommen wird, ließ man bei dieser Gelegenheit noch offen. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 15/11" vollständig lesen

Sind bald alle iPods mit WiFi-Modulen ausgestattet?

Seit praktisch jedes Jahr zum September-/iPod-Event auf die inzwischen schon fast berüchtigte iTunes-Cloud gewartet wird, prophezeie ich, dass neben dem iPod touch künftig auch die anderen Mitglieder der iPod-Familie mit einem WiFi-Modul ausgestattet werden. Bislang hat mir Apple hierbei allerdings Jahr für Jahr (wohl auch wegen der noch immer nicht gestarteten iTunes-Cloud) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun könnte es aber eventuell doch bald soweit sein. So berichten die amerikanischen Kollegen von Cult of Mac, dass Apple auf Geheiß von Steve Jobs hin verstärkt an einer Lösung zur drahtlosen Synchronisation don iOS-Geräten arbeiten soll. Derzeit stehe einer Einführung auf der einen Seite noch ein Problem mit der Akkulaufzeit bei Verwendung einer drahtlosen Synchronisation im Wege, da diese stromfressender ist, als die USB-Verbindung. Auf der anderen Seite plagen sich die Apple-Ingenieure noch mit einem Zuverlässigkeitsproblem herum, welches auf die derzeit verwendeten Materialien bei den iPods zurückzuführen sei. Daher sei man aktuell damit beschäftigt, den Einsatz von Kohlefasergehäusen bei den iPods zu testen. Nahrung erhält dieses Gerücht unter anderem durch die kürzliche Verpflichtung des Kohlefaser-Experten Kevin Kenney. Dem Bericht zufolge könnten die neuen Werkstoffe ebenso wie die drahtlose Synchronisation bereits Einzug in die nächsten iPod-Generationen im September halten.Und wenn dann auch noch in diesem Jahr die iTunes-Cloud kommt, bietet sich die Verwendung des WiFi-Moduls ja neben der drahtlosen Synchronisation quasi auch für den Zugriff auf das Musik-Streaming an...