Skip to content

Aktualisierung für das Apple TV wohl nicht vor Anfang 2015

Erste Gerüchte hatten bereits im März mit einem aktualisierten Apple TV gerechnet. Als sich dies zerschlug, wanderte der Fokus auf die WWDC und die Hoffnung, dass verbunden mit dem neuen Apple TV auch ein AppStore einhergehen würde. Auch daraus wurde bekanntermaßen nichts, so dass das Gerücht Richtung Herbst wanderte. Sollten jedoch die Informationen von The Information (welch Formulierung...) stimmen, dürfte auch hieraus nichts werden. Während schon beinahe keiner mehr über einen vollwertigen Apple-Fernseher spricht, sollte vor allem die Apple TV Software diverse Neuerungen auf die Set-Top Box bringen. So sollte unter anderem das Programm diverser Fernsehsender (wenn auch vorerst wohl nur in den USA) integriert werden. Genau hierin besteht nun aber angeblich das Problem. So sei unter anderem der Zusammenschluss von Comcast und Time Warner ein Grund dafür, dass sich die Gespräche über das Angebot der Inhalte weiter verzögerten. Der aktuelle Fahrplan der Veröffentlichung des nächsten großen Updates für das Apple TV soll nun erst zusammen mit dem Erscheinen von iOS 8.1, also vermutlich Anfang 2015. Ob damit dann aber auch ein Hardware-Refresh einhergeht, muss abgewartet werden.

Steht ein aktualisierter Mac mini kurz bevor? [UPDATE: Auch neuer iMac?]

Erst heute hat Apple seine MacBook Pro Familie aktualisiert, da könnte die nächste Aktualisierung bereits ins Haus stehen. Und zwar für ein Produkt, welches Viele (inklusive mir) bereits totgesagt haben. Die Kollegen von 9to5Mac haben nämlich auf Apples erst gestern aktualisierter Support Webseite ein Produkt mit der Bezeichnung "Mac mini (Mid 2014)" entdeckt. Während es sich hierbei um einen bloßen Fehler eines Mitarbeiters handeln könnte, könnte es auf der anderen Seite auch Hoffnung für all diejenigen machen, die auf ein neues Modell von Apples günstigsten Mac warten. Aktuell gibt es zwar keine Gerüchte um einen neuen Mac mini, allerdings würden sich die auch im neuen MacBook Pro verbauten neuen Haswell-Chips sicherlich auch gut in dem zuletzt in 2012 aktualisierten Gerät machen.

UPDATE: Offenbar war auf der oben genannten Support-Seite kurz vor der Aktualisierung mit dem Mac mini auch ein "iMac (27-inch, Mid-2014)" gelistet, wie die französischen Kollegen von Consomac. entdeckt hatten. Dieser wurde unmittelbar über dem "iMac (21,5-inch, Mid-2014)" aufgeführt, den Apple im vergangenen Monat auf den Markt brachte. Nach wie vor ist allerdings nicht abschließend geklärt, ob es sich nicht doch bloß um einen Fehler auf der Webseite handelt.