Es scheint, als sollte das Thema Apple Store Hannover eine Never-Ending-Story werden. Nachdem die letzten Gerüchte eher Hoffnung auf eine baldige Eröffnung machten, deuten die Anzeichen nun eher auf eine Verschiebung der Eröffnung auf das kommende Jahr. Hiervonr geht nach Informationen der Kollegen von iFun (von denen auch die unten zu sehenden Bilder stammen) inzwischen offenbar sogar Apple selbst aus. Die Mängel an der Bausubstanz sind offenbar so schwerwiegend, dass erneut in größerem Maße Hand an das Gebäude in der hannöverschen Bahnhofstraße gelegt werden muss. Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte über ein größeres Schimmelproblem in dem Gebäude. Hinter der nach wie vor stehenden schwarzen Abschirmung wird offenbar seit wenigen Tagen ein neues Gerüst aufgebaut. Welchem Zweck dieses dienen soll, ist aktuell unklar, allerdings scheinen die Bauarbeiten neuen Schwung aufzunehmen. Es bleibt spannend.
Bereits als Apple im vergangenen Jahr neben dem MacBook Air auch ein iPad Air in sein Portfolio aufnahm, kamen Gerüchte auf, wonach der Schritt zu einem "iPhone Air" nicht mehr weit sei. Einem Bericht verschiedener chinesischer Medien (via GForGames) zufolge, soll es bereits in diesem Jahr soweit sein. Demnach soll das 5,5"-Modell des iPhone 6 auf eben diesen Namen hören. Passen könnte dies, sprechen die aktuellen Gerüchte doch davon, dass das Gerät extrem dünn und leicht werden soll. Ob auch das 4,7"-Modell einen Namenszusatz erhält, der von der bislang üblichen Nummernbezeichnung abweicht, geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor. Allerdings wagen sich die Kollegen in Fernost mit einer etwas seltsam anmutenden Prognose für den Verkaufsstart aus der Deckung. Demnach soll Apple das diesjährige iPhone am Montag, den 15. September vorstellen und am Donnerstag, den 25. September in den Verkauf bringen. Bislang hatte Apple für die Präsentationen stets einen Dienstag und für den Verkaufsstart einen Freitag gewählt, weswegen ich den bislang gemunkelten 19. September nach wie vor für realistischer halte.
Unterdessen präsentiert sich aktuell eine vermeintliche Frontscheibe des 4,7"-Modells in einem Video, in dem sie mit einem aktuellen iPhone 5s verglichen wird und einen Eindruck der veränderten Größe übermitteln soll. Wirklich neue Erkenntnisse ergeben sich für mich hieraus allerdings nicht.