Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 31/13

Unter der Woche überschlugen sich die Meldungen. "Downloadzahlen im Google Play Store überholen den AppStore!" (wichtig ist, dass man immer ein Ausrufungszeichen ans Ende solcher Meldungen setzt!) Übersetzt heißt dies, Apple ist dem Untergang geweiht. Der Anfang vom Ende hat begonnen. In spätestens drei Jahren wird niemand mehr ein iPhone nutzen. Apple wird an Samsung verkauft. Tim Cook bekommt eine Koch-Show (...) im Fernsehen. Halt! Stop! Ganz so ist es dann doch nicht. Denn was dem geneigten Apple-User auf den ersten Blick einen Schreck einjagen mag, ist auf den zweiten Blick so normal, wie der allmorgendliche Sonnenaufgang. Ähnlich verhielt es sich übrigens auch mit den Nutzerzahlen von iOS und Android. Auch hier ist es vollkommen normal, dass Android inzwischen an iOS vorbeigezogen ist. Schließlich gibt es ja auch ungleich mehr Geräte verschiedener Hersteller, die unter Android laufen, als Geräte, die mit iOS laufen. Und genau hierin liegt auch der Grund für die jetzt höheren Downloadzahlen im Google Play Store. Also alles überhaupt kein Drama, sondern reinste Normalität. Ach und übrigens, in Sachen Umsatz erwirtschaftet der AppStore nach wie vor das 2,3-fache des Google Play Store. Ein Umstand, der in der Regel darauf zu schieben ist, dass Nutzer von niegrigpreisigen Android-Geräten in der Regel auch eher zu Gratis-Apps greifen als zu kostnpflichtigen. Auch hier also alles im normalen Bereich. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 31/13" vollständig lesen

Apple aktualisiert Apple Store App mit Gratis-Inhalten

Bereits am vorletzten Wochenende waren Gerüchte aufgekommen, nach denen Apple ein Update für seine Apple Store App (kostenlos im AppStore) vorbereiten würde. Dieses ist dann auch kurze Zeit später im AppStore aufgetaucht. Dies allein wäre damals noch keine Meldung wert gewesen, wäre da nicht der Grund, den Apple angeblich hinter der Aktualisierung sieht. Neben einer optischen Anpassung der App an die vorinstallierten iTunes- und AppStore-Apps sollte die Apple Store App nämlich erstmals exklusiv gefeaturte Inhalte aus dem iTunes-, App- und iBookstore, die kostenlos über die App abgerufen werden können beinhalten. Allerdings war hiervon innerhalb des Updates seinerzeit noch nichts zu sehen. Inzwischen tauchen die Gratis-Angebote jedoch auf - und zwar sobald man einen "echten" Apple Retail Store in der App aufruft. Aktuell lässt sich auf diesem Wege noch bis zum 27. August das Spiel Color Zen (normalerweise € 0,89 im AppStore) kostenlos laden. Apple schreibt dazu: "Lade Color Zen noch heute kostenlos. Und schau regelmäßig nach, was wir sonst noch an Spielen, Apps, Songs und Büchern im Angebot haben."

Dieser Schritt gehört offenbar zu Apples aktuellen Bemühungen, nach denen man mehr iPhones über die eigenen Retail-Stores und den eigenen Online-Store verkaufen möchte. Angeblich haben bislang lediglich 20% der iPhone-Nutzer überhaupt Kenntnis von der Existenz der Apple Store App. Mit dem Schritt, Inhalte gratis über sie zu verteilen möchte Apple den Bekanntheitsgrad der App erhöhen und dabei auch die Möglichkeit bekannter machen, iPhones und sonstige Produkte auch auf diesem Wege erwerben zu können.