Skip to content

[Apple TV] AppStore Perlen: Giana Sisters

Bei einigen alteingesessenen Computerspielern dürfte allein der Titel des Spiels Freudentränen auslösen. Denn bei Giana Sisters handelt es sich um einen weiteren echten Spiele-Klassiker, der seinerzeit schon auf dem guten alten C64 für Furore sorgte. Bereits seit knapp sechs Jahren für das iPhone und das iPad (€ 1,99 im AppStore), sowie für den Mac (€ 1,99 im AppStore) erhältlich, steht neuerdings auch eine Version des mittlerweile 24 Jahre alten Jump-&-Run-Spiels für das Apple TV zum Download bereit. Besitzer der iOS-Version können diese kostenlos über den AppStore der aktuellsten Version der Set-Top Box herunterladen. Das Spiel wurde gegenüber dem Original komplett überarbeitet. Auch die Grafik wurde selbstverständlich für die heutige Zeit aktualisiert. Geblieben ist jedoch Gott sei Dank das Gameplay. Im Stil von Super Mario Bros. (Nintendo erwirkte seinerzeit gar ein Verbot von Giana Sisters, weil eine zu große Ähnlichkeit der beiden Spiele bestand) gilt es mit den beiden Schwestern Giana und Maria insgesamt über 100 Level zu bestehen. Dabei sind 32 klassische und 80 vollkommen neue Level mit an Bord. Für alle Liebhaber des Klassikers und alle Freunde des Jump-&-Run Genres ist Giana Sisters ein absoluter Pflicht-Download, der nun endlich auch auf dem Apple TV für Freude sorgen wird. Das Spiel kann von Nichtbesitzern zum Preis von € 1,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Giana Sisters



YouTube Direktlink

[Gadget-Watch] Philips Hue Starter-Kit mit HomeKit-Unterstützung im Blitzangebot ab 18:00 Uhr

Aktuell läuft ja bekanntlich bei Amazon die Oster-Angebote-Woche. Highlight des heutigen ersten Tages ist dabei zweifelsohne das Philips Hue Starter Set inklusive HomeKit-Bridge, welches sich ab 18:00 Uhr zum vergünstigten Preis (regulär € 199,-) im Blitzangebot erwerben lässt. Manch einer hat es bereits bemerkt, dass ich im Bereich Smart-Home großer Fan der Hue-Beleuchtungsserie von Philips bin. Das heute angebotene Starter-Set enthält dabei ausdrücklich die neue neue HomeKit-fähige WLAN-Bridge, mit der sich auch Szenarien erstellen lassen, an denen andere HomeKit-fähige Geräte beteiligt sind. Enthalten sind neben der für die Steuerung per Hue-App (kostenlos im AppStore) benötigten Bridge auch noch drei LED-Glülampen mit E27-Fassung. Das Set lässt sich anschließend noch beliebig erweitern, etwa mit den Philips hue LightStrips (€ 89,- bei Amazon). Das Philips Hue Starter-Kit kann für begrenzte Zeit und nur solange der Vorrat reicht ab 18:00 Uhr im Blitzangebot zum vergünstigten Preis (regulär € 199,-) über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Starter Set inklusive HomeKit-Bridge

Vermeintliche Rückseite für das iPhone 7 aufgetaucht

Erstmals ist eine mögliche Rückseitenschale für das iPhone 7 aufgetaucht, die einen kleinen Vorgeschmack auf das zu erwartende Design der diesjährigen Gerätegeneration geben soll. Das auf dem Bild unten zu sehende Bauteil soll von dem taiwanesischen Hüllenhersteller Catcher Technology stammen und wurde von den französischen Kollegen von Nowhereelse in Umlauf gebracht. Die zu entnehmenden Informationen entsprechen weitestgehend dem, was ohnehin bereits gehandelt wurde. So soll das iPhone 7 gegenüber den aktuellen Modellen keine Antennenbänder mehr auf der Rückseite aufweisen. Diese sollen sich stattdessen eher um den Rand des Geräts erstrecken. Die Hülle weist zudem eine größere Aussparung für die rückwärtige Kamera auf. Letztere soll beim iPhone 7 nun wieder bündig mit dem Gehäuse abschließen und der 3,5 mm Klinkenanschluss soll der Vergangenheit angehören. Generell soll das Design "slightly thinner" sein als beim iPhone 6s.

Auch wenn sich langsam ein Bild in Sachen iPhone 7 zu zeichnen scheint, sei noch einmal auf den frühen Zeitpunkt der Gerüchte hingewiesen. Gegenwärtig würde ich all dies noch mit einer gewissen Portion Skepsis sehen.

Schnäppchen ohne Ende: Amazon startet die Oster-Angebote-Woche

Was für Amazon-Kunden kurz vor Weihnachten die "Cyber Monday Woche" ist, ist kurz vor Ostern die "Oster-Angebote-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Heutiges Highlight dürfte dabei das Philips Hue Starter Set inklusive HomeKit-Bridge ab 18:00 Uhr sein. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Den Anfang machen am heutigen Montag die folgenden Produkte:

Amazon-Produkte:

Mobiles Aufladen:

Smart Home:

Apple Watch Zubehör:

Auto-Zubehör für iPhone:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör:

Diverses:

Günstige iTunes Karten bei REWE, Marktkauf, Müller und EDEKA

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- und € 50,- sind es sogar 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sind es 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 20. März 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Alexander!)

Auch die Supermarktketten Marktkauf, Müller und EDEKA starten heute mit einem Karten-Angebot. Bei allen drei Ketten erhält man dabei beim Kauf einer Geschenkkarte mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- einen zusätzlichen Code im Wert von € 5,- und bei einer Karte mit € 50,- einen zusätzlichen Code im Wert von € 10,- dazu. Bei Müller findet man den zusätzlichen Code anschließend direkt auf dem Bon, bei Marktkauf und EDEKA muss die Nummer der ursprünglich gekauften Karte, sowie eine gültige Mailadresse auf edeka-aktion.de eingegeben werden, um den Bonus zu erhalten. Achtung, die eingegebenen Daten werden hier laut AGB in den USA verarbeitet. Ob es sich dabei nur um die Überprüfung des Geschnkkarten-Codes handelt oder auch um die Mail-Adresse bleibt unklar. Grundsätzlich gilt hier, dass der Kartenkauf bei Müller auf maximal vier Karten, bei Marktkauf und EDEKA auf maximal fünf Karten begrenzt ist.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!