Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 30/14

Ist der Goldrausch im AppStore etwa bereits zuende? Eine aktuelle Studie von Developer Economics zeichnet jedenfalls keine alzu rosigen Aussichten für die meisten iOS-Entwickler. Demzufolge verdienen über die Hälfte der über 10.000 befragten Entwickler lediglich bis zu 500,- US$ pro Monat. 23% kommen immerhin auf bis zu 5.000,- US$ pro Monat, wovon sich schon ganz gut leben ließe. Und gerade einmal knappe 3% kommen auf über 100.000,- US$ an Gewinnen mit der eigenen App. Immerhin: Im Google Play Store sieht es noch düsterer aus. Hier liegen 64% der Entwickler unterhalb der Marke von bis zu 500,- US$. Letzten Endes ein hausgemachtes Problem. Der Billig-Wahn im AppStore führte dazu, dass man heutzutage kaum noch Apps mit einem Preis von über € 2,- an den Mann bringen kann. Eine wie ich finde nach wie vor bedenkliche Entwicklung, bedenkt man die Arbeit, die letzten Endes die Entwicklung einer App auch mit sich bringt. Das Resultat sind immer mehr Gratis-Apps, die anschließend über eingeblendete Werbung oder In-App Käufe Umsatz zu generieren versuchen. Die Veröffentlichung von "teuren" (und wie sprechen hier von Preisen bis max. € 8,-!) Premium-Titeln können sich nur noch die großen Entwickler-Studios leisten. Ein paar davon finden sich auch in der Aufstellung unten. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.


"[iOS] AppStore Perlen 30/14" vollständig lesen

Amazon: Kindle Fire HD aktuell für unter € 100,- zu haben

Da die Nacht keine spannenden News in Sachen Apple brachte, blicken wir einmal über den Tellerrand hinaus und entdecken dabei ein für den einen oder anderen vielleicht durchaus spannendes Schnäppchen bei Amazon. Unter dem Motto "Schöne Fire-Tage" bietet der Versandhändler nämlich seinen Kindle Fire HD aktuell und noch bis Ende des Monats deutlich reduziert an. Sowohl bei der Variante mit 8 GB Speicherplatz, als auch beim Modell mit 16 GB erhält man momentan einen Nachlass in Höhe von € 50,-. Damit kosten die beiden Geräte statt € 129,- nur noch € 79,- (8 GB) bzw. statt € 159,- nur noch € 109,- (16 GB). Dafür erhält man also ein durchaus passables Medien-Tablet Musik, Videos, E-Books, sowie Internetsurfen, E-Mail, etc. und mit einem HD-Display für um die € 100,-. Wer sich bislang vom Preis eines iPad hat abschrecken lassen, findet eventuell im Kindle Fire HD einen passenden Ersatz. Das Gerät lässt sich über den folgenden Link zu den oben genannten Preisen direkt bei Amazon bestellen: Kindle Fire HD