Skip to content

Jahresrückblick 2012: Januar - März

Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2012 bewegt hat. Los geht's mit den wichtigsten News aus den Monaten Januar bis März.

Januar

Zu Beginn des Jahres stand ein mutmaßlicher Apple-Event im Januar auf der Agenda. Dieser sollte sich gerüchtehalber hauptsächlich um das Thema digitale Bücher und hier im Speziellen um Lehrbücher für Uni und Schule drehen. Und so war es dann auch. Am 19. Januar veranstaltete Apple den Event im altehrwürdigen Guggenheim-Museum in New York City.

Beinahe schon traditionell nahmen Anfang des Jahres auch bereits die Gerüchte um die für März erwartete dritte iPad-Generation zu. Vor allem das neue Retina-Display sollte dabei das große Highlight werden.

Interessanter Weise kamen auch schon Anfang 2012 einigermaßen belächelte Gerüchte auf, wonach Apple bereits im Herbst desselben Jahres nach dem dritten iPad auch schon die vierte Generation des Tablets vorstellen würde. Ein Gerücht, welches sich tatsächlich später im Jahr bestätigen sollte.

Ebenfalls im Januar wurde iOS-Chef Scott Forstall erstmals als möglicher Apple-CEO der Zukunft ins Gespräch gebracht. Zumindest in der näheren Zukunft wird hieraus jedoch nichts werden, wie wir später im Jahr erfahren sollten.
"Jahresrückblick 2012: Januar - März" vollständig lesen

1 Infinite Loop, Cupertino, CA 95014

I visited the mothership. Der eine oder andere wird sich in den vergangenen Tagen vermutlich des Öfteren gefragt haben, zu welch komischen Zeiten meine Artikel erschienen sind. Manch einer verband mit den Tages- und Nachtzeiten gar ein Lob an meine unerschütterliche Arbeit. Dieses Lob kann ich allerdings nur bedingt annehmen. Der Grund für die Zeiten der vergangenen zwei Wochen liegt nämlich letztlich darin begründet, dass ich mich beruflich in den USA befand und dies mit einem anschließenden Road Trip entlang der Westküste verband. Nach meiner inzwischen erfolgten Rückkehr (und dem Auskurieren des Jetlags) dürften sich die Zeiten also in den kommenden Tagen wieder normalisieren. Was aber wäre ein USA-Westküsten-Trip ohne einen Abstecher zu der in der Überschrift genannten Adresse, der Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino? Nun zumindest für einen Apple-Blogger schwer vorstellbar. Und so machte auch ich mich auf den Weg zu einem Abstecher von San Francisco nach Cupertino. Überraschend ist zunächst einmal, wie viele Parkplätze dort für Besucher vorgesehen sind. Allerdings merkt man auch ziemlich schnell, dass diese auch nötig sind. Zutritt zum Gebäudekomplex hat man zwar nur mit einem Mitarbeiterausweis, aber der Company Store, lädt alle Besucher zum Einkaufen ein. Und das wird auch kräftig genutzt, schließlich ist dieser Store der einzige weltweit, der offizielles Apple-Merchandising (T-Shirts, Kapuzenjacken, Tassen, Kugelschreiber und sonstiges Gedöns) anbietet. Und für einen Apple-Blogger ist es aber vor allem ein erhebendes Gefühl, vor dem "Mutterschiff" zu stehen. Abschließend noch ein paar Foto-Impressionen aus Cupertino... "1 Infinite Loop, Cupertino, CA 95014" vollständig lesen

Flo’s Weblog wünscht frohe Weihnachten!

Allen Besuchern meines Blogs, sei es über die Webseite, per Twitter, iOS-App, RSS-Feed oder meine Facebook-Seite, wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Stunden im Kreise von Familie und Freunden, vielen schönen Geschenken und leckerem Essen. Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Weihnachtsgrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt es zwischen den Feiertagen eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Weihnachtszeit!

Kommendes, leichteres iPad soll im März erscheinen

Am heiligen Abend versorgen uns die fernöstlichen Kollegen von Macotakara mit frischen Gerüchten zum kommenden iPad. So soll die fünfte Generation von Apples 9,7"-Tablet zum gewohnten Frühjahrs-Termin im März erscheinen, kräftige Design-Anleihen beim iPad mini nehmen und damit auch spürbar dünner und leichter werden, als die im Oktober präsentierte aktuelle Generation. Das Gerücht um ein weiteres März-Update halten sich bereits seit einiger Zeit, wobei unklar ist, ob diese auf tatsächliche Informationen oder eher den alten Aktualisierungszyklus zu diesem Zeitpunkt gestützt sind. Erstmals liefern die Japaner gemeinsam mit dem Zeitpunkt auch Gerüchte zu den vermeintlichen neuen Maßen des kommenden iPads, welches sich um 4 mm in der Höhe, 17 mm in der Breite und 2 mm in der Tiefe verschöanken soll. Dabei dürfte es sich zum jetzigen Zeitpunkt um reine Spekulationen handeln, die allerdings im Einklang mit ähnlichen Gerüchten zur Verringerung der Maße befinden. Zum Vergleich: Das aktuelle iPad misst 241,2 x 185,7 x 9,4 mm. Auch wenn all dies aktuell sicherlich nur Gerüchte sind, haben die Kollegen von Macotakara in der Vergangenheit bereits des Öfteren Treffer bei Vorhersagen zu Apple-Produkten und Zeitrahmen gelandet. Insofern sollte dem Bericht zumindest ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden. (via 9to5Mac)