Skip to content

Plastik-Rückseite des günstigeren iPhone gesichtet?

Anfang der Woche hatte der Hüllenhersteller Tactus Fotos von Hüllen veröffentlicht die angeblich für die fünfte Generation des iPad gedacht sein sollten und abermals das neue Design "verifizieren" sollten. Ich hatte seinerzeit auf eine Berichterstattung dazu verzichtet, weil der Gehalt an neuen Informationen doch relativ überschaubar war. Nun legt dieselbe Quelle noch einmal nach und zeigt Fotos, auf denen angeblich die Rückseiten-Schale des von einigen Seiten erwarteten günstigeren iPhone zu sehen sein soll. Wie bereits zuvor gemutmaßt, besteht diese offenbar aus Kunststoff und soll 0,4 bis 0,6 mm dick sein, wobei es sich hierbei auch um eine Fehlinterpretation handeln könnte. Ältere Berichte sagten aus, dass das Gerät insgesamt 0,4 bis 0,6 mm dicker sein soll als das iPhone 5. Allerdings ist das zu sehende Bauteil im Einklang mit den Gerüchten, die iLounge Anfang des Jahres in Umlauf gebracht hat, wonach das Gerät vom Design her an das des iPod classic angelehnt sein soll.

In dem Bericht zu dem Bild tauchen auch weitere angebliche Spezifikationen des Geräts auf. So soll im Inneren ein A5 Chip zum Einsatz kommen, als Bildschirm ein 3,5 Retina-Display und auf der Rückseite eine 5 Megapixel Kamera. Das Gerät soll angeblich am 15. Oktober zum Preis von um die $ 300,- in den fünf Farbvarianten schwarz, weiß, blau, rot und gelb auf den Markt kommen. Aktuell kann niemand sagen, ob es sich bei dem zu sehenden Bauteil um einen Fake handelt, eine Hardcover-Schutzhülle oder einfach nur ein Bauteil, welches auf bisherigen Spekulationen gefertigt wurde. Sollte das Gerät tatsöchlich in den Startlöchern stehen, könnten wir eventuell bereits auf der WWDC Anfang bis Mitte Juni schlauer werden. (via MacRumors)

Gerüchte um Spezifikationen des nächsten iPad

Bei Wortmeldungen von Analysten zu kommenden Apple-Produkten sollte man immer eine gehörige Portion Skepsis walten lassen. Wenn sich jedoch der in der Vergangenheit durchaus treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort meldet, kann man schon einmal hin hören. Aktuell geht es um die fünfte iPad-Generation, von der Kuo erwartet, dass die Massenproduktion im Zeitraum August/September beginnen wird und dass das Gerät um die 15% dünner und 25% leichter wird als das aktuelle iPad 4. Damit käme man auf ein Gewicht von ungefähr einem halben Kilogramm. Zum Vergleich: Das aktuelle iPad wiegt je nach Ausstattung bis zu 662 Gramm. Die 15% Reduktion in der Dicke würden einem neuen Maß von 7,5 bis 8 mm entsprechen. Im Innenleben soll, wenig überraschend, ein A7X Chip zum Einsatz kommen. Die Kameras sollen sich wenn überhaupt, nur marginal verändern. Beim Display soll laut Kuo dieselbe GF2 Touch-Technologie zum Einsatz kommen, die Apple auch beim iPad mini verwendet und unter anderem dünnere Bauteile in diesem Bereich ermöglicht. In Sachen Akku soll Apple durch die neuen Display-Technologien in der Lage sein, die Anzahl der Zellen von drei auf zwei und die Kapazität um 25-30% auf 8.500-9.000 mAh zu reduzieren. Das Design des Gehäuses soll sich an das des iPad mini angleichen, einen schmaleren Rand an den Längsseiten aufweisen und weiterhin in den Farben schwarz und weiß erscheinen. Erwartet werden darf das neue iPad dann vermutlich ähnlich wie im vergangenen Jahr wieder im Herbst. (via MacRumors)

Günstige iTunes Karten: 30% bei Media Markt

Gegen Ende der Woche gibt es noch einmal einen schnellen Tipp für alle Schnäppchenjäger. Nur heute hat die Elektronikmarktkette Media Markt nämlich noch ein Angebot aufgenommen, bei dem die iTunes-Geschenkkarten zum vergünstigten Preis angeboten werden. Dort erhält man aktuell einen Rabatt von satten 30% auf die iTunes-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 50,-. Hierdurch werden an der Kasse also lediglich € 35,- fällig. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur heute, Donnerstag, den 18. April 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Raphael, Ingo, Julian, Marcus und Jan!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!