Skip to content

Specialists beraten künftig auch im Apple Online Store

Wie der eine oder andere heute Morgen bemerkt haben wird, hatte sich der Apple Online Store für mehrere Stunden in den Offline-Modus verabschiedet. Produktneuvorstellungen waren dabei um diese Uhrzeit an einem Mittwochmorgen und kurz vor der Vorstellung neuer Produkte auf dem erwarteten Event am 12. September nicht zu erwarten. Insofern deuten derlei Auszeiten in der Regel auf Wartungsarbeiten oder die Einführung neuer Funktionen hin. Und so war es auch heute. Nachdem der Store zurück gekehrt war, fand sich eine neue Unterstützungsfunktion beim Produktkauf durch einen Apple-Specialist. Erwirbt man künftig im Apple Online Store ein iPhone oder iPad über den "Jetzt fragen"-Button bei einem "Apple Specialist", erhält man von diesem auf Wunsch auch anschließend eine Online-Unterstützung beim Einrichten des Geräts. Dabei wird einem unter anderem gezeigt, wie man das Gerät in Betrieb nimmt, mit Apps bestückt oder auch seine E-Mail und iCloud einrichtet.

Gerüchte um WiFi-loses AirPlay

Wenn Apple am 12. September vermutlich das neue iPhone vorstellt, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach erstmals der gewohnte 30-Pin Dock-Connector fehlen und durch einen kleineren Anschluss mit nur 9 Pins ersetzt. Dies bedeutet vor allem auch Veränderungen für die Zubehörindustrie. Glaubt man einem aktuellen Bericht von The Telegraph, könnte dieser Schritt einhergehen mit einer wesentlichen Veränderung der iOS AirPlay-Funktion. So soll zusammen mit dem neuen Gerät nämlich auch eine neue Technik vorgestellt werden, die intern momentan auf den Namen AirPlay Direct hört. Damit soll es möglich sein, Medieninhalte direkt von einem iOS-Gerät auf Lautsprecher zu streamen, ohne dabei eine physikalische oder eine WiFi-Verbindung zu benötigen. AirPlay würde dabei dann sein eigenes Ad-Hoc Netzwerk erstellen und die Inhalte per Bluetooth 4 übertragen. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte Apple die Zubehörhersteller dazu aufgefordert, ihre Geräte mit der neuen Bluetooth-Generation kompatbel zu machen. Auf Seiten Apples sind bislang das iPhone 4S, das neue iPad und das Apple TV mit Bluetooth 4 kompatibel. Zumindest AirPlay-Zubehör, welches hiermit ebenfalls ausgestattet ist, könnte so auch wireless mit den genannten und zukünftigen Geräten, trotz des neuen Dock Connectors und ohne Adapter kompatibel gehalten werden.