Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 6.1.1

Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von iOS 6.1 hat Apple registrierten Entwicklern Zugriff auf die erste Beta-Version des nächsten Updates auf Version 6.1.1 (Build 10B311) gewährt. Gemäß der Versionsnummer wird es sich dabei um ein Wartungsupdate handeln, welches sich um die Fehler und Probleme kümmert, die sich mit iOS 6.1 eingeschlichen haben. Zudem schließt es möglicherweise auch die Sicherheitslücke, die der am Montag veröffentlichte evasi0n-Jailbreak ausgenutzt hatte. Wer hier auf dem Laufenden bleiben möchte, folgt am besten den ev4ders via Twitter. In den Releasenotes weist Apple explizit auf Verbesserungen in der neuen Karten-App für Japan hin. Dort heißt es:

  • Improved pronunciation of roads during turn-by-turn navigation
  • Optimized directions to more strongly prefer highways over narrower roads
  • Now indicates upcoming toll roads during turn-by-turn navigation
  • Added labels for junctions, interchanges, on-ramps, off-ramps, and intersections
  • Added indicators for transit station buildings, subway lines, and traffic lights
  • Updated freeway color to green
  • Updated icons for some location categories including fire stations, hospitals, and post offices Added 3D buildings including Tokyo Station, Japan Imperial Palace, and Tokyo Tower

Sollten noch weitere Neuerungen, die auch hierzulande interessant sind auftauchen, melde ich mich nochmal.

iTunes-Meilenstein: Über 25 Milliarden verkaufte Songs

Via Pressemitteilung hat Apple heute bekannt gegeben, dass der iTunes Store einen neuen Meilenstein erreicht hat - und das passend zu seinem diesjährigen Jubiläum. Seit seinem Start im April 2003, also vor ziemlich genau zehn Jahren, sind inzwischen mehr als 25 Milliarden Songs über den virtuellen Ladentisch gegangen. Der exakt 25 milliardste herunter geladene Song heißt "Monkey Drums (Goksel Vancin Remix)" von Chase Buch und wurde - Trommelwirbel - in Deutschland erworben. Der glückliche Kunde Phillip Lüpke (herzlichen Glückwunsch!) erhält dafür von Apple einen iTunes-Gutschein im Wert von € 10.000,-. Waren im iTunes Store zu seinem Start ausschließlich Musiktitel zu erwerben, haben sich inzwischen auch Musikvideos, E-Books, Filme, TV-Serien und Apps hinzugesellt. Apples zuständiger Manager für iTunes, Eddy Cue, wird in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: "Wir danken unseren Nutzern dafür, dass ihre Leidenschaft für Musik in den vergangenen 10 Jahren iTunes zur Nummer 1 der Musik-Händler in der Welt gemacht hat. Mit durchschnittlich 15.000 Song-Downloads in der Minute verbindet der iTunes Store Musik-Fans mit ihren Lieblingskünstlern, darunter Weltstars wie Adele und Coldplay sowie neuen Künstlern wie The Lumineers in einem Maße, wie wir es nicht für möglich gehalten hätten." Wen es interessiert, findet im Anschluss wie gewohnt die komplette Pressemitteilung im Wortlaut. "iTunes-Meilenstein: Über 25 Milliarden verkaufte Songs" vollständig lesen

Neuer Mac Pro kommt angeblich im Frühjahr 2013

Ende vergangener Woche machte die Meldung die Runde, dass der Mac Pro ab dem 01. März in den Ländern der EU aufgrund neuer Bestimmungen für verschiedene interne Komponenten nicht mehr verkauft werden kann. Daraus ergab sich die Frage, ob Apple dies zum Anlass nehmen wird und zeitnah ein neues Modell präsentiert, welches Tim Cook im vergangenen Jahr mit den Worten "we're working on something really great" bereits höcht persönlich in Aussicht gestellt hatte. Anscheinend wird dem tatsächlich der Fall sein. So schreibt der autorisierte französische Apple Reseller France Systemes (gemeldet von Macg.co, via 9to5Mac) in einem Kundennewsletter, dass Apple einen neuen Mac Pro in Arbeit hat und dieser im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen wird. Mit meinen Schul-Französisch-Kenntnissen übersetzt bedeutet der entscheidende Satz in dem Schreiben in etwa "Apple hat uns darüber informiert, dass ein neuer Mac Pro im Frühjahr 2013 veröffentlicht wird". Dies dürfte bei vielen professionellen Anwendern Freude auslösen, zumal diese sich in den vergangenen Monaten (zurecht) von Apple vernachlässigt fühlten. Falls sich jemand über das Datum auf dem unten zu sehenden Screenshot wundert, der 18. Februar ist lediglich der letzte Termin, zu dem CTO-Bestellungen (Customize/Configure to order) des Mac Pro aufgegeben werden können und hat nichts mit einer möglichen Veröffentlichung zu tun.