Mountain Lion: Neue Abfrage nach Systemabsturz
Keine Frage, OS X Mountain Lion hat in seiner ersten Version hier und da noch die eine oder andere Macke. Grundsätzlich läuft das System aber nach meinem Empfinden schon sehr, sehr stabil. Viel wichtiger aus meiner Sicht ist aber, dass Apple aus den vielen Fehlern des Vorgängers OS X Lion gelernt und vor allem auch darauf reagiert hat. Neben den bereits thematisierten (wenn auch nicht ganz verständlich umgesetzten) Aspekten Auto-Save und Duplizieren, schlug mir nun eine weitere kleine Verbesserung entgegen. War es früher so, dass Lion nach einem Absturz, und das kam bei mir speziell am Anfang durchaus häufiger vor, direkt nach dem Neustart sämtliche Fenster der vor dem Absturz geöffneten Anwendungen wieder geöffnet hat. Also sinnloser Weise genau die Konfiguration wiederhergestellt hat, die zu dem Absturz geführt hat. Dies ist unter Mountain Lion nun anders geregelt. Statt die Fenster ungefragt wiederherzustellen, erscheint eine Abfrage, ob man dies möchte oder nicht. Eine weitere kleine Neuerung, die im (inzwischen wieder äußerst seltenen) Falle eines Absturzes äußerst hilfreich ist.