Die Kollegen von MySmartPrice zählen nicht zu den ersten Adressen wenn es um Gerüchte aus dem Apple-Kosmos geht. Dennoch haben sie als Erste seinerzeit die Zulassung der kommenden AirPods-Generation für Bluetooth 5 entdeckt und legen nun mit angeblich weiteren Informationen zu den AirPods 2 nach. Demnach soll die neue Generation der kabellosen Ohrhörer über eine neue Oberflächenbeschichtung verfügen, die weniger glatt sein soll als die der aktuellen AirPods. So soll stark an die speziell behandelte Glasrückseite des Google Pixel 3 erinnern.
Doch nicht nur äußerlich soll es Neuerungen bei den AirPods geben, auch intern sollen neue Features hinzukommen. So soll vor allem der Klang des Basses spürbar verbessert worden sein. Auch die in der Vergangenheit bereits diskutierten Gesundheits-Funktionen werden in dem Bericht erneut aufgewärmt. Speziell im Ohr lassen sich diverse Daten, wie beispielsweise die Herzfrequenz sehr zuverlässig messen. Zudem soll sich zu den weißen AirPods eine neue schwarze Farboption hinzugesellen. Der Preis soll dabei jedoch auf 200,- US-Dollar ansteigen, was einem Plus von 40,- Dollar entsprechen würde. Ob dies angesichts der aktuelle Preisdiskussion rund um Apple wirklich so kommen wird, muss jedoch abgewartet werden. Hinsichtlich des Zeitfensters für die neue AirPods-Generation, ist nach wie vor die erste Jahreshälfte 2019 im Gespräch, wie auch die DigiTimes heute noch einmal berichtet.
Unterdessen soll sich dem Bericht von MySmartPrice zufolge auch Apples AirPower-Ladematte inzwischen auf der Zielgeraden befinden. Diese soll nach verschiedenen Produktionsschwierigkeiten nun wohl aber ein wenig dicker werden, als Apple dies zunächst geplant hatte. Hier wird etwas konkreter vom Frühjahr 2019 gesprochen. Zeitgleich soll dann auch das separat erwerbbare kabellose Ladecase für die AirPods auf den Markt kommen, welches bereits mehrfach gesichtet wurde.

Nachdem Apple beim iPad Pro im vergangenen Jahr vom Lightning-Anschluss auf USB-C gewechselt ist, wird immer mal wieder spekuliert, ob man diesen Weg über kurz oder lang nicht auch beim iPhone gehen wird. Letzte Gerüchte sprachen davon, dass Apple über diesen Schritt intern zumindest nachgedacht haben soll. Die japanischen Kollegen von
MacOtakara berichten nun jedoch, dass dies im aktuellen Jahr noch nicht geschehen wird und Apple bei der 2019er iPhone-Generation den Lightning-Anschluss beibehalten wird. Vor allem Kostengründe sollen hierfür ausschlaggebend gewesen sein. Darüber hinaus soll Apple auch das aktuelle 5 Watt Ladegerät in diesem Jahr beibehalten, der nicht die Schnelladefunktion des Geräts unterstützt. Auch das Lightning-auf-USB-A Kabel und die EarPods mit Lightning-Anschluss wird man weiterhin im Lieferumfang finden.
Kurze Erinnerung: Am Donnerstag ist Valentintstag. Und auch wenn man über den Sinn und Unsinn eines solchen (Konsum-)Tages sicherlich geteilter Meinung sein kann, freut sich der oder die Liebste garantiert über eine kleine oder auch größere Aufmerksamkeit. In den vergangenen Tagen haben verschiedene Händler und Hersteller wie equinux, Anker und auch Amazon ihre entsprechenden Rabattaktionen zu diesem Anlass bereits gestartet. Nun legt Anker noch einmal im Rahmen der Amazon-Tagesangebote nach und bietet verschiedene Audio-Produkte und einen Staubsaug-Roboter aus dem eigenen Sortiment vergünstigt an.
- Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher (€ 34,99 statt € 43,99 bei Amazon)
- Anker Soundcore Spirit Kabellose Bluetooth Kopfhörer (€ 21,99 statt € 29,99 bei Amazon)
- Anker Soundcore Spirit X Bluetooth Kopfhörer, mit SweatGuard Technologie (€ 25,99 statt € 35,99 bei Amazon)
- Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher Motion Q Tragbarer 16W Lautsprecher (€ 39,49 statt € 59,99 bei Amazon)
- Anker Soundcore Liberty Lite Bluetooth Kopfhörer True Wireless (€ 38,99 statt € 51,99 bei Amazon)
- Anker SoundCore Pro+ 25 W Bluetooth Lautsprecher mit tiefem Bass (€ 69,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- Anker Soundcore Vortex Bluetooth - kabellose Over-Ear Kopfhörer (€ 49,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- Anker eufy Saugroboter RoboVac 11S (Slim) mit BoostIQ, superschlank (€ 159,99 statt € 209,99 bei Amazon)
Weiterhin gelten natürlich auch die bereits gestarteten Valentinstags-Angebote von Anker in Form von Amazon-Rabattcodes. Wie gehabt legt man die gewünschten Produkte einfach in den Warenkorb und gibt beim abschließenden Zahlvorgang an der Kasse dann die angezeigten Codes ein:
- Anker eufy Saugroboter RoboVac 30C (€ 215,99 statt € 269,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker eufy Saugroboter RoboVac 11S (Slim) (€ 167,99 statt € 209,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker Roav DashCam C2 Pro, mit FHD 1080p Auflösung (€ 95,99 statt € 119,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker Nebula Prizm Beamer, Multimedia Projektor mit 480P (€ 109,49 statt € 149,99 mit Rabattcode DEVLTN27)
- Anker PowerCore 5000mAh Externer Akku Powerbank (€ 14,39 statt € 17,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker SoundCore Mobiler Bluetooth 4.0 Lautsprecher (€ 31,99 statt € 39,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker SoundBuds Slim+ Bluetooth In Ear Kopfhörer (€ 20,79 statt € 25,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker Soundcore Liberty Lite Bluetooth Kopfhörer True Wireless (€ 44,79 statt € 55,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
- Anker SoundCore Mini Super Mobiler Bluetooth Lautsprecher Speaker (€ 21,59 statt € 26,99 mit Rabattcode VELENTAG20)
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 16. Februar 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!