Skip to content

Rat der EU verabschiedet Vorschriften zum Wegfall des Geoblockings

Bereits Mitte vergangenen Monats wurde bekannt, dass der Rat der EU das sogenannte "Geoblocking" von Streaming-Diensten innerhalb der EU bereits zum kommenden Jahr abschaffen möchte. Somit können fortan Angebote wie Netflix, Spotify, Apple Music und Co. auch während des Urlaubs im EU-Ausland wie von zu Hause gewohnt genutzt werden. Bislang war hierfür ein Trick, beispielsweise mit Proxy-Servern oder VPN-Verbindungen notwendig. Heute nun wurden die entsprechenden Vorschriften final vom EU-Rat verabschiedet. Somit dürfen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2018 kostenpflichtige "Online-Inhaltedienste", wie es im Bürokraten-Slang heißt, nicht mehr per Geoblocking auf das Heimatland beschränkt werden. Stattdessen müssen Inhaber eines entsprechenden Abonnements ihre bezahlten Angebote auch in anderen Ländern innerhalb der EU ohne Einschränkung nutzen können.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass es sich um kostenpflichtige Angebote handeln muss. Dementsprechend sind frei empfangbare Dienste, wie beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF von dieser Regelung ausgenommen. Ihnen steht es somit frei, ob sie ihre Inhalte künftig auf das Heimatland beschränken oder ebenfalls grenzübergreifend freigeben.

Nur heute: Jahreslizenz für Micorsoft Office 365 Home zum Tiefstpreis bei Amazon

Ein schneller Blick rüber zu Amazon. Solltet ihr noch auf der Suche nach einer kostengünstigen Jahreslizenz für Microsoft Office 365 Home sein, bietet sich dort aktuell nämlich mal wieder die Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu ergattern. So bietet der Online-Versandhändler das Office-Paket statt der üblicherweise mindestens verlangten € 69,- (die UVP liegt gar bei € 99,-) derzeit für nur € 57,99 an. Die angebotene Home-Variante von Office 365 lässt sich auf bis zu 5 Computern (PC oder Mac) und zusätzlich auf bis zu fünf Tablets und Smartphones nutzen. Somit lässt sich das Abo also auch hervorragend zur Nutzung der iOS-Apps von Microsoft Office verwenden. Obendrauf packt Microsoft zudem auch noch 1 TB Speicherplatz im OneDrive und 60 Gesprächsminuten über Skype.

Die Jahreslizenz für Micorsoft Office 365 Home kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von nur € 57,99 bei Amazon erworben werden: Microsoft Office 365 Home

10,5" iPad Pro: Die ersten Reviews trudeln ein

Eine Woche nach der Vorstellung des neuen 10,5" iPad Pro auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC kommen so langsam die ersten Examplare bei ihren neuen Besitzern an. Dies führt unwegerlich dazu, dass auch die ersten Reviews ins Netz schwappen. Apple hat mit dem 10,5"-Modell gewissermaßen eine neue Äre eingeläutet und dabei auch das iPad-Lineup neu aufgestellt. Ab sofort bildet das 9,7" iPad vom April die Low-Budget-Variante, während das iPad Pro mit den größeren 10,5"- und 12,9"-Displays ausgestattet ist.

Die meisten Reviews sehen das 10,5" iPad Pro als sinnvolle und willkommene Weiterentwicklung des iPad, merken aber an, dass die wichtigsten Neuerungen erst im Zusammenspiel mit iOS 11 auf das Gerät kommen. Doch auch neben iOS 11 hat das neue iPad eine Menge zu bieten. So zeigen sich die Kollegen von TechCrunch unter anderem von der neuen Displaygröße begeistert, mit der Apple den "Sweetspot" in Sachen Tablet getroffen habe. Dies sei gelungen, ohne dass man das Gerät aufgrund der schmaleren Ränder in der Größe drastisch gegenüber dem 9,7" iPad verändern musste. Die Kollegen gehen sogar soweit zu vermuten, dass Apple das 12,9"-Modell über kurz oder lang wieder einstellen könnte. TechCrunch resümiert, dass das iPad mit seiner 10,5" Pro-Variante und iOS 11 endgültig zu einem vollwertigen PC-Ersatz wird.

Das Review von ArsTechnica bezieht sich traditionell auf die technischen Aspekte des neuen Geräts. Hier zeigt man sich vor allem von der Qualität des Displays und seiner Aktualisierungsrate beeindruckt, die Apple von 60Hz auf bis zu 120Hz hochgeschraubt hat. Laut ArsTechnica verfügt das 10,5" iPad Pro über das beste Display, das Apple jemans verbaut habe und hofft, dass die Technologie ihren Weg auch in das iPhone und den Mac finden wird. Auch der A10X-Chip leistet einen willkommenen Beitrag zur Leistungssteigerung im neuen iPad Pro.

Bei Interesse gibt es hier weitere Reviews der US-Kollegen:

10 Tage, 10 Bundles - Heute: Die Spider-Man Triologie für € 9,99

Apple hat aktuell bekanntermaßen eine Sonderaktion im Programm, bei der an 10 Tagen jeden Tag ein anderes Film-Bundle zum Sonderpreis angeboten wird. Dabei kann man nur heute die Spider-Man Triologie (€ 9,99 bei iTunes), bestehend aus den drei Filmen mit Tobey Maguire in der Hauptrolle, zum Sonderpreis über den iTunes Store beziehen. Würde man alle drei Filme einzeln kaufen, käme man auf einen Gesamtpreis von € 29,97. Selbstverständlich sind alle Filme in HD-Qualität und gehen nach dem Kauf für immer in euren Besitz über. Das Spider-Man-Bundle kann heute zum Sonderpreis von nur € 9,99 über den folgenden Link aus dem iTunes Store geladen werden: Spider-Man Triologie

Angetestet: iPhone-Hüllen vom deutschen Anbieter casefriends

Nach jedem Smartphone-Kauf stellt sich für viele Nutzer die Frage nach der passenden Hülle für das neue Schätzchen. In der Regel fallen einem dabei die einschlägigen Anbieter wie Spigen, Incipio, Mumbi und Co. ein. Es gibt aber auch deutsche Hersteller, die man bei der Wahl ins Kalkül ziehen sollte. Einer dieser Anbieter ist casefriends. Die Macher haben mir in den vergangenen Tagen ein paar Hüllen für das iPhone 7 und das iPhone SE zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Erfahrungen möchte ich an dieser Stelle kurz mit euch teilen.

Was direkt nach dem Auspacken auffällt, ist die Verarbeitung der Hüllen. Diese steht nach meinem Empfinden der der großen Hersteller in nichts nach. Die Hüllen liegen griffig in der Hand und schützen das darin befindliche iPhone rundherum. Je nach Modell ragt der Rand auch ein wenig über das Display heraus, so dass man das Gerät auch mal mit dem Display nach unten auf eine Oberfläche legen kann. Das nächste, nicht weniger wichtige Kriterium ist natürlich die Passform. Alle von mir getesteten Hüllen schmiegten sich in meinen Tests passgenau an das iPhone und saßen wirklich gut. Ich bin an dieser Stelle kein wirklicher Freund von eher labberigen Silikonhüllen, sondern mag lieber die stabilere Variante. Aber das ist Geschmacksache und kann ebenfalls aus der Palette von casefriends bedient.

In Sachen Optik bietet der Online-Shop des deutschen Anbieters ebenfalls alles was das Herz begehrt. Ob farbig oder transparent, ob in Holzoptik oder schlicht, ob verziert oder einfarbig - hier hat man die freie Wahl. Dies gilt natürlich auch für die verschiedensten iPhone-Modelle. Falls ihr also mal wieder auf der Suche nach eine neuen Hülle für euer iPhone seid und dabei auch gleich noch einen heimischen Anbieter unterstützen wollt, schaut doch einfach mal bei casefriends vorbei. Der Versand der Hüllen ist innerhalb Deutschlands kostenlos und es gibt ein 14-tägiges Rückgaberecht. Bei den Zahlungsmethoden hat man die Wahl zwischen PayPal, Sofortüberweisung oder Vorkasse und der Versand erfolgt stets per DHL.

Hier abschließend noch die Übersicht der von mir getesteten Hüllen:

Hinweis: Dieser Artikel wurde nicht gesponsert oder sonst wie vom Anbieter beeinflusst. Es erfolgte lediglich eine Teststellung der angegebenen Hüllen.