Die zweite Jahreshälfte 2012 dürfte in Sachen Apple deutlich spannender werden als die erste. Los geht's heute in genau einer Woche mit der Eröffnung der WWDC. Als heiße Kandidaten für die Keynote werden aktuell iOS 6, OS X Mountain Lion und neue MacBook Pro gehandelt. Doch auch danach wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht Schluss sein. So warten nicht nur auch die anderen Mac-Familienmitglieder auf eine Aktualisierung. Spätestens im Herbst dürfte es mit dem großen Produktreigen weitergehen. Relativ gesichert ist das Erscheinen des neuen iPhone, welches unter Umständen die größte Überarbeitung seit seiner Vorstellung im Jahr 2007 erfahren könnte. Zudem könnten auch noch ein kleineres iPad und Apples bereits seit einiger Zeit gemunkelter HD-Fernseher warten. Dies könnte sich zumindest der Analyst Brian White von Topeka Capital Markets (via AppleInsider) vorstellen, der seine Informationen aus Quellen aus der Zuliefererkette bezieht. Er spricht in diesem Zusammenhang von einem "Exciting September", der Apple bevorsteht. Dann nämlich soll bereits das neue iPhone erhältlich sein. Zum selben Zeitpunkt könnte dann nach Whites Meinung auch das kleinere iPad auf den Markt kommen.
Unterdessen wiederholt Der Piper Jaffray Analyst Gene Munster (via AppleInsider) seine Erwartung das Apple einen eigenen Fernseher auf den Markt bringen wird. Preislich legt er sich inzwischen auf eine Spanne zwischen $ 1.500 und $ 2.000 fest, bei Bildschirmdiagonalen von 42" und 55". Die Frage müsste in Bezug auf den Apple-Fernseher nicht mehr "ob" sondern "wann" lauten. Die Vorstellung erwartet Munster für Ende dieses Jahres, wobei die Markteinführung ca. sechs Monate später folgen dürfte. Ein ähnlicher Vorlauf für Entwickler hatte sich bereits bei der Einführung von iPhone und iPad abgespielt. Munster erwartet daher auch für den Apple-Fernseher einen eigenen AppStore, evtl. etwas, was sich auch schon auf der WWDC in Form einer neuen Apple TV Software andeuten könnte.
Ganz neu ist das Gerücht zwar nicht, dennoch nimmt das Thema Facebook-Integration in iOS 6 erst seit einem TechCrunch-Bericht in der vergangenen Woche richtig Fahrt auf. Nicht ganz unschuldig daran dürften auch aktuelle Aussagen von Apple CEO Tim Cook
sein, der eine Zusammenarbeit mit dem weltweit größten sozialen Netzwerk für die nähere Zukunft in Aussicht stellte. Nun kommen gerüchtehalber immer mehr Details zu der möglichen Integration in iOS 6 ans Tageslicht. Wie 9to5Mac aktuell berichtet, wird die Integration in der Tat systemweit sein und in der Einbindung stark der bereits bestehenden Twitter-Integration ähneln. Besondere Bedeutung wird dabei wohl der Fotos- und vielleicht auch iPhoto-App zukommen. Dabei soll es dann möglich sein, Fotos direkt aus der App heraus bei Facebook zu veröffentlichen. Hierzu soll unter anderem ein Single Sign-On in den Einstellungen existieren, auf das alle die Facebook-API verwendenden Apps zugreifen können. Ähnlich wie bei der Twitter-Funktion soll dann auch Facebook seine eigene iOS-Ansicht für das Teilen von Inhalten bekommen. Zu diesen Inhalten sollen dann auch Apps aus dem AppStore gehören, die man über die Integration direkt "liken" kann. Ein Mockup zeigt, wie die Integration (wenig überraschend) aussehen könnte.

Die WWDC ist gerade mal noch eine Woche entfernt und wie erwartet beginnt langsam aber sicher das Trommelfeuer der Gerüchte. Im Zentrum des Geschehens steht heute ganz eindeutig iOS 6, welches wohl auf der Keynote am kommenden Montag erstmals präsentiert und in einer ersten Beta-Version an die registrierten Entwickler verteilt wird. Mit der allgemeinen Veröffentlichung ist dann gemeinsam mit dem neuen iPhone im Herbst zu rechnen. Dann soll laut Informationen der Kollegen von 9to5Mac auch endlich Siri seinen Weg auf das iPad finden. Nicht wenige User waren enttäuscht, dass dies nicht bereits mit dem neuen iPad der Fall war. Damit einhergehend sollen dann auch diverse, nicht telefon-spezifische Siri-Features des iPhone 4S auch auf das iPad gelangen. Hierzu zählen unter anderem die Steuerung der Musik-App, iMessages, Kalender, Erinnerungen, Karten und Safari, sondern auch der Zugriff auf das aktuelle Wetter. Während das iPad aktuell keine Apple-eigene Wetter-App vorweisen kann, zeigt das Mockup unten, wie die Umsetzung aussehen könnte. Speziell diese soll eines der großen Probleme bei der Portierung von Siri auf das iPad gewesen sein. Die auf dem Mockup gezeigte Umsetzung würde mir auf jeden Fall gut gefallen. Unklar ist dem Bericht zufolge aber welche iPads in den Genuss von Siri kommen werden. Allerdings sieht es danach aus, dass es wohl nur das neue iPad werden wird. Auch ist nicht gesichert, ob Siri für das iPad bereits auf der WWDC gezeigt oder als Highlight für das wahrscheinliche Herbst-Event zurückgehalten wird. Sollten Siri-API für Entwickler kommen, dürfte die WWDC aber die geeignetere Plattform sein.
"Gerüchte zu iOS 6: Siri für das iPad und mehr..." vollständig lesen

Und noch eine Meldung für alle Schnäppchenjäger. Nachdem es heute ja schon e
inen ganzen Schwung ermäßigte iTunes-Karten gab, zeigt sich auch der "Focus" am heutigen Montag spendabel. Der heute erschienenen Print-Ausgabe liegt nämlich ein Download-Gutschein für die Hörbuch-Version der offiziellen Biografie über Apple-Gründer Steve Jobs von Walter Isaacson bei. Die Ausgabe von € 3,50 für den Focus lohnt sich also, schließlich würden für das Hörbuch normalerweise € 16,95 fällig werden. Gelesen wird das Buch im Deutschen von Frank Arnold und kann wirklich empfohlen werden. Als Partner steht dem Focus der Onlineshop
galaxy-hoerbuch.de zur Seite. Die dort geladenen Hörbücher im MP3-Format können auf jedem beliebigen MP3-Player, also auch iOS-Geräten und iPods, abgespielt werden. Wer das Buch noch nicht hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! (danke an allle Tippgeber!)
Die Woche beginnt gut für alle Schnäppchenjäger, denn ab heute gibt es wieder vergünstigte iTunes Geschenkkarten. Dieses Mal ist es der Discounter real,-, der die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbietet. Beim Kauf von einer iTunes-Karte mit einem Guthaben von € 25,- bzw. € 50,- bekommt man dort einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis zum 09. Juni, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme,
iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uwe, Peter!)
Doch nicht nur real,- zeigt sich in diesen Tagen großzügig in Sachen iTunes Karten. Auch an Jet-Tankstellen erhält man vom 01. bis 21. Juni 20% Nachlass auf alle iTunes-Karten. (mit Dank an Robin!) In den Expert-Märkten gibt es die € 50,- iTunes Karten in der Zeit vom 02. bis 13. Juni ebenfalls 20% günstiger. (mit Dank an Hardy!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!