Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 31/12

Am vergangenen Wochenende hatte ich davon berichtet, dass die ersten Entwickler dem Mac AppStore bereits wieder den Rücken kehren, da sie zum einen in den Möglichkeiten ihrer Apps durch Apples gefordertes Sandboxing beschnitten werden und zum anderen auch keine Möglichkeit für kostenpflichtige Updates, etc. haben. Gleiches gilt in letzterem Fall auch für den iOS AppStore. Eine interessente Entwicklung in umgekehrter Weise war nun in den vergangenen Tagen bei den Entwicklern der Banking App Banking 4i (€ 9,99 im AppStore) zu beobachten, die bislang seinesgleichen sucht. So wurde der Preis der App erst kürzlich dauerhaft von € 19,99 auf € 9,99 Euro gesenkt. So etwas beobachtet man ja öfter im AppStore. Was neu ist, ist das die Entwickler Kunden, die die App zum teureren Preis erworben hatten, die Differenz von € 10,- zurück erstattet. Hierzu schickt man einfach den iTunes-Kaufbeleg und seine Bankverbindung per E-Mail an support@subsembly.com und bekommt anschließend die € 10,- gutgeschrieben. Das Angebot gilt noch bis zum 15. September 2012. Ein soviel ich weiß einmaliger Vorgang im AppStore bislang. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 31/12" vollständig lesen

"Dock Connector to Mini Dock Connector Converter" gesichtet?

Na das ist doch mal interessant und passend zugleich. Vorab jedoch eine Warnung, bei der folgenden Meldung kann es sich auch durchaus um einen Fake handeln. Allerdings zugegebenermaßen um einen ziemlich guten. Ein amerikanischer Kollege will im US Apple Store eine interessante Entdeckung gemacht haben. Und zwar soll dort kurzzeitig (denn aktuell ist er zumindest nicht mehr aufzufinden) ein "Dock Connector to Mini Dock Connector Converter" gelistet gewesen sein, wie einige Screenshots und auch ein "beweisendes" Video zeigen sollen. Der kleinere Dock-Anschluss wird in der Gerüchteküche bereits seit einiger Zeit als sicherer Kandidat für das kommende iPhone gehandelt. Insofern wäre es nicht weiter verwunderlich, sollte Apple auch einen entsprechenden Adapter anbieten, um ältere Peripherie kompatibel zu halten. Dem Video zufolge kommt das gute Stück dann in einer silbernen und einer schwarzen Ausführung, die (und hier wird es ein wenig merkwürdig) aus Aluminium gefertigt sein sollen. Auch der Begleittext ist interessant. Hier heißt es "(...) new iPhone, iPod and iPad". Auch das passt irgendwie, gehen die meisten Beobachter doch davon aus, dass Apple sich von der Nummerierung beim iPhone, ähnlich wie beim iPad verabschieden und auch dort auf den Namen "New iPhone" zurückgreifen wird.



YouTube-Direktlink

Interessant ist das Video allemal. Ob es echt ist, kann ich momentan nur schwer beurteilen. Für mich sieht es im Augenblick jedoch eher danach aus, als habe sich der Autor stark von dem ebenfalls aus Aluminium gefertigten "MagSafe to MagSafe 2 Converter" inspirieren lassen, der zudem auch denselben Preis aufweist. Ich möchte an dieser Stelle aber auch nicht ausschließen, dass der Leak echt ist. Wie gesagt, wenn ein Fake, dann ein ziemlich gelungener! (via iFun)