Skip to content

Anker bietet Displayschutz für 10,5" iPad Pro auf Amazon an

Zwar ist das neue 10,5" iPad Pro bereits seit einiger Zeit in aller Munde und wird sogar bereits am Montagabend auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC erwartet, wirkliche Beweise für seine Existenz gibt es alleridngs bislang nicht. Allerdings glauben offenbar auch die größeren Zubehör-Hersteller inzwischen daran, dass Apple das Gerät auf den Markt bringen wird. So bietet inzwischen Anker den hauseigenen Displayschutz für das iPad Pro 10,5" auf den amerikanischen Amazon-Webseiten an. Witzigerweise konnte das Zubehör sogar bereits zwei Bewertungen einholen, die aber wohl keine größere Aussagekraft haben und von denen eine von einem Käufer stammt, der den Displayschutz offenbar aus Versehen für sein 9,7" iPad gekauft hatte, auf das er nicht passt. Damit dürften sich aber immerhin weiter die Gerüchte verstärken, dass das neue Gerät ein wenig größer sein wird, als die 9,7"-Variante.

[iOS] AppStore Perlen 22/17

Am Montag startet bekanntermaßen die diesjährige WWDC. Bereits im Vorfeld sorgt Apple aber bereits mit einer Pressemitteilung für Aufsehen. Darin berichtet Cupertino, dass man inzwischen über 70 Milliarden US-Dollar seit dem Start des AppStore im Jahre 2008 an seine Entwickler ausgezahlt habe. Bedenkt man dabei, dass Apple selbst ja 30% des Umsatzes selber behält, dürfte der Gesamtumsatz inzwischen deutlich über der Marke von 100 Milliarden US-Dollar liegen. Dabei ist nach wie vor ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Allein in den letzten 12 Monaten ist die Zahl der AppStore-Downloads um 70% angestiegen, wobei vor allem Spiele und Entertainment-Apps die Liste anführen. Entsprechend erfreut zeigt sich Apples Marketing-Chef Phil Schiller, der in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert wird:

"Menschen überall auf der Welt lieben Apps und unsere Kunden laden sie in Rekordzahlen herunter. 70 Milliarden von Entwicklern verdiente US-Dollar sind einfach überwältigend. Wir sind begeistert von all den großartigen neuen Apps, die unsere Entwickler kreieren und können es kaum erwarten, sie nächste Woche auf unserer Worldwide Developers Conference wiederzusehen."

Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 22/17" vollständig lesen

Bitkom-Studie: Smartwatches nach wie vor kein Massenphänomen

Viele Freunde und Bekannte, die meine Apple-Affinität kennen, wundern sich immer wieder, dass sich an meinem Handgelenk nach wie vor keine Apple Watch befindet und ich auch nicht beabsichtige, dies in näherer Zukunft zu ändern. Offenbar stehe ich damit auch nicht ganz alleine da, denn die Zahl der Menschen, die ich mit einer Apple Watch sehe, ist doch nach wie vor arg gering. Zu diesem Schluss kommt übrigens auch der Branchenverband Bitkom, der unter der Überschrift "Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg" gemeinsam mit Deloitte unter anderem auch die Verbreitung von Smartwatches untersucht hat. Dabei kommt dieses Gerät auf eine Verbreitung von gerade einmal 4%, was umgerechnet in etwa 3,25 Millionen Deutschen entsprechen würde. Zum Vergleich: Das Smartphone kommt auf eine Verbreitung von inzwischen 79% Prozent.

Nach wie vor etwas beliebter als die funktionsreichere Smartwatch sind Fitness- und Gesundheits-Armbänder, die auf eine Verbreitung von 8% kommen. Die Analysten kommen dabei zu der Erkenntnis, dass Smartwatches bislang noch nicht zu einem Massenphänomen geworden sind. Allerdings sind sie aufgrund ihrer Umfrageergebnisse auch der Ansicht, dass sich die Verbreitung absehbar weiter steigen wird. Mit entscheidend ist dabei sicherlich auch die technische Entwicklung, vor allem in Bezug auf die Akkulaufzeit.

Angebliche Bilder des iPhone 8 sollen Touch ID auf der Rückseite zeigen

Auf der chinesischen Webseite iPhoneros sind aktuell Fotos aufgetaucht, auf denen angeblich eine echte Rückseitenschale für das iPhone 8 zu sehen sein soll, die zudem einen Touch ID Sensor aufweist. Während nach wie vor nicht ganz klar ist, ob Apple sich tatsächlich zu diesem Schritt entscheiden wird, könnte es sich aber immerhin um ein Design handeln, von dem Apple einen Prototyp hat fertigen lassen. Apples primäres Ziel soll es sein, den Sensor in das Display zu integrieren, die Rückseite wurde aber offenbar als Fall-Back-Option ins Kalkül gezogen, wobei sich der wie ein Homebutton aussehende Sensor zentral unterhalb des Apple-Logos befinden soll. Die chinesischen Kollegen geben an, dass sie die Fotos aus einer Quelle erhalten haben, die in der Vergangenheit bereits korrekte Informationen geliefert hat. (via 9to5Mac)

Unterdessen hat auch Benjamin Geskin erneut via Twitter das ebenfalls oben zu sehende Foto der Vorderseite des iPhone 8 veröffentlicht, auf den ober- und unterhalb des Displays noch ein schmaler Rahmen um das Display herum zu erkennen ist. Er glaubt seinerseits nicht daran, dass dies Apples finales Design sein wird. Es könnte sich aber in der Tat um einen von Apples diversen frühen Prototypen haneln.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Flight Plan, Vier gegen die Bank, Snowden und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Familienfilm Captain Fantastic mit Steve Zahn und Viggo Mortensen zum Leihen. Nur für kurze Zeit kann man zudem den Polit-Thriller Snowden und den Animationsfilm Trolls für nur € 9,99 bei iTunes erwerben und nur am heutigen Freitag gibt es den Will-Smith-Streifen I, Robot für nur € 3,99 in HD.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für den spannenden Thriller Flight Plan (€ 5,99 bei iTunes), in dem Jodie Foster ihre entführte Tochter an Bord eines Flugzeugs sucht - muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:

In einer Sondersektion präsentiert Apple dieser Tage zudem eine Reihe von neuen Filmen, die kurzzeitig für nur € 6,99 angeboten werden:

  • The Shallows (€ 6,99 bei iTunes) - Ultra-spannender Hai-Thriller!
  • Nerve (€ 6,99 bei iTunes) - Spannender Thriller mit aktuellem Bezug!
  • Jason Bourne (€ 6,99 im iTunes Store) - Matt Damon kehrt in seine Praderolle zurück!
  • Bad Moms (€ 6,99 bei iTunes) - Nicht alle Mütter sind Engel...!
  • Sausage Party (€ 6,99 bei iTunes) - Würstchen in der Hauptrolle eines Animationsfilms - Genial!
  • Störche - Abenteuer im Anflug (€ 6,99 bei iTunes) - Animationsfilm über den Babyboten Nr. 1!
  • The Whole Truth (€ 6,99 bei iTunes) - Keanu Reeves in spannendem Justiz-Thriller!
  • Elliot, der Drache (€ 6,99 bei iTunes) - Drachen gibt es nämlich doch!
  • Hacked (€ 6,99 im iTunes Store) - Pierce Brosnan nimmt es mit Hackern auf!
  • Das Morgan Projekt (€ 6,99 bei iTunes) - Mystischer Thriller um einen unerklärlichen Mordfall!
  • Julieta (€ 6,99 bei iTunes) - Super-einfühlsames spanisches Drama!
  • Ich, Daniel Blake (€ 6,99 bei iTunes) - Englischer Normalo erleidet Schicksalsschlag und lernt damit umzugehen!
  • Mein ziemlich kleiner Freund (€ 6,99 bei iTunes) - Liebe kennt weder Alter, noch Rasse oder Größe!
  • Antonio, ihm schmeckt's nicht (€ 6,99 im iTunes Store) - Christian Ulmen in lustiger deutscher Komödie!
  • Tini: Violettas Zukunft (€ 6,99 bei iTunes) - Kino-Variante der Disney-Telenovela!
  • Marauders - Die Reichen werden bezahlen (€ 6,99 bei iTunes) - Gauner-Action mit Bruce Willis!
  • Völlig von der Wolle (€ 6,99 bei iTunes) - Lustiger Animationsfilm über den Streit zwischen Wölfen und Schafen!
  • Im Todestrakt (€ 6,99 bei iTunes) - Todesstrafen-Thriller über rassistischen Amoklauf!
  • Die Tänzerin (€ 6,99) - Französisches Drama mit tollen Tanzszenen!
  • Operation Avelanche (€ 6,99 bei iTunes) - Waren die Amerikaner tatsächlich die ersten auf dem Mond?!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
  • Vier gegen die Bank (13,99 im iTunes Store) - Deutsche Komödie mit Starbesetzung!
  • Hidden Figures (13,99 im iTunes Store) - Klasse Drama um afroamerikanischen Frauen bei der NASA!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Tim Cook und die amerikanische Wirtschaft kritisieren US-Ausstieg aus Pariser Abkommen

US-Präsident Donald Trump hat seine Ankündigung also wahr gemacht und für die USA das Pariser Klimaabkommen gekündigt. Durchaus interessant ist dabei, dass er das Abkommen als unfair für die sein Land und dessen Wirtschaft bezeichnet. Auf der anderen Seite hat sich jedoch ein Großteil der US-Industrie, vor allem aus dem Silicon Valley, vehement gegen die Entscheidung Trumps gestellt. Unter anderem erklärte Facebook CEO Mark Zuckerberg, dass die Entscheidung die Zukunft der Kinder gefährde und auch Google CEO Sundar Pichai brachte seine Enttäuschung zum Ausdruck. Neben Disney CEO Bob Iger setzte inzwischen Tesla-Chef Elon Musk seine Ankündigung in die Tat um, sich aus allen Beratergremien rund um das Weiße Haus zurückzuziehen.

Auch Apple CEO Tim Cook hatte im Vorfeld darauf gedrängt, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten un d hierzu auch direkt mit Donald Trump telefoniert. Nachdem das Kind nun doch in den Brunnen gefallen ist, hat Cook eine E-Mail an seine Mitarbeiter geschicht (via BuzzFeed), in der er seine Enttäuschung ausdrückt und bekräftigt, dass Apple auch weiterhin zu den dselbstgesteckten Klimazielen stehen und den Weg der erneuerbaren Energien und "Closed-Loop" Zuliefererkette weitergehen wird.

Team,

I know many of you share my disappointment with the White House's decision to withdraw the United States from the Paris climate agreement. I spoke with President Trump on Tuesday and tried to persuade him to keep the U.S. in the agreement. But it wasn't enough.

Climate change is real and we all share a responsibility to fight it. I want to reassure you that today's developments will have no impact on Apple's efforts to protect the environment. We power nearly all of our operations with renewable energy, which we believe is an example of something that's good for our planet and makes good business sense as well.

We will keep working toward the ambitious goals of a closed-loop supply chain, and to eventually stop mining new materials altogether. Of course, we're going to keep working with our suppliers to help them do more to power their businesses with clean energy. And we will keep challenging ourselves to do even more. Knowing the good work that we and countless others around the world are doing, there are plenty of reasons to be optimistic about our planet's future.

Our mission has always been to leave the world better than we found it. We will never waver, because we know that future generations depend on us.

Your work is as important today as it has ever been. Thank you for your commitment to making a difference every single day.

Tim

Swift Playgrounds kann demnächst auch Drohnen und Roboter programmieren und steuern

In einer Pressemitteilung hat Apple gestern eine neue Version der hauseigenen Programmier-Lern-App Swift Playgrounds (kostenlos im AppStore) für die kommende Woche angekündigt. Dies passt anlässlich der dann stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC natürlich wie die Faust aufs Auge. Als neue Funktion wird Playgrounds dann in der Lage sein, verschiedene Geräte, wie Roboter, Drohnen, Musikinstrumente und andere Spielzeuge zu programmieren und zu steuern. Apples Software-Chef Craig Federighi wird in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert

"Mehr als eine Million Kinder und Erwachsene aus der ganzen Welt nutzen bereits Swift Playgrounds, um die Grundlagen der Programmierung mit Swift in einer lustigen und interaktiven Weise zu lernen. Jetzt können sie sofort die Codezeilen sehen, die sie schreiben und ihre Lieblingsroboter, Drohnen und Instrumente direkt über Swift Playgrounds kontrollieren. Es ist eine unglaublich inspirierende und leistungsstarke Art zu lernen."

Ab Montag wird die neue Version 1.5 zum Download freigegebn und ist direkt vom Start weg mit verschiedenen per Bluetooth verbundenen Geräten, wie beispielsweise LEGOs MINDSTORMS Education EV3 Roboter, den Sphero SPRK+ (€ 114,03 bei Amazon) und den BB-8 Star Wars Roboter (€ 129,99 bei Amazon), das UBTECH Jimu Robot MeeBot Kit (€ 120,- bei Amazon), Roboter von Dash oder auch den beliebten Parrot Drohnen kompatibel. Esben Stærk Jørgensen, Präsident von LEGO Education sagt hierzu:

"Ab heute arbeiten wir gemeinsam mit Apple daran, noch mehr Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, Programmieren zu lernen. Wir kombinieren die vertrauten LEGO-Steine und unseren Praxis-Ansatz des spielerischen Lernens in LEGO MINDSTORMS Education EV3 mit der leistungsstarken Lernplattform von Swift Playgrounds, so dass ab sofort jeder seine LEGO MINDSTORMS-Kreationen in echtem Swift-Code programmieren kann."

Apple hat bereits im Vorfeld der Veröffentlichung verschiedene Pressevertreter nach Cupertino eingeladen, um ihnen die neuen Möglichkeiten zu präsentieren. Die Kollegen von Engadget haben bei dieser Gelegenheit das folgende Video erstellt, in denen die programmierten Spielzeuge in Action zu sehen sind:



YouTube Direktlink