
Letzte Woche schaltete Apple ohne große Vorankündigung iTunes Match und den Musik-Part von iTunes in der Cloud auch in weiteren Ländern außerhalb der USA frei. Wirklich dazu geäußert hat man sich bis heute nicht. Inzwischen steht jedoch ein
Support-Dokument bereit, welches die einzelnen Verfügbarkeiten in den verschiedenen Ländern spezifiziert. So kann iTunes Match nun in Australien, USA, Belgien, Kanada, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Irland, Luxemburg, Malta, Mexiko, Zypern, Neuseeland, Slowakei, Großbritannien und Spanien genutzt werden. Auch wenn Brasilien in dieser Aufstellung fehlt, ist auch dort der Zugriff auf den Dienst möglich. Unterschiede gibt es beim Leistungsumfang von iTunes in the Cloud in den verschiedenen Ländern. So sind beispielsweise in Deutschland und der Schweiz Musik, Musikvideos, Apps und Bücher Bestandteil von iTunes in the Cloud, während Benutzer in Australien, Großbritannien, Kanada und der USA zusätzlich auch noch TV-Serien erneut laden können. In Österreich wiederum bleibt es nach wie vor bei Apps und Büchern, nicht jedoch den anderen Inhalten aus dem iTunes Store, wie z.B. in Deutschland und der Schweiz. Drücken wir unseren Nachbarn die Daumen, dass Apple den Umfang des Dienstes auch bald auf die Alpenrepublik ausweitet.