Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 22/13

Es ist nach wie vor ein leidiges Thema. Seit Anbeginn des iPhone kommen immer wieder Forderungen auf, Apple solle beim Thema Multitasking von verschiedenen Apps nachbessern. Den Weg den man in Cupertino eingeschlagen hat, finde ich persönlich allerdings extrem clever, auch wenn damit ein "echtes" Multitasking in verschiedenen Bereichen nach wie vor nicht möglich ist. Allerdings kann Apple hierdurch gewährleisten, dass der ohnehin schon nicht besonders ausdauernde Akku zumindest einen kompletten Tag übersteht. Was nämlich passieren kann, wenn man allen Apps Tür und Tor für den Hintergrund öffnet, zeigt das Beispiel der Facebook-App. Wie Sebastian Düvel nun nämlich herausgefunden hat, ist diese im Hintergrund deutlich aktiver, als man zunächst glauben mag. Dies liegt anscheinend daran, dass Facebook sowohl die Multitasking-APIs für Audio und VoIP nutzt. Dadurch ist die Facebook-App prinzipiell die ganze Zeit im Hintergrund aktiv, da iOS sie alle paar Minuten kurz aufweckt und sie dann ca. 10 Sekunden irgendwelche Tätigkeiten ausführt, ehe sie sich wieder schlafen legt. Laut Sebastian wirkt sich dies spürbar auf die Akkulaufzeit des Geräts aus, die länger sein soll, wenn man die Facebook-App nicht installiert hat, bzw. nicht nutzt. Und so steigt weiter die Spannung, was Apple an neuen APIs für seine Entwickler auf der in gut einer Woche beginnenden WWDC in der Schublade hat. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 22/13" vollständig lesen

Foto zeigt angeblich Frontpartie des iPad 5 [UPDATE]

Wenn Apple im Herbst die neue und dann fünfte Generation des 9,7" iPad vorstellt, gehen die meisten Beobachter davon aus, dass diese optisch diverse Anleihen bei seinem kleinen Bruder, dem iPad mini nehmen wird. Dabei soll das Gerät nicht nur erneut dünner und leichter werden, sondern vor allem auch einen schmaleren Rahmen an den Längsseiten aufweisen. Nun hat die taiwanesische Webseite Apple.pro ein Bild veröffentlicht, welches die vermeintliche Frontpartie des Geräts zeigen soll und eben diese Gerüchte bestätigen würde. So lange Apple selbst das Produkt nich offiziell präsentiert hat, kann natürlich niemand die Echtheit des Bauteils bestätigen. Laut 9to5Mac ist die Originalquelle des Bildes allerdings in der Vergangenheit bereits als zuverlässig in Erscheinung getreten. Dies zusammen mit den gleichlautenden Gerüchten darf also durchaus darauf hin deuten, dass das kommende iPad in seiner Optik dem aktuellen iPad mini durchaus ähneln könnte.

UPDATE: Und schon wieder Kommando zurück. Wie es aussieht, handelt es sich bei dem auf dem Foto zu sehenden Bauteil um eine Frontpartie des iPad mini. Als solches wird es zumindest beim Ersatzteilhändler ChinaHCS angeboten.

Apple baut offenbar Fertigung bei Pegatron weiter aus

Gerüchte, wonach Apple seine iPhone-Produktion gerne auf mehrere Beine stellen würde gibt es schon seit einiger Zeit. Aktuell nimmt das Wall Street Journal nun das gemunkelte günstige iPhone zum Anlass, um dieses Thema mal wieder auf die Agenda zu hieven. Während das Gros der iPhones und iPad aktuell bei Foxconn gefertigt wird, soll die günstigere Variante von Apples Smartphone nun schwerpunktmäßig beim Konkurrenten Pegatron entstehen. Großartig ungewöhnlich ist dies nicht, verringert eine gewisse Anzahl von Fertigungspartnern doch stark die Abhängigkeit, die aktuell zu Foxconn besteht. Auf diese Weise könnte man auch Vorfälle wie die vereinzelt aufgetretenen Kratzer am Rand des schwarzen iPhone 5 künftig besser abfedern. Bereits beim iPhone 4 und iPhone 4S hatte Apple geringe Teile der Produktion in die Hände von Pegatron gelegt und auch Chargen des iPad mini wurden dort gefertigt. Aus Sicht des Risikomanagements macht der Schritt von Apple also mehr als Sinn. Weniger dürfte dies allerdings mit den negativen Schlagzeilen zu tun haben, die Foxconn in den vergangenen Monaten produziert und Apple dabei mit in den Image-Sumpf gezogen hat. "Apple baut offenbar Fertigung bei Pegatron weiter aus" vollständig lesen