Skip to content

Vergleichsbilder vom iPad 5 mit anderen Generationen

Die Kollegen von MacRumors haben, wie in der Vergangenheit bereits des Öfteren geschehen, auf Basis der aktuell kursierenden Gerüchte zur fünften Generation des iPad Mockups von der Designfirma CiccareseDesign erstellen lassen, die zum einen zeigen, wie das Gerät letzten Endes aussehen könnte und wie es im Vergleich zu den anderen iPad-Modellen wirkt. Eingeflossen sind dabei natürlich Dinge, wie ein schmalerer Rand an den Längsseiten des Geräts und leichte Verringerungen oben und unten, sowie eine dünnere Bauform, so dass das iPad 5 in weiten Teilen dem Design des iPad mini gleicht. Als Basis diente die kürzlich gesichtete vermeintliche Rückseitenschale des neuen Geräts. In seinen Dimensionen könnte das neue iPad dann in der Höhe um 4 mm, in der Breite um 17 mm und in der Dicke um 2 mm schrumpfen. Letzterer Wert entspräche damit dem des iPad mini. Ich halte das Design der Mockups für ebenso gelungen wie wünschenswert und für absolut plausibel. Abschließend zwei Vergleichbilder der Kollegen. Auf dem ersten ist das vermeintliche iPad 5 im Vergleich zum aktuellen iPad 4 und dem iPad mini zu sehen, auf dem unteren ein vermeintliches iPad 5 im Vergleich zum iPad mini und zum iPad 5. Weitere Bilder gibt es direkt bei MacRumors.


[iOS] AppStore Perlen 06/13

Vor zwei Wochen kündigte sich die neue und viel beachtete Mail-App mit dem schlichten Namen "Mailbox" an. In dieser Woche ist sie nun im AppStore erschienen. Und ja, sie findet sich auch unten in meinen AppStore Perlen. Weniger weil ich die App selber nutzen werde, als vielmehr deswegen, weil sie technisch und konzeptionell toll umgesetzt ist. Der ganze Hype, der um eine solche App gemacht wird, geht mir allerdings mehr und mehr gegen den Strich. Sie ist gut, ja. Aber es ist eben auch nur eine App. Noch dazu eine mit einem im Moment recht eingeschränkten Funktionsumfang. Die künstlich erzeugte Aufmerksamkeit mit einer medienwirksam inszenierten, zweiwöchigen Vorabregistrierung in begrenzter Stückzahl schürte bereits den "Da-muss-ich-dabei-sein"-Effekt á la Google+. Wie wissen ja, wie sich das in letzterem Fall anschließend entwickelt hat... Nun ist die App also verfügbar und die Macher setzen noch einen drauf. Während die Early Adopters bereits Zugang haben, können sich Neugierige in eine virtuelle Warteschlange stellen. Ein Counter auf der Startseite der App zeigt einem dann an, wie viele Nutzer noch vor und wie viele hinter einem warten. Möchte man es positiv sehen, kann man auch sagen, die Entwickler wollen einem Crash des Dienstes durch den verzögerten Rollout vorbeugen. Aber dazu später mehr. Nun erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 06/13" vollständig lesen

Gerücht: iPhone 5S und größeres iPhone 6 in 2013

Die Gerüchte rund um das iPhone wollen zu Beginn dieses Jahres nicht abreißen. Nachdem bereits heftigst über ein wahrscheinliches iPhone 5S, ein eventuelles Budget-iPhone und ein mögliches iPhone mit abermals größerem Display spekuliert wurde, übersetzt nun Brightwire einen chinesischen Medienbericht (via MacRumors), in dem gemeldet wird, dass Apple in diesem Jahr sowohl ein iPhone 5S, als auch ein iPhone 6 mit 5"-Display auf den Markt bringen wird. Dies will die chinesische Mobilfunkseite Laoyaoba.com von Apple-Zulieferern erfahren haben. Das iPhone 5S soll dabei wie erwartet eine optisch unveränderte, aber technisch weiterentwickelte Version des iPhone 5 sein, während das iPhone 6 nicht nur ein größeres Display erhalten, sondern erneut leichter und dünner werden soll.

Während die bislang als zuverlässige Quellen in Erscheinung getretenen Kollegen von iLounge ein größeres iPhone nicht mehr in diesem Jahr sehen, mehren sich mit dem neuen Bericht einmal mehr die Stimmen derer, die dies sehr wohl erwarten. In Anbetracht der wachsenden Konkurrenz durch größere Displays bei Android-Smartphones, wird Apple aber zumindest in diese Richtung forschen. Selbst Apples Mitgründer Steve Wozniak sprach kürzlich in einem Interview mit der Wirtschaftswoche davon, dass Apple inzwischen gegenüber Android ein wenig ins Hintertreffen geraten sei.

Wie ein iPhone mit einem 4,94"-Display durchaus funktionieren könnte, ohne dass die Entwickler erneut sämtliche Apps für diesen Formfaktor anpassen müssten, zeigte erst vor exakt einer Woche der Entwickler der beliebten Instapaper-App (€ 3,59 im AppStore), Marco Arment, an einem Rechenbeispiel. Dabei könnte Apple erneut den Trick anwenden, den man auch schon beim iPad mini genutzt hat und dabei die 1136 x 640 Pixel-Auflösung des iPhone 5 bei einer Dichte von 264 ppi, also der des Retina iPads verwenden, um alle vorhandenen Apps ohne Anpassung direkt lauffähig zu machen.

Bleibt noch der Zeitfaktor. Auch wenn ich es nach wie vor für ein wenig unwahrscheinlich halte, dass es bereits in diesem Jahr das iPhone 6 mit größerem Display geben wird und mich dabei eher an die Informationen von iLoung und Ming-Chi Kuo halte, zeigen die Aussagen von Steve Wozniak, dass Apple in der Tat inzwischen unter Druck geraten ist, um seine Position auf dem Smartphone-Markt zu verteidigen. In der Vergangenheit hat man sich von diesem Druck allerdings einigermaßen unbeeindruckt gezeigt. Bleibt abzuwarten, ob man sich dies auch künftig leisten kann. Ich persönlich benötige überigens nach wie vor definitiv kein größeres Display an meinem iPhone.

Günstige iTunes-Karten in der Schweiz

Da ich weiß, dass ich auch einige Leser aus der Schweiz habe, hier mal ein paar gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger aus unserem Nachbarland. Dort gibt es aktuell nämlich wieder eine Rabattaktion mit iTunes-Karten bei exlibris. Hier erhält man ab heute beim Kauf der CHF 100,- Karte, eine weitere Karte im Wert von CHF 30,- gratis dazu. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist auf drei Stück pro Kunde begrenzt. Selbstverständlich gilt auch weiterhin, dass die Karten kein Verfallsdatum haben. Aber Achtung: Die Aktion geht nur noch bis zum 17. Februar 2013. Der Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Sebastien !)


Updates: AirPort-Dienstprogramm und -Firmware

Apple hat in der vergangenen Nacht verschiedene kleine Updates veröffentlicht. Das AirPort-Dienstprogramm, welches sich um die Verwaltung von Apples AirPort- und Time Capsule-Produkten kümmert ist dabei auf Version 6.2 gesprungen, richtet sich an Nutzer von OS X 10.7.5 Lion oder OS X 10.8.2 Mountain Lion und bringt laut Releasenotes die "Unterstützung für das Erweitern des WLAN-Gastnetzwerks für ein mit mehreren AirPort-Basisstationen konfiguriertes Netzwerk" sowie "Unterstützung für das Hinzufügen eines WPS-fähigen WLAN-Druckers" und eine "Verbesserte internationale Unterstützung" mit. Auch die Geräte, also AirPort Extreme, AirPort Express und Time Capsule selber haben ein Update spendiert bekommen und erhalten ihre neue Firmware in Version 7.6.3. Das Update für das Dienstprogramm kann über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das verlinkte Support-Dokument, die neue Firmware aus dem Dienstprogramm heraus geladen und installiert werden. Zusammen mit der Mac-Anwendung hat Apple mit demselben Zweck auch das AirPort Dienstprogramm für iOS (kostenlos im AppStore) aktualisiert. (Danke an alle Tippgeber!)

"Get stuff Done" - Nachlässe auf Anwendungs-Apps

Der Freitag ist bei mir ja beinahe schon traditionell AppStore-Tag. Bevor wir später wieder traditionell zu den wöchentlichen [iOS] AppStore Perlen kommen, werfen wir, wie auch schon in den vergangenen beiden Wochen, noch einen kurzen Blick in den [Mac] AppStore und finden dort seit heute die dritte Woche der von Apple unterstützte Promotion unter dem Namen "Get stuff Done". Wurden dort in der vergangenen Woche Apps aus dem Bereich "Organisieren" und in der Woche davor aus dem Bereich "Priorisieren" vorgestellt und zum Teil stark vergünstigt angeboten, folgt in dieser Woche der Bereich "Anwenden". Zu den bekanntesten und auch von mir wärmstens empfohlenen reduzierten Apps gehören dabei der Passwortmanager 1Password (aktuell € 21,99 statt normal € 46,99), der Menüleisten-Kalender Fantastical (aktuell € 8,99 statt normal € 18,99) und das Snapshot-Tool Snagit (aktuell € 21,99 statt normal € 46,99). Weitere Apps aus dieser Kategorie präsentiert Apple auf der entsprechenden Sonderseite im [Mac] AppStore. Der Bereich "Anwenden" wird in der Woche vom 08. bis zum 15. Februar beworben und bildet den Abschluss der dreiwöchigen Promotion. Ob Apple in der kommenden Woche mit einem weiteren Themenkreis eine neue Aktion startet, muss abgewartet werden.