Skip to content

Neue Hardware-Gerüchte: iPhone 5 und "iPad 2 Plus"

Kein Tag ohne neue Hardware-Gerüchte aus dem Hause Apple, die uns das drohende Sommerloch doch noch ein wenig versuchen mit Inhalten zu füllen. Nach der gestern vermeldeten Auftragserteilung zur Fertigung von 15 Millionen iPhone 5 legt das Wall Street Journal heute nach und bringt ein paar weitere Details zum kommenden iPhone.  Das neue Gerät soll demnach dünner und leichter werden als das iPhone 4 und (wie bereits gestern angesprochen) wohl in der Tat mit einer 8 Megapixel-Kamera daher kommen. Zum neuen (dualen) LED-Blitz äußert man sich zwar nicht. Er bleibt aber ebenfalls nach wie vor in der Verlosung. Als Hersteller taucht nun, nachdem gestern bereits Pegatron genannt wurde, auch Foxconn mit einem Produktionsvolumen von 25 Millionen Geräten auf. Insgesamt wären das ziemlich beeindruckende 40 Millionen iPhones. Damit sollten die gewohnten Lieferengpässe in den ersten Wochen (hoffentlich) der Vergangenheit angehören.

Auch das eventuell schon für diesen Herbst erwartete iPad 3 hat einen neuen Auftritt, wenn auch in leicht entschärfter Form. Wie AppleInsider unter Berufung auf den Analysten Craig Berger von FBR Capital Markets berichtet, könnte Apple Ende des Jahres ein "iPad 2 Plus" veröffentlichen. Angeblich sollen Komponentenzulieferer entsprechende Anfragen von Apple erhalten haben. Dabei soll vor allem das Display eine höhere Auflösung erhalten. Die Rede ist dabei 250-300 ppi gegenüber den aktuellen 132 ppi beim iPad 2. Berger bleibt allerdings skeptisch, zumal auch kein Produktionszeitraum bekannt wurde. Das neue Gerät wäre aber wohl kein "volles" iPad 3, sondern eben eher das angesprochene "iPad 2 Plus". Möglich wäre die neue Auflösung in jedem Fall. Zumindest sollte der aktuell im iPad 2 verbaute Apple A5-Chip in der Lage sein, ein solches Display zu befeuern.

Apple erteilt angeblich Auftrag für 15 Millionen iPhone 5

Zugegeben, die DigiTimes bringt mehr Gerüchte in Umlauf, als letzten Endes Produkte daraus entstehen. Nichts desto trotz haben die Kollegen aus Fernost unbestritten den einen oder anderen guten Kontakt in die Zulieferketten der iPhone-Herstellung. Einem aktuellen Bericht zufolge will man nun erfahren haben, dass Apple Pegatron den Auftrag erteilt hat, 15 Millionen Exemplare des kommenden iPhones 5 herzustellen. Die Produktionsstart soll demnach zeitnah erfolgen, so dass Apple das Gerät ab September in den Verkauf bringen kann. Dies macht allein schon deswegen Sinn, da man das neue Gerät auf diese Weise rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft platzieren würde. Ob auch Apples Haus und Hof Produzent Foxconn einen Fertigungsauftrag erhalten hat, ist unklar. Pegatron ist bislang als Fertiger des CDMA-iPhone in Erscheinung getreten. Um die aus der Vergangenheit bekannten Lieferengpässe zukünftig zu verhindern, geht Apple inzwischen aber dazu über, die Fertigung auf mehrere Produzenten zu verteilen. Hinsichtlich des neuen Geräts weiß die DigiTimes zu berichten, dass es keine signifikanten Änderungen gegenüber dem iPhone 4 beinhalten soll. Dies dürfte sich meiner Einschätzung nach aber lediglich auf das Äußere des Geräts beziehen. Im Inneren dürfte dagegen künftig ein Apple A5-Chip zum Einsatz kommen, der einen nicht unerheblichen Leistungszuwachs vor allem im Grafikbereich bedeuten sollte. Ebenfalls im Rennen ist aktuell ein 8 MP-Modul für die Kamera, samt einem überarbeiteten Blitz-System.

Terminwirrungen: Lion schon morgen?

Der bislang aussichtsreichste Termin für die Veröffentlichung des von Apple nach wie vor lediglich für "Juli" angekündigten OS X Lion war bislang der von den Kollegen von 9to5Mac ins Spiel gebrachte und "aus einer sicheren Quelle stammende" 14. Juli. Nun kursiert seit heute Morgen im Netz (unter anderem hier und hier) eine angeblich vom Apple-Support stammende E-Mail, die einen Verkaufsstart bereits am morgigen Mittwoch vermuten lässt. Möglich ist dies durchaus, schließlich befindet sich Lion seit Ende vergangener Woche im Golden Master Stadium und durch den Vertrieb über den Mac AppStore hätte Apple auch keinerlei Vorlaufzeit zur DVD-Produktion. Allerdings stammt diese E-Mail lediglich aus einer einzigen Quelle und die Formulierung des Textes "Vielen Dank für Ihre Mail. Ich komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Einen Anspruch auf ein kostenloses Upgrade haben Sie nicht. Dieses Upgrade können Sie für 23.99€ ab dem 06.07.2011 im APP Store erwerben." gibt ebenfalls Anlass zu Skepsis. Auch die seit dem GM lediglich fünf vergangenen Tage sind nicht gerade viel. Nichts desto trotz kann man ja den Mac AppStore morgen mal im Auge behalten. Und im Zweifel melde ich mich natürlich auch sobald Lion dann tatsächlich verfügbar ist.

Gadget-Tipp: Incipio Smart Feather für iPad 2

Als Apple die zweite Generation des iPad vorstellte, brachte man auch eine neue "Schutzhülle" auf den Markt, die so genannten Smart Cover. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei allerdings ausschließlich um eine Abdeckung des Display, also der Vorderseite. Zwar sparte man hierdurch eine Menge Gewicht und Dicke verglichen mit dem iPad Case für die erste Generation ein, dafür war nun die Alu-Rückseite des Geräts ungeschützt. Ich persönlich mag zwar das Smart Cover (€ 39,- in Kunststoff oder € 69,- in Leder im Apple Store), allerdings halte ich auch die Rückseite des Geräts für schützenswert, so dass ich mir zusätzlich eine Belkin Pleated Neopren-Tasche (€ 11,75 bei Amazon) zugelegt habe. Dies konterkariert natürlich Apples ursprünglichen Ansatz. Nun gibt es aber noch eine weitere Alternative, die seit gestern Abend auf meinem Schreibtisch liegt und mich bislang voll und ganz überzeugt. Die Incipio Smart Feather Schutzhülle für das iPad 2 bietet den perfekten Rückseitenschutz zu Apples Smart Cover, ist extrem dünn und dennoch widerstandsfähig. Verwendet wird dabei ein ultradünner, leicht gummierter und gehärteter Kunststoff. Das Case wird einfach auf die Rückseite des iPad geklipt, wobei alle Anschlüsse und der Lautsprecher frei bleiben. Eine Softeinlage schützt das iPad vor Kratzern und leichten Stößen. Parallel dazu bietet es natürlich die Möglichkeit, das Smart Cover mit seinen Magneten anzuheften, so dass fortan Vorder- und Rückseite geschützt sind. Alles in allem aus meiner Sicht die aktuell beste Lösung zum Rundumschutz des iPad. Das Case kann über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Incipio Smart Feather Schutzhülle für das iPad 2. Alternativ liefert auch der Hersteller selbst nach Deutschland: Incipio


Günstige iTunes Karten bei Toom

Bedarf an iTunes-Guthaben besteht ja quasi immer. Gut, dass es da in schöner Regelmäßigkeit Aktionen von diversen Lebensmittel-Discountern oder Elektronik-Fachmärkten gibt, bei denen die beliebten iTunes-Geschenkkarten zu ermäßigten Preisen bei natürlich gleichbleibendem Wert verschleudert werden. Dieses Mal ist die Verbrauchermarktkette Toom an der Reihe, vergünstigte Geschenkkarten anzubieten. So erhält man in dieser Woche 20% Rabatt auf die € 25-iTunes-Karten und zahlt somit nur € 20,-. Wie es aussieht, ist die Aktion hinsichtlich der Anzahl von Karten pro Kunde nicht weiter beschränkt. Aber Achtung, die Aktion läuft nur bis Samstag, den 09. Juli 2011, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (mit Dank an Jürgen!)

Apple gibt Lion GM frei - Verkaufsstart am 14. Juli?

Nun könnte alles ganz schnell gehen. Apple hat in der vergangenen Nacht den Golden Master Build (Buildnummer 11A511) von OS X 10.7 Lion seine Entwickler verteilt (danke an alle Tippgeber!), was darauf hindeutet, dass das Update kurz vor der Fertigstellung steht. In der Regel ist der Golden Master Build der Build, der letzten Endes auch als fertiges Produkt in die Verkaufsregale kommt. In diesem Fall sind dies natürlich virtuelle Verkaufsregale, da Lion erstmals ausschließlich über den Mac AppStore vertrieben wird. Gegenüber der letzten Developer Preview 4 sind keine weiteren Neuerungen bekannt geworden. Als neue Technologien wird Lion unter anderem verstärkt auf Multitouch-Bedienung ausgelegt sein, das Launchpad und Mission Control mitbringen und weitere Verbesserungen enthalten. Macrumors hat in den Lizenzbestimmung außerdem entdeckt, dass es wohl möglich sein wird, mehrere Instanzen von OS X Lion in virtuellen Maschinen auf ein und derselben Hardware laufen zu lassen. Sollten keine gravierenden Fehler mehr gefunden werden, dürfte die Veröffentlichung von Lion nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Kollegen von 9to5Mac wollen erfahren haben, dass es sich bei dem angestrebten Termin um Donnerstag, den 14. Juli handeln soll. Wer dann gleich auf das neue System umsteigen will, sollte sich zuvor über die Kompatibilität seiner Anwendungen informieren. Hierzu hat die Website RoaringApps hat eine Liste von OS X-Apps zusammengestellt und deren Lion-Kompatibilität mit einem Icon gekennzeichnet.

[iOS] AppStore Perlen 26/11

In den USA steht mit dem 4. Juli der höchste Feiertag des Jahres vor der Tür. Passend dazu haben gleich mehrere Spiele-Anbieter im AppStore ihre Preise gesenkt. Allen voran marschiert dabei Electronic Arts (Link in den AppStore), die an diesem Wochenende so gut wie alle ihre Titel auf € 0,79 reduziert haben. Ähnliches gilt unter anderem auch für Gameloft und Adult Swim. Unterdessen hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg "etwas Großartiges" für die kommende Woche angekündigt, was manch einen bereits dazu verleitet, die lang ersehnte iPad-App des sozialen Netzwerks herbeizusehnen. Allerdings stehen noch weitere iOS-Projekte im Hause Facebook an. So wurde kürzlich über einen eigenen HTML5-basierten AppStore spekuliert. Auch eine neue Fotosharing-App steht wohl bereits in den Startlöchern. Hierzu würde zumindets passen, dass Facebook unter der Woche ein neues Foto-Tagging Feature eingeführt hat. Auf der anderen Seite kann es aber auch durchaus sein, dass die großartige Ankündigung rein gar nichts mit dem iOS zu tun hat und es sich schlichtweg um eine neue Funktion auf der Web-Präsenz handelt. Klar ist lediglich, dass die Neuerung von Mitarbeitern in Seattle entwickelt wurde, wo Zuckerberg gerade zu Besuch war. Bei der Gelegenheit warten wir übrigens nach wie vor auf die bereits angekündigte Skype-App für das iPad. Bis dahin viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 26/11" vollständig lesen

Verkaufsstart für iPhone 5 und iPad 3 im Herbst?

Nun soll es also losgehen. Wie die DigiTimes aktuell berichtet, soll Apple damit begonnen haben, seine Zulieferer auf die Produktion des iPhone 5 vorzubereiten, welches dann im Zeitraum September/Oktober auf den Markt kommen soll. Doch damit nicht genug. Zusätzlich sollen tatsächlich auch entsprechende Aufträge für die Fertigung des iPad 3 erteilt worden sein. Diese Informationen möchte man aus Wirtschafts-Quellen erhalten haben. Während die Veröffentlichung des iPhone 5 im September (oder Oktober) kein großes Mysterium mehr ist, überrascht das erneute Auftauchen des iPad 3 doch ein wenig. Zwar gab es bereits vor der Vorstellung des iPad 2 entsprechende Berichte. Nachdem Apple das Jahr 2011 jedoch zum "Jahr des iPad 2" ausgerufen hatte, wurde es wieder ein wenig ruhiger um das Thema. Grund für das schnelle Update des Geräts soll angeblich die wachsende Konkurrenz auf dem Tablet-Markt sein, wenngleich es bislang noch kein Wettbewerber geschafft hat, dem iPad ernsthaft Paroli zu bieten. Das iPad 3 soll gegenüber dem aktuellen Modell noch einmal dünner und leichter werden und eine Displayauflösung von 250 dpi mitbringen, was einer Verdoppelung gegenüber der aktuellen Auflösung entspräche. Bei all den Hardware-Aktualisierungen, die in der zweiten Jahreshälfte anstehen, dürfte uns ein heißer Herbst erwarten...