Den amerikanischen Kollegen von 9to5Mac wurde ein Screenshot aus einem internen Apple-Memo zugespielt, welches erneut Gerüchte um eine baldige Aktualisierung von MobileMe nährt. Bislang konnten Neukäufer eines Macs dank eines Rabattangebots $30,- Nachlass beim Kauf von MobileMe und iWork erhalten. Vorausgesetzt, der jeweilige Händler bot dies an. Seit gestern Abend ist dies nun nicht mehr möglich, wie dem Memo zu entnehmen ist. Dort weist Apple nämlich darauf hin, dass die Promotion mit
mit Ende des Geschäftstages am 18. April beendet sei und das Angebot damit auch nicht mehr beworben werden darf. Grundsätzlich darf dies durchaus als weiterer Hinweis für ein baldiges Update von Apples Online-Dienst gesehen werden. Gerüchte sprechen bei einem möglichen Zeitpunkt momentan von Ende April oder der WWDC Anfang Juni. Auch das schon länger erwartete Update für iWork könnte sich mit dem Ende der angesprochenen Promo nun andeuten.
Aktuell kursieren zwei Videos aus Fernost, die ein weißes iPhone mit einem angeblich darauf laufenden iOS 5 zeigen sollen. Die vietnamesische Quelle "Tinhte" hatte bereits im vergangenen Jahr für Aufsehen mit, wie sich später herausstellen sollte, akuraten Fotos des iPhone 4 und einem (ebenfalls echten) iPod touch Prototypen gesorgt. Nun also präsentiert man in zwei Videos ein weißes iPhone, welches laut Spezifikationen über 64 GB Speicher verfügt und offenbar ein Prototyp ist. Ob es sich dabei um das weiße iPhone 4 oder ein kommendes iPhone 5 handelt, ist unklar. Beinahe noch interessanter als die Hardware ist jedoch das auf dem Gerät laufende iOS, bei dem es sich jedoch bei näherem Hinsehen um eine frühe Version von iOS 4 handeln dürfte. Schaut man genauer hin, kann man zwischendurch kurz einen entsprechenden Eintrag in den Einstellungen sehen (wohl iOS 4.0 Build 8A216). Auffällig sind nichts desto trotz vor allem bisher unbekannte UI-Elemente beim Multitasking, Spotlight und der Ordnerverwaltung. Das Multitasking-Dock fehlt und muss stattdessen einem Exposé-ähnlichen Menü weichen, welches auch gleich die Spotlight-Suche integriert. Über das Exposé-Multitasking wurde bereits vor der Veröffentlichung von iOS 4 spekluliert. Auch die Ordnerverwaltung kommt in dem Video in einem anderen Look daher. Ein weiterer alter Bekannter ist zudem eine Facebook-Integration direkt in das iOS. Schaut man in dem oberen Video ein wenig genauer hin, entdeckt man bei Minute 1:04 einen Eintrag "Facebook" in den Einstellungen, ebenso wie die beiden neuen Menüpunkte "Carrier Settings" und "Internal Settings", die es jedoch nicht unbedingt in eine finale Version des iOS schaffen müssen und lediglich Testzwecken dienen können. Es ist also nicht davon auszugehen, dass hier iOS 5 zu sehen ist. Grundsätzlich kann es aber durchsaus möglich sein, dass sich einige der gezeigten UI-Elemente hierin einmal wiederfinden könnten. (Engadget via 9to5Mac)