
Mit der hauseigenen
Mediathek (kostenlos im AppStore) hat man bereits seit einiger Zeit eine eigene On-Demand-App im AppStore. Nun folgt mit dem ZDF auch der zweite große öffentlich-rechtliche Sender
dem Vorbild der ARD und wird künftig das komplette Programm (sowohl Hauptprogramm, als auch Digitalkanäle) ins Internet streamen. Dabei werden die Inhalte wie auch bei der ARD nicht nur am Rechner empfangbar sein, sondern auch in einem für Mobilgeräte verträglichen Format. Genutzt werden kann dafür von unterwegs der Live-Bereich in der angesprochenen Mediathek-App oder die
Web-App über Safari. Am Rechner greift man über die Einstiegsseite
http://live.zdf.de/Start auf das Angebot zu. Die Kollegen von
iFun zitieren dazu aus der Pressemitteilung:
"Am PC und von unterwegs aus können User jederzeit das TV-Programm aller ZDF-Kanäle schauen. Damit schließt das ZDF die Lücken in seinem bisher schon umfangreichen Livestream-Angebot. [...] Die Mediathek-App und die mobile Adresse http://webapp.zdf.de/mediathek ermöglichen den Abruf über Smartphones und Tablets. Die Mediathek bietet weiterhin im gewohnten Umfang Abrufvideos zu einem großen Teil des ZDF-Programms." Bleibt zu hoffen, dass die Inhalte des ZDF zuverlässiger abrufbar sind, als die der ARD...
Wie auch schon im vergangenen Jahr wird Apple CEO Tim Cook am heutigen Abend eine Rede auf der
Goldman Sachs Technology and Internet Conference halten. Und ebenfalls wie im vergangenen Jahr wird Apple auch heute wieder diese Rede per Audio-Live-Stream ins Internet senden. Zuvor hat Cook auch bereits in den Jahren 2007, 2008, 2010 auf der Konferenz
gesprochen. Wunderdinge, wie größere Ankündigungen sind nicht zu
erwarten, jedoch könnte es den einen oder anderen interessanten Einblick
in Apples Geschäfte geben. Im vergangenen Jahr widmete sich Cook dem aufstrebenden Markt in China, den Arbeitsbedingungen bei den
Fertigungspartnern und dem Apple TV. Der Auftritt von Tim Cook ist in diesem Jahr für ca. 16:15
Uhr unserer Zeit geplant und kann über die folgende Webseite live
mitverfolgt werden: Apple Investor Relations
