Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 9.3, tvOS 9.2, watchOS 2.2 und OS X El Capitan 10.11.4

Wie auf dem heutigen Event angekündigt, hat Apple soeben die Downloads für verschiedene Betriebssystem-Updates freigegeben. Geladen werden können ab sofort iOS 9.3, OS X El Capitan 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2. Die Updates bringen teils große Neuerungen mit, was eine Installation in jedem Fall empfehlenswert macht. Eine der markantesten Neurungen unter iOS 9.3 ist dabei der "Nachtschicht"-Modus, mit dem sich in den Abendstunden das Display wärmer färben lässt. Hierdurch soll negativen Auswirkungen der Smartphone-Nutzung auf die Nachtruhe entgegengewirkt werden. Hierzu verfügt auch das Kontrollzentrum nun über einen Button zur schnellen Aktivierung dieses Modus. Darüber hinaus gibt es in den Einstellungen nun einen eigenen Bereich zur Aktivierung des Datenschutzes für die Mediatheken auf dem Gerät und die Notizen-App kann künftig per Touch ID entsperrt werden. Wie unter der Woche bekannt wurde, existierte bislang zudem eine Sicherheitslücke in iMessage, über die sich mit einem Brute-Force-Angriff übertragene Bilder und Videos entschlüsseln ließen. iOS 9.3 behebt dieses Problem. Zudem lassen sich in Kombination mit watchOS 2.2 künftig auch mehr als nur eine Apple Watch mit einem iPhone koppeln. Das Update für die Apple Watch bringt zudem verschiedene Verbesserungen für die Karten-App mit.

Auf dem neuen Apple TV freuen sich Besitzer über tvOS 9.2, in dem Apple zahlreiche geforderte Verbesserungen umgesetzt hat. So lassen sich auf dem Startbildschirm nun Ordner erstellen, in denen Apps sortiert werden können. Zudem wurde der Funktionsumfang von Siri deutlich erhöht, so dass die Diktierfunktion nun auch bei der Eingabe von Benutzernamen und Passwörtern und im AppStore funktioniert und Siri auch externe Video-Content-Apps durchsucht. Daüber hinaus lassen sich künftig auch Bluetooth-Tastaturen mit dem neuen Apple TV verbinden.

OS X El Capitan 10.11.4 bringt ebenfalls die Unterstützung für passwortgeschützte Notizen, sowie für Live Fotos in der Nachrichten-App mit. Darüber hinaus hatte Apple durchblicken lassen, dass auch eine neue, verbesserte iTunes-Version mit an Bord sein soll. Hierzu ist bislang jedoch noch nichts bekannt.

Sollten die Update bei euch momentan noch nicht auftauchen, hilft nur Geduld. Es dauert in der Regel ein wenig, bis Apple alle seine Update-Server mit den neuen Versionen bestückt hat. Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit hängt letzten Endes individuell davon ab, an welchen Server man gerät.

Apple präsentiert neues iPad Pro mit 9,7"-Display

Ebenfalls wie erwartet hat Apple auf dem heutigen Event eine neue Variante des iPad Pro mit einem 9,7"-Display vorgestellt. Und dabei macht das Gerät seinem großen Bruder namenstechnisch auch alle Ehre. So gut wie alle herausragenden Features des 12,9" iPad Pro finden sich auch in der kleineren Variante wieder. So findet man auch hier vier Lautsprecher für Stereo-Sound, die Display-Unterstützung für den Apple Pencil und einen Smart Connector, an den ein ebenfalls vorgestelltes, passendes und separat erhältliches Smart Keyboard angeschlossen werden kann. Das Display ist erstmals ein sogenanntes "True Tone Dispaly", welches für eine farbgetreuere, umgebungsabhängige Darstellung sorgen soll, als jemals bevor. Im Inneren werkelt ein A9X-Chip inkl. M9-Coprozessor, der auch "Hey Siri" unterstützt. Die Kamera auf der Rückseite besitzt 12 Megapixel und unterstützt damit das drehen von 4K-Videos und Live Fotos. Auf der Vorderseite sind es 5 Megapixel und ein Retina-Blitz.

In Sachen Konfiguration orientiert sich das 9,7"-Modell ebenfalls an seinem großen Bruder und kommt in drei Varianten mit 32 GB (€ 689,- bzw. € 839,- mit LTE), 128 GB (€ 869,- bzw. € 1.019 mit LTE) und mit 256 GB (€ 1.049,- bzw. € 1.199,- mit LTE) Speicher auf den Markt. Preislich reiht Apple das neue Gerät mit einem Einstiegspreis für das kleinste Modell mit 599,- US-Dollar exakt 100,- US-Dollar höher ein, als bisher das iPad Air. Allerdings kam dies auch nur mit 16 GB Speicher. Farblich gesellt sich eine roségoldene zu den gewohnten Farben hinzu. Vorbestellt werden kann das Gerät ab kommenden Donnerstag, in den Verkauf geht es am 31. März.

Apple präsentiert das iPhone SE mit 4"-Display, iOS 9.3 kommt heute Abend

Wie erwartet hat Apple auf dem heutigen Event soeben ein neues iPhone mit 4"-Display unter dem Namen "iPhone SE" vorgestellt. Damit möchte man vor allem den Nutzern entgegen kommen, die einen kleineren Formfaktor beim iPhone bevorzugen. Designtechnisch orientiert sich das Gerät, wie zuvor bereits von der Gerüchteküche erwartet, weitestgehend am iPhone 5s, dem letzten "regulären" 4"-iPhone. Im Inneren hat Apple das iPhone SE allerdings gegenüber dem direkten Vorgänger ziemlich aufgemöbelt und es auf den Stand der im letzten Herbst vorgestellten aktuellen iPhone-Generation gebracht. So werkelt im Inneren ein aktueller A9-Chip inkl. M9-Coprozessor, der unter anderem auch "Hey Siri" möglich macht. Die rückwärtige Kamera schießt Fotos mit 12 Megapixeln, beherrscht Live Foto und ist in der Lage, 4K-Videos aufzuzeichnen. Zudem hat Apple dem Gerät auch einen NFC-Chip spendiert und macht damit auch die Bezahlung via Apple Pay mit dem Gerät möglich. Alle drahtlosen Verbindungstechnologien wurden auf den aktuellsten Stand gebracht und sind nun schneller als jemals zuvor in einem 4"-iPhone. Vorinstalliert ist iOS 9.3, welches sich auf allen anderen unterstützten Geräten ab heute Abend herunterladen lässt.

In Sachen Speicherkapzität kommt das neue Gerät in zwei Varianten, einmal mit 16 GB und einmal mit 64 GB auf den Markt und beginnt preislich bei € 489,- (64 GB für € 589,-). Farblich hat man die Wahl zwischen denselben Variationen, wie beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus - es gibt nun also auch eine Version in roségold. Bestellungen werden ab dem kommenden Donnerstag angenommen, in den Verkauf geht das Gerät ab dem 31. März.

Apple präsentiert News zur Apple Watch und dem Apple TV

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. Apple hat auf dem Event am heutigen Abend neue Armbänder für die Apple Watch angekündigt. So wird es neue Farben für die Sport- und Lederambänder geben. Darüber hinaus zeigt sich nun auch erstmals offiziell das neue schwarze Milanese-Armband. Komplett neu wird Apple gewobene Nylon-Armbänder auf den Markt bringen. Doch dies ist noch nicht alles. Apple senkt zudem den Einstiegspreis für die Apple Watch auf 299,- US-Dollar. Auf diese Weise möchte man die Apple Watch in die Hände von noch mehr Nutzern bringen.

Auch das neue Apple TV hatte einen Auftritt auf dem Event. Hier geht es vor allem um die neue Version von tvOS und ihre neuen Funktionen, wie die Ausweitung von Siri, die Möglichkeit, Bluetooth-Tastaturen zu verbinden und Ordner auf dem Homescreen zu erstellen. tvOS 9.2 wird heute nach dem Event zum Download freigegeben.

Live-Ticker zum heutigen Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Let us loop you in."-Event in der Cupertino Town Hall auf dem Apple Campus beginnt. Wie inzwischen gewohnt, wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden (weitere Infos unten). Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte man keinen Zugang zum Stream haben. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 17:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus Cupertino starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Der Livestream der Veranstaltung kann auf verschiedene Arten empfangen werden. Geräte der zweiten und dritten Generation haben den entsprechenden Kanal inzwischen im Hauptmenü, auf dem neuen Apple TV muss die entsprechende App aus dem AppStore geladen werden. Hierzu sucht man einfach nach "Apple Events". Alternativ lässt sich der Stream auch über Apples Event-Webseite empfangen. Hierfür gibt Apple als Systemvoraussetzungen an: Ein iPhone, iPad oder einen iPod touch mindestens iOS 7.0 oder einen Mac mit Safari 6.0.5 und OS X 10.8.5 oder aktueller. Unter Windows wird der neue Browser Edge unter Windows 10 benötigt.

Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit wenigen Minuten und damit ziemlich genau sechs (!) satte Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "Let us loop you in." begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung und auch die Bestellmöglichkeit neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Um was es sich hierbei handelt, kann dieses Mal nur spekuliert werden. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist.

Heute Abend gibt’s ein neues iPhone und mehr...

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger März-Event unter dem Motto "Let us loop you in." In den vergangenen Wochen hat sich bereits ein recht deutliches Bild gezeichnet, was wir heute Abend erwarten dürfen. So wird Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein neues 4"-iPhone mit dem Namen "iPhone SE" vorstellen, welches sich in weiten Teilen am iPhone 5s orientieren wird. Ebenfalls eine sichere Bank ist heute Abend die Vorstellung eines neuen iPad Pro mit 9,7"-Display, welches zudem über einen Smart Connector, Stereo-Lautsprecher und die Unterstützung für den Apple Pencil mitbringen wird. In Sachen Apple Watch dürfte Apple neue Armbänder, wohl teils auch aus neuen Materialien präsentieren. Hinzu gesellen sich wohl zudem die bereits seit längerer Zeit im Betastadium befindlichen neuen Betriebssystem-Versionen iOS 9.3, tvOS 9.2, watchOS 2,2 und OS X El Capitan 10.11.4. Letzteres soll Gerüchten zufolge eine neue Version von iTunes mitbringen, die verschiedene der von Nutzern bemängelten Probleme ausmerzen soll.

Auf eine Aktualisierung warten bereits seit einiger Zeit diverse Mitglieder aus der Mac-Familie. Von daher ist es durchaus möglich, dass Apple auch hier das eine oder andere Gerät aktualisiert. Konkrete Gerüchte in diese Richtung gibt es zwar nicht, allerdings halten es diverse Experten, darunter John Gruber, auch nicht für ausgeschlossen. Die passenden neuen Prozessoren hatte Intel bereits vor einiger Zeit auf den Markt gebracht.

Mit etwas Glück dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden. Zudem werden verschiedene Gerüchteseiten mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten.

Amazon Oster-Woche: Heute letzter Tag!

Aktuell läuft bei Amazon die Oster-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Montag:

Heutige Highlights:

Amazon-Produkte:

Smart Home:

Connected Health:

Mobiles Aufladen:

Auto-Zubehör für iPhone:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör:

Diverses: