Skip to content

WWDC Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples diesjährige WWDC erneut mit einer Keynote in San Francisco eröffnet. Diese findet in diesem Jahr erstmals nicht wie der Rest der Konferenz im Moscone West, sondern im mehr Zuschauer fassenden Bill Graham Civic Auditorium statt. Als heiße Kandidaten für einen Platz in der Keynote gelten traditionell iOS 10 und OS X 10.12. Doch auch diverse kleinere Gerüchte zu den verschiedensten Themen und Produkten wurden in den vergangenen Tagen ins Spiel gebracht. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre. UPDATE, 11. Juni 2016 in den Bereichen iOS 10, OS X, 10.12, Apple Music, Xcode 8, Macs, Apple Pay

Inzwischen hat Apple auch damit begonnen, die Event-Locations in San Francisco für die WWDC zu dekorieren, wie die unten eingebetten Bilder vom Bill Graham Civic Auditorium (oben) und dem Moscone West (unten) zeigen:

"WWDC Gerüchte-Roundup [UPDATE]" vollständig lesen

Deutschlandweiter Systemausfall im Telekom-Netz [UDPATE]

Wer Kunde bei der Telekom ist, wird am heutigen Morgen sehr warhscheinlich die Meldung "Kein Netz" in der Statusleiste seines iPhone sehen. Der Grund ist offenbar ein großflächiger Netzausfall. Vor allem Großstädte und Ballungszentren sind hiervon offenbar betroffen. Die ersten Meldungen trudelten bereits in der Nacht ein. Heute Morgen nahmen diese dann spürbar zu. Unter anderem melden sich verschiedene betroffene Nutzer auf Twitter und auch die Störungswebseite allestöreungen.de weist deutschlandweite Meldungen aus, wie unter anderem auf der unten eingebetteten Karte zu sehen ist. Grundsätzlich aber kein Grund zur Sorge, wenn mann nicht gerade geschäftlich auf das Mobilfunknetz angewiesen ist. Es geht sicherlich ein paar Stunden auch mal ohne...

UPDATE: Inzwischen kehrt die Netzversorgung Stück für Stück zurück. Bei mir zu Hause (Großraum Hannover) ist inzwischen wieder Empfang und auch aus anderen Regionen erreichen mich positive Meldungen.

Amazon soll eigenständigen Musik-Streamingdienst planen

Eigentlich war diese Entwicklung zu erwarten. Nach Informationen von Reuters plant Amazon den Start eines eigenständigen Musik-Streamingdienstes, der dann unabhängig von einem Prime-Abonnement buchbar sein soll und damit direkt gegen Apple Music oder Spotify antreten wird. Auch preislich soll sich der Dienst an der Konkurrenz orientieren und bei € 9,99 im Monat liegen. Derzeit sei man dabei, die letzten Verträge abzuschließen. Angekündigt werden soll der Dienst dann im Spätsommer oder im Herbst. Der angebotene Katalog soll dann auch deutlich umfangreicher sein, als das in Amazon Prime eingebettete Angebot, wo ca. 1 Million Titel zur Verfügung stehen. Die Angebote von Apple und Spotify hingegen liegen bei ca. 30 Millionen Songs.

Als Gründe für den Vorstoß soll Amazon festgestellt haben, dass es wichtig sei, im Musikmarkt präsent zu sein, um das eigene Konzept als Komplettanbieter für Dienste und Waren zu sein. Das neue Musikstreaming soll dann quasi eine erweiterte Stufe des angebotenen Amazon Music with Prime Music (kostenlos im AppStore) sein. Zudem plane man wohl mit dem Angebot eines unabhängigen Musik-Streamingdienstes den Amazon Echo funktionaler zu machen und weiter zu promoten. Fehlt nur noch, dass auch Facebook in diesen Markt einsteigt.