Skurriles Gerücht: Verkaufsstart für 5,5" iPhone 6 und iWatch im Dezember?

Am heutigen Abend mal wieder ein kurzer Hinweis auf die aktuellen Blitzangebote bei Amazon. Seit 18:00 Uhr bekommt man hier drei interessante iOS-Gadgets zu reduzierten Preisen serviert. Mit dabei ist z.B. die Belkin WeMo Steckdose mit Bewegungsmelder. Die WeMo lässt sich mit der zugehörigen iOS-App nach Einbindung in das heimische WLAN steuern und die daran angeschlossenen Geräte somit ein und ausschalten. Der zugehörige Bewegungsmelder kann zudem so programmiert
werden, dass er auf Bewegungen reagiert. Normalerweise kostet das Bundle knapp € 80,-. Im Blitzangebot lässt es sich über den folgenden Link aktuell für € 67,90 bestellen: Belkin WeMo Home Automation Switch mit Motion-Sensor
Ebenfalls von Belkin stammt die FastFit-Tastatur für das iPad Air, die sich sowohl als Schutzhülle, als auch als vollwertige Hardware-Tastatur nutzen lässt. Sie besteht aus einem silbernen Aluminium-Gehäuse mit Magneten, die das iPad entweder im Hoch- oder im Querformat halten, liefert mit dem aufladbaren Akku bis zu 79 Stunden Betriebsdauer, ist dünner als 4mm und schaltet sich automatisch aus wenn sie nicht benutzt wird. Normalerweise kostet die FastFit-Tastatur knapp € 90,-. Im Blitzangebot lässt es sich über den folgenden Link aktuell für € 75,90 bestellen: Belkin FastFit Tastatur
Und last but not least hat es mit dem SteelSeries Stratus auch ein iOS-Gamecontroller unter die Blitzangebote geschafft. Der kabellose Bluetooth Controller ist kompatibel mit iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPad mini, iPad mini mit Retina Display, iPad Air, iPad (4. Generation) und dem iPod Touch (5. Generation) und erfordern mindestens iOS 7. Die Akkulaufzeit wird mit "mehr als 10 Stunden" angegeben. Normalerweise kostet der SteelSeries Stratus knapp € 70,-. Im Blitzangebot lässt es sich über den folgenden Link aktuell für € 58,90 bestellen: SteelSeries Stratus Wireless Gaming Controller
Trend verpennt, jetzt geht es ans Aufholen des verlorenen Terrains. So ungefähr fühlt es sich für mich an, wenn ich mir die aktuellen Übernahmen von Unternehmen ansehe, die Apple so tätigt. Nach der spektakulären Übernahme von Beats Electronics inkl. des Streamingdienstes Beats Music im Mai folgt nun ein weiteres aufstrebendes Unternehmen aus dem Musik-Streaming-Markt. Angeblich soll Apple nämlich kurz vor der Übernahme der Radio- und Podcast-App Swell stehen. Das TIME-Magazine wählte Swell unter die besten 50 iPhone-Apps des Jahres 2013. Hierzulande leider nicht erhältlich, hat Swell in den USA bereits eine beachtliche Fangemeinde um sich versammelt. Spannend ist vor allem eine Personalisierungsfunktion mit der sich Nachrichten- und Infosendungen zu bestimmten Themen zusammenstellen und abonnieren lassen. Im Hintergrund analysiert die App das Hörverhalten und verbessert so fortlaufend die Auswahl der präsentierten Inhalte.
Man muss sicherlich kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass die Technologien und das Know-How der Swell-Mitarbeiter mittelfristig in das hierzulande weiterhin nicht verfügbare iTunes Radio einfließen wird. Ich persönlich gehe davon aus, dass Apple im Herbst größere Neuerungen hinsichtlich des eigenen Musikgeschäfts verkünden wird. Ob sich die Swell-Übernahme dabei bereits auswirken wird, muss allerdings abgewartet werden. Den Informationen der Kollegen von re/code zufolge soll sich Apple den Deal 30 Millionen Dollar kosten lassen.
Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette Famila und die Elektronikmärkte von Telepoint, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf alle iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,-, zahlt also nur € 20,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 02. August 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist bei Telepoint auf zwei Karten, bei Famila anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Christian!)