Apple veröffentlicht Safari 11.0.2 für OS X El Capitan 10.11.6 und macOS Sierra 10.12.6

Direkt mal vorweg: Die Quelle für dieses Gerücht ist bislang nicht weiter in Sachen Apple in Erscheinung getreten, weswegen es mit einer gehörigen Skepsis gesehen werden sollte. Allerdings ergibt es auf der anderen Seite auch eine Menge Sinn, bedenkt man Apples aktuellen Kurs. So berichtet Sachin Bhatt auf tekz24.com, dass das inzwischen von mehreren Quellen für dieses Jahr erwartete neue iPhone SE über eine Glas-Rückseite verfügen soll, welche dann auch bei diesem iPhone-Modell das kabellose Laden per Qi-Standard ermöglichen soll.
Diese Information möchte Bhatt aus einer "äußerst verlässlichen Quelle" erhalten haben. Sollte sich dies bewahrheiten, würde das iPhone SE 2 dem Vorbild von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X folgen, die im vergangenen Jahr aus demselben Grund auf eine Rückseite aus Glas wechselten. Weitere Gerüchte der vergangenen Wochen sprechen von einem Updgrade der internen Komponenten auf den A10-Chip, eine verbesserte Kamera und mehr Speicherkapazität. Nach wie vor fehlen allerdings handfeste Hinweise darauf, dass Apple in diesem Jahr tatsächlich eine Neuauflage des (durchaus beliebten) iPhone SE auf den Markt bringen wird.
Apple ist immer wieder Vorreiter wenn es um die Umsetzung von neuen technischen Entwicklungen oder auch die Umsetzung von bestimmten Regeln und Vorgehensweisen geht. Wohl nicht zuletzt aus diesem Grund haben mit Jana Partners LLC und dem California State Teachers' Retirement System zwei größere Investoren den iPhone-Hersteller nun in einem offenen Brief dazu aufgerufen, verstärkt Maßnahmen gegen die Smartphone-Sucht unter Kindern und Jugendlichen zu ergreifen, sowie eine Studie durchzuführen, wie diese beiden Nutzergruppen das Smartphone nutzen.
In dem Brief wird bereits auf verschiedene Studien verwiesen, die eine negative Auswirkung auf die geistige und physische Gesundheit von Jugendlichen durch die Nutzung von Smartphones und sozialen Medien nahelegen. So glauben beispielsweise 67% von über 2.300 befragten Lehrern, dass Schüler zunehmend durch Smartphones und andere Gadgets im Unterricht abgelenkt werden. 75% glauben gar, dass die Fähigkeit der Schüler, sich auf Unterrichtsinhalte zu konzentrieren durch die Smartphone-Nutzung nachlasse. Eine weitere Studie sieht durch die exzessive Nutzung von sozialen Medien ein um 27% erhöhtes Risiko an Depressionen zu erkranken gegenüber Kindern, die ihre Zeit eher mit Sport, Hausarbeit oder dem Treffen von Freunden verbringen.
Um diesen Risiken vorzubeugen fordern die Investoren, die insgesamt Apple-Aktien im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar halten, den iPhone-Hersteller auf, ein Kommitee zu gründen, in dem auch Spezialisten in der Kindesentwicklung vertreten sein sollen, um darin entsprechende Gegenmaßnahmen zu erforschen und umzusetzen. Von Apple war dazu bislang noch kein Kommentar zu vernehmen.
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Penny, die die Karten mit einem Rabatt von bis zu 15% anbieten. Dies gilt pauschal für die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 13. Januar 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an ale Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!