Nachdem der Zubehörhersteller Anker bereits gestern mit einer Rabattaktion in den Amazon-Tagesangeboten vertreten war, legt man heute noch einmal mit einer neuen Aktion zum Frühlingsbeginn nach, bei der sich momentan 5 Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes mit bis zu 25% Rabatt erwerben lassen. Mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets aus dem Anker-Sortiment. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
- Anker PowerDrive 2 Elite Kompaktes 24W Kfz Ladegerät (€ 8,24 statt € 10,99 mit Rabattcode AKSPNEW4)
- Anker PowerCore 9000mAh Tragbare Autobatterie mit Powerbank (€ 59,99 statt € 79,99 mit Rabattcode AKSPNEW2)
- Anker PowerLine+ 1,8m USB-C auf USB 3.0 A Kabel, Nylon (2er Pack) (€ 11,99 statt € 14,99 mit Rabattcode AKSPNEW6)
- Anker Wasserdichte Hülle, IPX8 Zertifizierte Wasserdichte Dry Bag (2er Pack) (€ 6,74 statt € 8,99 mit Rabattcode AKSPNEW3)
- Anker USB-C auf USB 3.0 Adapter (Female) (€ 6,39 statt € 7,99 mit Rabattcode AKSPNEW5)

Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Video zu seinem smarten Lautsprecher, dem HomePod veröffentlicht. In dem vom Filmemacher Spike Jonze initiierten und ca. vier Minuten langen Clip mit dem Namen "Welcome Home" ist die Sängerin und Tänzerin FKA Twigs zu sehen, der eine Performance zu einem neuen Song von Anderson .Paak mit dem Titel "Til It's Over" hinlegt. FKA Twigs kommt nach einem langen Tag nach Hause und bittet ihren HomePod Musik zu spielen, die ihr gefällt.
YouTube Direktlink
Nach mehreren Kurzclips ist dies der erste etwas längere Spot über den HomePod. Die komplette Version von "Welcome Home" wird online zu sehen sein, eine etwas gekürzte Variante auch im Fernsehen. Nach wie vor ist unklar, wann der smarte Speaker auch hierzulange käuflich zu erwerben sein wird. Apple spricht nach wie vor von "im Frühjahr".
Nach der Veröffentlichung der dritten Vorabversionen in der vorletzten Woche hat Apple am gestrigen Abend die vierten Betas von iOS 11.3, macOS 10.13.4 und tvOS 11.3 freigegeben. Hierin enthalten sind dann auch bereits die meisten der angekündigten neuen Funktionen. Unter anderem lassen sich bereits die neuen Animojis und die neuen Einstellungen zur Akku-Gesundheit und zur Leistungsdrosselung blicken. Nicht von Apple angekündigt, aber dennoch enthalten ist ein wenig überraschend auch weiterhin die neue Funktion iMessage in iCloud, über die sich die auf diesem Wege erhaltenen Nachrichten künftig über alle verbundenen Geräte hinweg synchronisieren werden.
Die aktuellen Betaversionen sowohl für registrierte Entwickler, als auch für Teilnehmer am Public Beta Programm zur Verfügung.