Skip to content

Apple-Event: Neue Bluetooth-Tastatur und goldene Apple Watch Sport?

Noch vier Tage sind es bis zu Apples diesjährigem September-Event und so langsam aber sicher hat man schon ein recht klares Bild davon, was Apple dort wohl der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Kurz vor dem Event ist es nun die renommierte New York Times, die noch einmal neue Gerüchte in Umlauf bringt. So soll Apple neben den neuen iPhones, einem neuen Apple TV und dem iPad Pro angeblich auch noch eine neue externe Bluetooth-Tastatur für das iPad in der Schublade haben und die Apple Watch Sport in einer goldenen Version vorstellen. Damit schlägt man in eine ähnliche Kerbe wie die Kollegen von 9to5Mac, die bereits vor einigen Tagen berichtet hatten, dass das iPad Pro eine verbesserte Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen mitbringen würde und Apple hierfür auch an einer solchen arbeitet. Interessanterweise tauchte erst im vergangenen Monat ein FCC-Antrag von Apple für eine neue Bluetooth-Tastatur mit Unterstützung für Bluetooth 4.2 und einem wiederaufladbaren Akku auf. Zudem wurden bereits im März Bilder eines neuen Apple Wireless Keyboard gesichtet, welches über hintergrundbeleuchtete Tasten und einen Power-Button verfügte. Gut möglich also, dass Apple hier in der Tat auch noch etwas vorstellt.

Für die Apple Watch Sport wurden in den vergangenen Tagen bereits neue Armbänder gehandelt. Nun könnte sich auch beim Gehäuse noch etwas tun. Den Informationen der Kollegen von MacRumors zufolge könnte Apple auf dem Event eine goldene Version der Apple Watch Sport präsentieren, die allerdings nicht aus Gold gefertigt ist, sondern aus Metall. Damit könnte Apple die Beliebtheit der Sport-Version mit der Optik der Edition-Variante kombinieren, was sicherlich einige neue Käufer bringen würde.

Apple hat angeblich das Schweizer Unternehmen FaceShift übernommen

Verschiedenen Berichten zufolge hat Apple offenbar das Schweizer Unternehmen FaceShift übernommen. FaceShift hat erst kürzlich ohne jede Stellungsnahme seinen Geschäftsbetrieb eingestellt und den bisherigen Vorstand gegen Personen eines Unternehmens ausgetauscht, welches sich in der Vergangenheit bereits mehrfach um Apples rechtliche Angelegenheiten in der Schweiz gekümmert hat. Das bisherige Geschäftsfeld von FaceShift umfasste Technologien, die zur Erfassung von Gesichtsbewegungen eingesetzt werden. Hiermit können beispielsweise die Gesichtszüge einer Person in Echtzeit auf eine computeranimierte Figur übertragen werden. Welches Interesse Apple an der Übernahme von FaceShift haben könnte, ist noch unklar. Allerdings übernahm man in der Vergangenheit bereits verschiedene andere Unternehmen aus diesem Bereich. Der prominenteste Fall war dabei sicherlich die Übernahme des Kinnect-Entwicklers PrimeSense. Mögliche Einsatzszenarien der Technologie umfassen beispielsweise Avatare für das GameCenter (wie im unten zu sehenden Video), die Steuerung von Geräten durch Bewegungen oder automatische Anmeldungen an Apple-Geräten auf Basis biometrischer Daten. (via 9to5Mac)



YouTube Direktlink