Skip to content

Das neue iPhone und der kleinere Dock-Anschluss

iOS 6 ist vorgestellt und damit auch die Basis des kommenden iPhone. Offenbar hat Apple jedoch bereits die jüngsten Ankündigungen von Tim Cook in die Tat umgesetzt, in denen er verkündete, die Geheimnistuerei bei Apple weiter zu verschärfen. So sind bislang aus der ersten Beta von iOS 6 keinerlei Fundstücke zu Tage gefördert worden, die in irgendeiner Weise auf Features von kommenden Geräte-Generationen schließen lassen. Insofern bleiben nur die Gerüchte, die ursprünglich von iLounge und iMore in die Welt gesetzt, inzwischen von immer mehr Quellen "bestätigt" werden. So reiht sich nun auch TechCrunch ein, wo man unabhängig in Erfahrung gebracht haben will, dass das neue iPhone in der Tat einen neuen, schmaleren Dock-Connector aufweisen wird, der aus den bislang 30 Pins künftig auf 19 reduzieren wird. Der dadurch gewonnene Platz an der Geräteunterseite könnte dann für einen verbesserten Lautsprecher und den nach unten gewanderten Kopfhöreranschluss genutzt werden. Während eine Verschlankung des Dock-Connectors sicherlich längst überfällig ist, wird sich die Zubehör-Industrie schon den Kopf zerbrechen, wie man auf den neuen Anschluss reagieren wird. Größere Verstimmungen erwarte ich dabei ehrlich gesagt nicht, denn die Kunden werden sicherlich schnell auf das neue Zubehör umsteigen wollen, was frisches Geld in die Kassen der Hersteller spülen dürfte. Für den Übergang ist es jedoch wahrscheinlich, dass Apple einen Adapter anbieten wird, mit dem sich die einst 30 Pins dann auf die neuen 19 Pins umsetzen lassen.

iOS 6: Enttäuschender oder sinnvoller Zwischenschritt?

Nach der Vorstellung von iOS 6 auf der WWDC in der vergangenen Woche waren die Reaktionen auf das kommende Update eher gemischt. Ein Grund hierfür mag sicher eine gewisse Erwartungshaltung gewesen sein, Apple könnte sich auch einmal des generellen UI seines mobilen Betriebssystems annehmen. Ein weiterer Grund ist jedoch sicher auch die Tatsache, dass sich die spektakulären Neuerungen in der Tat in Grenzen halten. Zumindest auf den ersten Blick. Schließlich darf man nicht vergessen, dass das iOS inzwischen ein wirklich sehr, sehr gutes Betriebssystem ist, welches zudem nahezu ausgereizt ist. Das soll sicher kein Freifahrtschein sein, künftig nichts innovatives in diese Richtung mehr auf die Beine zu stellen, aber da braucht man bei Apple wohl ohnehin keine Angst zu haben. iOS 6 ist dennoch sicherlich eher als eine Art Zwischenschritt oder Wartungsupdate zu bezeichnen, ähnlich wie, und da stimmte ich durchaus mit Chuck Soda (via Daring Fireball) überein, auch das iPhone 4S auf eine gewisse Art ein Zwischenschritt oder Wartungsupdate ist. Dabei schwingt irgendwie immer so ein negativer Unterton mit - allerdings vollkommen ungewollt. Ich bin vom iPhone 4S begeistert und habe nach (zugegeben anfänglicher vorhandener) Skepsis inzwischen auch Gefallen an iOS 6 gefunden. Dabei sind es weniger die großen, spektakulären Neuerungen, als vielmehr die kleinen, schon länger ersehnten Verbesserungen, die zu gefallen wissen. "iOS 6: Enttäuschender oder sinnvoller Zwischenschritt?" vollständig lesen

Keine Zusatzkosten für FaceTime im Telekom-Netz

Mit iOS 6 wird FaceTime auch erstmals über das Mobilfunknetz möglich sein, zumindest wenn man über ein iPhone 4S oder neues iPad verfügt. Was sich zunächst erst einmal gut anhört, könnte auf den zweiten Blick auch in einer Enttäuschung enden. Denn letzten Endes obliegt es den Mobilfunkprovidern, ob sie diese Funktion auch tatsächlich an die Kunden weitergeben. Man erinnere sich nur einmal an die Diskussion um das Tethering (inzwischen Personal Hotspot genannt). Dieses ist auch grundsätzlich in iOS vorhanden, um es nutzen zu können, muss aber evtl. noch einmal zusätzlich gezahlt werden. Ähnliches könnte auch bei FaceTime drohen. Zumindest die Telekom hat sich hierzu nun jedoch geäußert und dabei bekannt gegeben, dass für die Nutzung von FaceTime über das Mobilfunknetz des rosa Riesen keine zusätzlich Kosten anfallen. In den entsprechenden FAQ schreibt man: "Für Nachrichten, die Sie per iMessage schicken oder für die Nutzung von Facetime werden von der Telekom keine Entgelte berechnet." Von den anderen deutschen Providern gibt es bislang noch keine Stellungnahme zu dem Thema. (via iPhone-Ticker)