[iOS] AppStore Perlen 30/14
Ist der Goldrausch im AppStore etwa bereits zuende? Eine aktuelle Studie von Developer Economics zeichnet jedenfalls keine alzu rosigen Aussichten für die meisten iOS-Entwickler. Demzufolge verdienen über die Hälfte der über 10.000 befragten Entwickler lediglich bis zu 500,- US$ pro Monat. 23% kommen immerhin auf bis zu 5.000,- US$ pro Monat, wovon sich schon ganz gut leben ließe. Und gerade einmal knappe 3% kommen auf über 100.000,- US$ an Gewinnen mit der eigenen App. Immerhin: Im Google Play Store sieht es noch düsterer aus. Hier liegen 64% der Entwickler unterhalb der Marke von bis zu 500,- US$. Letzten Endes ein hausgemachtes Problem. Der Billig-Wahn im AppStore führte dazu, dass man heutzutage kaum noch Apps mit einem Preis von über € 2,- an den Mann bringen kann. Eine wie ich finde nach wie vor bedenkliche Entwicklung, bedenkt man die Arbeit, die letzten Endes die Entwicklung einer App auch mit sich bringt. Das Resultat sind immer mehr Gratis-Apps, die anschließend über eingeblendete Werbung oder In-App Käufe Umsatz zu generieren versuchen. Die Veröffentlichung von "teuren" (und wie sprechen hier von Preisen bis max. € 8,-!) Premium-Titeln können sich nur noch die großen Entwickler-Studios leisten. Ein paar davon finden sich auch in der Aufstellung unten. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen
dieser Woche.