Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 22/16

In etwas mehr als einer Woche beginnt in San Francisco Apples diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC. Erwartet werden darf dabei natürlich erneut, dass Apple einen ersten Blick auf die nächsten großen Betriebssystem-Updates iOS 10 und OS X 10.12 gewähren wird. Aber auch die beiden kleineren Systeme tvOS und watchOS dürften in ihrer neusten Version erstmals präsentiert werden. Vor allem auf der Apple Watch muss sich dabei aus Sicht der App-Analysten von Realm einiges tun. So haben die Experten in einem Interview mit den Kollegen von Business Insider einen kleinen Einblick in die aktuelle Entwicklung in Sachen Apps gegeben und dabei durchblicken lassen, dass die Entwickler nach einem anfänglichen Hype aktuell ein wenig das Interesse an Apps für die Apple Watch verloren haben. So gibt Realms Vizepräsident Tim Anglade zu Protokoll: "For every 1.000 new iOS apps being built, there are 10 tvOS apps and maybe 1 Watch app." Als Hauptgrund für diese Entwicklung sieht Anglade die nach wie vor bestehende hohe Abhängigkeit zu einem verbundenen iPhone. Erst wenn diese komplett wegfalle, könnte der Markt für Watch-Apps wieder einen Aufschwung erleben. Vielleicht hat Apple ja genau hierzu auf der WWDC etwas zu verkünden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 22/16" vollständig lesen

Apple veröffentlicht iTunes 12.4.1

Apple hat in der vergangenen Nacht ein kleineres Update für iTunes in Version 12.4.1 veröffentlicht. Hiermit kümmert man sich in erster Linie um verschiedene Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der VoiceOver-Funktion. Damit legt Apple das erste Update für iTunes 12.4 nach, welches vor gut zwei Wochen erschienen ist und verschiedene Verbesserungen bei der Navigation und der optischen Struktur, sowie eine Schutzfunktion vor dem ungewolltem Löschen von lokal gespeicherter Musik mitgebracht hatte. Zum nun veröffentlichten ersten Bugfix-Update schreibt Apple in den Releasenotes:

Dieses Update behebt verschiedene Probleme, bei denen iTunes mit VoiceOver nicht wie erwartet funktioniert. Es stellt außerdem die Möglichkeit wieder her, die Anzahl der Wiedergaben zurückzusetzen und behebt die folgenden Probleme:

  • "Nächste Titel" spielte eventuell zusammengestellte Titel nicht in der erwarteten Reihenfolge ab
  • iTunes konnte nicht zwischen Titeln überblenden
Die Aktualisierung auf iTunes 12.4.1 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.