Grundsätzlich sind wir in Sachen DSL-Verfügbarkeit in Deutschland durchaus einigermaßen gut aufgestellt. Hier und da hapert es allerdings dann doch noch ein wenig an der Geschwindigkeit. Um diese zu prüfen, stehen inzwischen verschiedene Webseiten wie wieistmeineip.de oder speedtest.net zur Verfügung. Mittlerweise lässt sich die Geschwindigkeit der Online-Verbindung aber auch mithilfe verschiedener Apps testen. So hat Ookla, der Betreiber von speedtest.net seinen Dienst inzwischen als Menüleisten-App im Mac AppStore platziert und verspricht im zugehörigen Blogeintrag auf diese Weise nicht nur einen einfacheren Zugriff auf den Geschwindigkeitstest, sondern genauere Ergebnisse bei der Messung. Die App ist komplett kostenlos, werbefrei und bietet auch eine Historie vergangener Messungen. Speedtest bei Ookla kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Speedtest by Ookla
Übrigens bietet Ookla seine App auch für das iPhone, iPad und Apple TV in einer separaten Universal-App (kostenlos im AppStore) für die Nutzung unterwegs oder am heimischen Fernseher an.
Die Nachwirkungen des Tiefdruckgebiets Egon sind nach wie vor spürbar. Soll heißen, es könnte ein gemütliches Wochenende daheim auf der Couch werden. Ein Blick in die Fernsehzeitung sorgt zumindest aus meiner Sicht am heutigen Abend alleridngseher für Ernüchterung. Insofern erfreut doch eine aktuelle Aktion des Online-Kaufhauses Amazon das Herz. Dort gibt es nämlich aktuell eine Aktion, bei der jeder registrierte Kunde einmalig einen beliebigen Film für nur € 0,99 ausleihen kann. Hierzu sucht man sich einfach den gewünschten Leih-Film aus dem Amazon-Angebot aus und klickt auf der Detailseite des Films auf den Link "Kauf- und Leihoptionen". Dort lässt sich dann die Option "Geschenkgutschein oder Promotioncode einlösen" wählen, wo man den Aktionscode LEIHEN99 eingibt. Anschließend schließt man das Fenster wieder und klickt auf "SD ausleihen" oder "HD ausleihen". Fertig! Wichtig: Der Code gilt nur für das Leihen eines Films, nicht für den Kauf von Filmen oder Kauf und Leihe von TV-Serien. Der ausgeliehene Film kann anschließend am Rechner, auf dem iPad oder iPhone oder einem Smart TV angeschaut werden. Ein Klick auf den Banner unten führt direkt zur Amazon-Aktionsseite. Gute Unterhaltung!

Das iPhone (ja teilweise auch das iPad) wird inzwischen von immer mehr Nutzern im Auto als Navigationsgerät verwendet. Das Problem dabei ist, dass man quasi dabei zusehen kann, wie die Kombination aus ständig eingeschaltetem Display und permanenter GPS-Verbindung den Akku in kürzester Zeit leer saugt. In diesem Szenario, aber auch wenn der Akku generell mal wieder schwächelt, kommt man um ein Ladegerät für den guten, alten Zigarettenanzünder, bzw. den 12V- oder 24V-Anschluss nicht drum herum. Aktuell gibt es in diesem Segment gleich zwei interessante Produkte zu vermelden. Zunächst richten wir den Blick auf den Gadget-Hersteller Aukey, der aktuell sein KFZ-Ladegerät mit 2 USB-Ports per Amazon-Rabattcode zum Sonderpreis anbietet. Statt der normalerweise veranschlagten € 11,99 werden so lediglich noch € 3,99 fällig. Auch wenn Aukey angibt, dass das Ladegerät mit Qualcomm Quick Charge 3.0 für HTC, Xiaomi und Co. optimiert ist, lassen sich hiermit auch iPhone und iPad problemlos laden. Nur QuickCharge wird von den Apple-Geräten nicht unterstützt. Um den Sonderpreis in Anspruch nehmen zu können, wird der Rabattcode GCRBV7SZ wie gewohnt kurz vor dem Bezahlvorgang an der Amazon-Kasse eingegeben, woraufhin der Rabatt vom Originalpreis abgezogen wird. Der folgende Link führt direkt zur Angebotsseite bei Amazon: AUKEY Kfz Ladegerät Dual Port

Neben dem Angebot von Aukey ist auch der Hersteller equinux mit einem interessanten neuen Angebot aus seinem tizi-Programm am Start. Dort hat man nämlich das KFZ-Ladegerät tizi Turbo 3x neu in einer BLACK Premium Edition (€ 39,99 bei Amazon) aufgelegt. Hierbei handelt es sich um die Highend-Version der erfolgreichen tizi Turbolader Car Charger Serie in stylischem, mattschwarzen Look, mit drei USB-Anschlüssen und ultrapräziser Full Metal Verarbeitung. An Leistung liefert der Turbo bis zu 2,4A pro USB-Port, also eine Gesamtleistung von 7,2A (36W) insgesamt. Der Formstecker und der Kopf bestehen aus Aluminium mit Chrome-Highlights. Dank eines extra gedämpften Fixierungs-Systems bietet der Turbo eine optimale Vibrations-Absorption und damit einen sicheren Energiefluss. Der Turbo ist Yacht- und Truck-tauglich und damit sowohl verwendbar in 12V- als auch in 24V-Buchsen. Der neue tizi Turbo 3x in der BLACK Premium Edition kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 39,99 (statt später dann € 44,99) bei Amazon bestellt werden: tizi Turbo 3x BLACK Premium Edition

Nachdem Apple am gestrigen Freitag bereits eine eigene AppStore-Sektion eingerichtet hatte, in der man unter dem Titel "Spiele, die uns vom Hocker hauen" Apps präsentierte, die einige der unumstritten besten Spiele überhaupt im AppStore präsentieren, lenkt Cupertino unseren Blick heute auf eine weitere Auswahl von Spielen unter dem Motto "Unsere Lieblings-Simulatoren". Unter diesem Titel stellt Apple auf einer weiteren Sonderseite im AppStore dabei aktuell verschiedene Spiele vor, die aus dem Genre der Simulatoren stammen und dabei ein breites Spektrum an verschiedenen Feldern abdecken. Wer also noch ein bisschen Unterhaltung für das Wochenende sucht oder sich gerne einmal an etwas probieren möchte, wo man im wahren Leben wohl nie zu kommen wird, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
- F1 2016 (€ 9,99 im AppStore)
- PewDiePie's Tuber Simulator (kostenlos im AppStore)
- Take Off - The Flight Simulator (€ 1,99 im AppStore)
- Fallout Shelter (kostenlos im AppStore)
- Bridge Constructor (€ 1,99 im AppStore)
- NBA 2K17 (€ 7,99 im AppStore)
- X-Plane 10 Flight Simulator (kostenlos im AppStore)
- Transport Tycoon (€ 6,99 im AppStore)
- Goat Simulator (€ 4,99 im AppStore)
- Pixel People (kostenlos im AppStore)
- SimCity BuildIt (kostenlos im AppStore)
- Surgeon Simulator (€ 4,99 im AppStore)
- Die Sims Freeplay (kostenlos im AppStore)
- Car Mechanic Simulator Pro (kostenlos im AppStore)
- Rush Rally 2 (€ 1,99 im AppStore)
- Harvest Moon (€ 9,99 im AppStore)
- Farming Simulator 16 (€ 4,99 im AppStore)

Eine der wirklich großen Neuerungen beim iPhone 7 ist die neue Wasserfestigkeit nach dem Standard IP67. Diese Wasserfestigkeit soll nach Informationen des
Korea Herald mit der nächsten Generation des iPhone offenbar noch einmal aufgewertet werden. Demnach sollen die 2017er Modelle nach dem Standard IP68 zertifiziert werden, was das iPhone auf dieselbe Wasserfestigkeit heben würde, wie das Samsung Galaxy S7 und wohl auch des Galaxy S8. Die Ziffern in den Zertifizierungsstandards geben dabei jeweils an, gegen was das Gerät geschützt ist. Die "6" steht für den Schutz gegen Staub, während "8" bedeutet, dass das zertifizierte Gerät bis zu 30 Minuten in 1,5 m Wassertiefe übersteht, ohne dabei Schaden zu nehmen. Die aktuelle IP67-Zertifizierung lässt das iPhone 7 derzeit 30 Minuten in einer Wassertiefe zwischen 15 Zentimetern und einem Meter überstehen. Trotz der Zertifizierung sollte man das Gerät allerdings auch weiterhin von Wasser fern halten, schließlich schließt Apples Garantie für das Gerät Wasserschäden nach wie vor aus.