Ab dem Herbst werden, vermutlich gemeinsam mit dem iPhone 5S oder spätestens mit OS X Mavericks, auch erstmals Webversionen der iWork-Apps über die iCloud-Webseite zur Verfügung stehen. Diese Ankündigung machte Apple auf der WWDC und gab kurz darauf allen registrierten Entwicklern Zugriff auf die entsprechenden Betaversionen. Nach und nach wurde dieser Beta-Test ausgeweitet, bis ihn Apple Ende vergangener Woche für alle iCloud-Nutzer freigab. Wie nicht anders zu erwarten, berichteten die einschlägigen Webseiten über diese Entwicklung, was offenbar zu einem starken Anstieg der Zugriffszahlen führte. Dies hat Apple nun offenbar dazu bewogen das Experiment wieder zu beenden. So taucht für einige User beim Versuch auf die Web-Apps zuzugreifen nun eine Meldung auf, die von der überwältigenden Nachfrage berichtet und dazu auffordert, später noch einmal vorbezuschauen. Die Vermutung ist nun, dass die Server im Hintergrund noch nicht leistungsfähig genug sind, um die iWork-Apps mit einer akzeptablen Performance anzubieten. Unter Umständen hat Apple das aber auch einkalkuliert, um genau dies zu testen. Wie dem auch sei. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um das System auf den nahenden Start vorzubereiten. (via MacRumors)

In der Formel 1 nennt man den Sommer die "Silly Season". Dies liegt vor allem daran, dass sich das Fahrerkarussell in dieser Zeit so schnell dreht, wie sonst zu keiner Zeit und so eine Unmenge an Gerüchten entsteht. Bei Apple geschieht dies quasi vor jeder Präsentation eines neuen iPhone oder sonstigen überarbeiteten Produkt. Während es inzwischen als allgemein gesichert angesehen wird, dass das iPhone 5S neben den gewohnten schwarzen und weißen Modellen auch in einer champagner-farbenen Variante auf den Markt kommen wird, sorgt aktuell ein neues Foto von, na klar, Sonny Dickson für Aufsehen. Darauf zu sehen soll eine bislang völlig unbekannte, vierte Farbvariante sein: Graphit. Diese soll zwar deutlich heller als das bisherige Schwarz, bzw. Slate sein, aber eben auch deutlich dunkler, als der Weiß- oder Champagner-Ton. Quasi zur Bestätigung liefert MendMyI auch gleich noch die zugehörigen Buttons in den passenden Farben mit. Letzten Endes kann die Farbe natürlich eine optische Täuschung, je nach Belichtung und Kamerawinkel der Fotos sein. Dennoch halte ich es für nicht komplett abwegig, dass Apple ab dem Herbst jeweils zwei iPhones mit weißer Front (silber und champagner) und zwei iPhones mit schwarzer Front (slate und graphit) im Programm haben könnte. Die andere, ebenfalls nicht allzu abwegige Variante wäre, dass es ab diesem Herbst das iPhone 5S weiterhin in lediglich zwei Farben gibt. Nämlich champagner/weiß und grphit/schwarz.



Nicht nur die Freunde von günstigen iTunes- und AppStore-Karten kommen derzeit auf ihre Kosten. Nachdem Apple ja bekanntermaßen vor einigen Wochen damit begonnen hat, kostenlose Apps über die hauseigene
Apple Store App (kostenlos im AppStore) zu verteilen und dabei
zunächst das Spiel Color Zen verschenkte, ist nun das zweite Angebot verfügbar. Hierbei handelt es sich um die im AppStore durchschnittlich mit vier Sternen bewertete Kamera-App
Landcam (regulär € 0,99 im AppStore). Bei Landcam handelt es sich um eine übersichtlich und im Flat Design gestaltete Alternative zur iOS-Kamera, die über das Fotoschießen hinaus noch verschiedene Effekte, wie beispielsweise eine Doppelbelichtung und über 30 verschiedene Filter zur Bearbeitung mitbringt. Zudem lassen sich die geschossenen Fotos mit Rahmen oder Texten versehen. Die Bilder lassen sich anschließend in der Fotos-App speichern oder per E-Mail, Facebook, Instagram und Twitter mit der Welt teilen. Landcam kann ab sofort aus der
Apple Store App heraus kostenlos geladen werden.
Die Woche beginnt mal wieder gut für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Discounter-Ketten Kaiser's und NP-Markt, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. So erhält man bei Kaiser's aktuell einen Rabatt von 20%, sobald man zwei iTunes- oder AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- kauft, zahlt an der Kasse also lediglich 40,-. Bei den NP-Märkten erhalten alle Besitzer einer kostenlosen Kundenkarte in dieser Woche die 20% Rabatt hingegen auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten jeweils nur bis Samstag, den 31. August 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Tom und Günther!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!