Skip to content

Apple präsentiert: 50 Rock-Alben ab € 4,99 im iTunes Store

Ein Blick in den iTunes Music Store hat mich heute morgen auf eine aktuell laufende Aktion aufmerksam gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Auf einer Sonderseite präsentiert Apple dort aktuell nämlich 50 Rock-Alben ab € 4,99. Darunter befinden sich in einige Alben, die aus meiner Sicht in keiner Musiksammlung fehlen sollten. Wer hier also mal wieder ein wenig nachlegen möchte, wird ganz sicher in der Liste fündig. Im Anschluss eine kurze Auswahl der Alben, die ich persönlich für am empfehlenswertesten halte:

Neue Aktion bei Aukey: 6 Produkte aktuell zum Sonderpreis

Nachdem der Zubehörhersteller Aukey erst kürzlich wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, gibt es aktuell erneut eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 6 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Powerbanks über Ladegeräte bis hin zu Kfz-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Happy Birthday! Heute vor 10 Jahren ging das erste iPhone in den Verkauf

Soweit zu gehen, den 29. Juni als historischen Tag zu bezeichnen, traue ich mich (noch) nicht. Fakt ist aber, dass der 29. Juni 2007 der Beginn einer Veränderung der Art und Weise war, wie wir unsere Kommunikation und unser digitales Leben heute gestalten. Er war der erste Verkaufstag des iPhone in den USA. Knapp ein halbes Jahr zuvor hatte Steve Jobs das iPhone auf der Macworld in San Francisco vorgestellt und damit alles auf den Kopf gestellt, was man bis dahin als Handy oder Smartphone kannte. Die Keynote gehört heute zu den besten in Apples Geschichte. Die Vorderseite ein großes Display, lediglich ein mechanischer Knopf und eine Eingabe per Finger statt mit einem Eingabestift. Sechs Monate später ging die erste Generation des iPhone dann in den USA in Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter AT&T in den Verkauf.



YouTube Direktlink

Die nachfolgende (Erfolgs-)Geschichte ist bekannt und sucht in der Historie der Technologie seinesgleichen. Fast jede Funktion stellte eine technische Revolution dar. Allein das Scrollen durch Listen oder auch das Entsperren per "Slide to unlock" zauberte den meisten Menschen ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie sie das erste Mal sahen. Inutitive Bedienungen, wie das Zoomen in Fotos oder das von Steve Jobs so bezeichnete "Berühren der Musik" sorgten für kompelett neue Nutzungs-Paradigmen. Immer wieder gerne erinnere ich mich auch an die "drei Geräte", die Jobs damals auf der Bühne präsentierte:

  • A widescreen iPod with touch controls
  • A revolutionary mobile phone
  • A breakthrough internet communicator

Der Jubel im oben eingebetteten Video kannte bei den ersten beiden Geräten keine Grenzen, während das dritte Gerät mit einem müden Gemurmel hingenommen wurde. Letzten Endes war klar, dass es sich nicht um drei separate Geräte, sondern ein einzelnes Gerät handeln würde: Das iPhone. Und genau die letzte Funktion dieses Geräts ist die, die heute am meisten genutzt wird, wenn auch vielleicht nicht direkt immer vordergründig.

Während der Verkaufsstart in den USA also am heutigen 29. Juni stattfand, war zunächst noch unklar, wann das iPhone auch in Deutschland verfügbar sein würde. Wie sich später herausstellte, sollte dies am 09. November 2007 der Fall sein. Ähnlich wie mit AT&T in den USA tat sich Apple dazu hierzulande mit der Telekom zusammen, die das iPhonen inkl. Vertrag und Netlock auf den Markt brachte. Auch wenn sich vor knapp zehn Jahren bereits längere Schlangen vor manchen Telekom-Shops bildeten, konnte ich ganz entspannt morgens in Hameln in den örtlichen Shop schlendern und mir gemeinsam mit zwei weiteren Kunden das iPhone aushändigen lassen. Ganz ohne Reservierung, zelten oder anstehen - heute undenkbar.

Ein Hype war also geboren. Dabei war das erste iPhone keineswegs technisch herausragend. Es war mit der ersten Hardware und den frühen iOS-Versionen (damals noch iPhone OS) weder möglich, MMS oder Gruppen-SMS zu versenden, noch gab es Funktionen wie Tethering, Copy&Paste oder gar Apps. Der von Steve Jobs auf der Keynote versprochene "breakthrough internet communicator" funkte im Mobilfunknetz nicht mit dem damals schnellsten Standard UMTS (3G), sondern lediglich mit EDGE durchs Netz und die Kamera auf der Rückseite knipste mit gerade einmal zwei Megapixeln. An Video war noch gar nicht zu denken. All dies wurde in den vergangenen Jahren aber natürlich immer weiter verbessert, wobei der mit iPhone OS 2 eingeführe AppStore sicherlich eine ganz besondere Geschichte darstellt.

Im Herbst 2017 wird Apple nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den zehnten Geburtstag des iPhone (nach-)feiern und ein mit allen technischen Finessen ausgestattetes Sondermodell, aktuell als "iPhone 8" gehandelt, auf den Markt bringen und dabei wohl erneut Maßstäbe setzen. In den zurückliegenden zehn Jahren ist dies Apple mit so gut wie jeder iPhone-Generation gelungen und hat, wie eingangs erwähnt, unsere Kommunikation nachhaltig verändert. Ich persönlich habe seit 2007 jede einzelne iPhone-Generation mitgenommen. Teils per Vorbestellung, teils mit Schlangestehen vor einem der deutschen Apple Stores. Und ja, ich gebe es zu: Ich fühle mich heute ein wenig nackt, wenn ich mein iPhone einmal nicht griffbereit habe.

Wie steht es um euch? Über eure Erinnerungen an die letzten zehn iPhone-Jahre freuen sich die Kommentare.

Neues Dummy-Video des iPhone 8 vermittelt besten Eindruck des Geräts bisher

Immer wieder sind in den vergangenen Wochen Videos von sogenannten Dummies des iPhone 8 im Internet aufgetaucht, die einen Eindruck von dem vermitteln sollen, was Apple dann im September präsentieren wird. Die Kollegen von OnLeaks und Tiger Mobiles haben sich nun zusammengetan und ein neues solches Video erstellt, das den vielleicht besten Blick auf das Jubiläums-iPhone vermittelt. Zu sehen sind dabei sämtliche Details und Designelemente, die in den vergangenen Wochen und Monaten gehandelt wurden, darunter das nahezu rahmenlose Display, die Aussparung für Ohrhörer, Sensoren und Kamera am oberen Displayrand, die vertikale Dual Lens Kamera auf der Rückseite und ein aus Glas und Edelstahl bestehendes Gehäuse in glänzendem Schwarz. Die Kollegen haben zudem auf einen Touch ID auf der Rückseite verzichtet und gehen davon aus, dass dieser im Display auf der Vorderseite integriert sein wird.

Die Maße des im Video zu sehenden Dummies betragen 71 mm in der Breits, 144 mm in der Länge und 7,5 mm in der Dicke. Damit ist das Gerät nur unwesentlich größer als das iPhone 7, verfügt jedoch über ein leicht größeres Display als das iPhone 7 Plus.



YouTube Direktlink

Backup-Funktion über iCloud derzeit außer Betrieb

Heutzutage speichert man beinahe sein gesamtes Leben auf seinem Smartphone. Umso wichtiger sind regelmäßige Backups, um nicht plötzlich durch ein unvorhersehbares Ereignis seine Daten wie Nachrichten, Musik und vor allem Fotos zu verlieren. Apple bietet dabei mit dem Backup-Dienst in iCloud eine für die meisten User äußerst komfortable Lösung, die jedoch momentan von Problemen betroffen ist, wie Apples System Status Webseite vermeldet. Demnach betrifft das Problem weniger als 1% der Nutzer, ist man jedoch betroffen, lassen sich Backups bereits seit gestern nicht mehr wiederherstellen. Aus diesem Grunde rate ich an dieser Stelle auch noch einmal gerne dazu, trotz aktiviertem iCloud-Backup auch hin und wieder mal ein lokales Backup auf dem heimischen Rechner via iTunes anzulegen. Betroffene Nutzer sollten die oben verlinkte Webseite im Auge behalten.

Musik-Doku "Bang! The Bert Berns Story" läuft ab Herbst exklusiv auf Apple Music

Seit Montag erst ist mit "Can't Stop, Won't Stop: A Bad Boy Story" eine Dokumentation von und über den Rapper Sean Combs, besser bekannt als Puff Daddy, exklusiv auf Apple Music zu sehen, da bahnt sich schon der nächste Inhalt in diese Richtung an. Wie Variety. berichtet, soll "Bang! The Bert Berns Story" im Herbst exklusiv zu Apple Music kommen. Die Dokumentation zeichnet das Leben des "Twist and Shout" Songwriters und Produzenten Bert Berns nach, der zudem für 60er Jahre Hits wie "Brown Eyed Girl", "Here Comes the Night" oder "Piece of My Heart" verantwortlich zeichnet. Nach seiner Bühnenkarriere wechselte er zu Atlantic Records und war dort als Produzent tätig, ehe er seine eigenen Plattenlabels BANG Records und Shout Records gründete, wo unter anderem Neil Diamond unter Vertrag stand.



YouTube Direktlink

Im Herbst soll die Dokumentation dann zunächst als Film über den iTunes Store zu beziehen sein und später dann exklusiv auf Apple Music gestreamt werden.