Skip to content

Apple veröffentlicht neue Beta von tvOS 11.2.5

Nur wenige Tage nach der vierten Vorabversion von tvOS 11.2.5 und einen Tag nach der fünften Beta von iOS 11.2.5 hat Apple am heutigen Abend nun auch die bereits fünfte Beta von tvOS 11.2.5 veröffentlicht. Funktionstechnisch dürfte sich bei den eher kleineren Beta-Updates nicht viel gegenüber dem aktuell für alle Nutzer verfügbaren Stand tun. Es kann also davon ausgegangen werden, dass sich Apple mit den anstehenden Updates erneut vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen kümmert. Die Aktualisierung steht aktuell für registrierte Entwickler zum Download bereit. Die Public Beta dürfte in Kürze folgen.

[iOS] AppStore Perlen 02/18

Wenn man einen negativen Aspekt an der Erfolgsgeschichte des AppStore suchen möchte, dann wird dies vermutlich das "Race to the bottom" sein. So bezeichnet man die Entwicklung, dass Nutzer immer weniger dazu bereit sind, für Apps Geld zu bezahlen. Dies hatte zuletzt unter anderem auch dazu geführt, dass die bekannte Filemanagement App Transmit demnächst aus dem AppStore verschwinden wird, weil sich die Weiterentwicklung einfach nicht mehr rechnet. Andere Entwickler gehen inzwischen verstärkt den Weg über kostenlose Apps und versuchen dann per In-App Purchase damit Geld zu verdienen. Ein Trend, dem ich persönlich nicht wirklich etwas abgewinnen kann.

Apple hingegen ermuntert seine Entwickler sogar verstärkt zu diesem Konzept und hat nun im US-amerikanischen AppStore extra eine Sektion eingerichtet, auf der Apps vorgestellt werden, die auf ein Abo-Konzept setzen und eine kostenlose Testphase anbieten. Über kurz oder lang wird sich diese Sektion sicherlich auch im AppStore hierzulande finden. Während die Idee eine Testphase durchaus begrüßenswert ist, sollte sich Apple dennoch Gedanken machen, wie man auch künftig sicherstellt, dass Entwickler für ihre Produkte gerecht entlohnt werden. Und damit nun viel Spaß mit den ersten AppStore Perlen dieses Jahres!

"[iOS] AppStore Perlen 02/18" vollständig lesen

Neue Aktion bei Aukey: 6 Produkte aktuell zum deutlich reduzierten Preisen

Nachdem der Zubehörhersteller Aukey bereits das vergangene Jahr über immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, wird diese Tradition auch 2018 fortgesetzt, so dass sich momentan 6 Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. Mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von einer Ladegeräten über eine Powerbanks bis hin zu einem Qi-Ladegerät. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion, aufsteigend sortiert nach ihrer Kapazität:

Günstige und gute Filme bei iTunes: Non-Stop, Die Eiskönigin: Olaf taut auf, mother! und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Sci-Fi-Action-Streifen Attraction. Nur für kurze Zeit erhält man zudem das Goldsucher-Abenteuer Gold mit Matthew McConnaughey für nur € 6,99 in HD-Qualität zum Kaufen.

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

  • Non-Stop - Liam Neeson sucht als Air Marshal eine Bombe in einem Flugzeug!
  • The Expendables - Sly Stallone versammelt Hollywoods Action-Riege im Kampf gegen böse Buben!
  • The Expendables 2 - Die Expendables kehren zurück - und mit ihnen Chuck Norris!
  • The Expendables 3 - Das neueste Mitglied der Expendables: Antonio Banderas - herrlich!
  • Der Geist und die Dunkelheit - Brillianter Abenteuerfilm über die Jagd auf zwei Killer-Löwen!
  • The Last Stand - Arnold Schwarzeneggers Leinwand-Comeback nach der Gouverneur-Zeit!
  • Viking - Historien-Epos im Stile von Game of Thrones!
  • Die Jury - Geniale Grisham-Verfilmung mit Starbesetzung!
  • Das Jerico-Projekt - Action-Thriller mit Kevin Costner und Gary Oldman!
  • Blood Father - Mel Gibson als knallharter Typ in ebenso hartem Action-Thriller!
  • Iron Sky - Die Nazis planen von einer Mondbasis aus die Übernahme der Weltherrschaft!
  • Zombiber - Klingt trashig? Ist es auch - aber eben auch zum Brüllen komisch!
  • Go Trabi Go - Kulturschock nach der deutschen Wiedervereinigung!
  • Walk the Line - Brilliante Verfilmung des Lebens von Johnny Cash!
  • Ein perfekter Mord - Spannendes Katz-und-Maus-Spiel um Eifersucht und Geld!
  • Traffic - Macht des Kartells - Oscarprämierter Drogen-Thriller mit Michael Douglas!

Filme für € 7,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Apple veröffentlicht aktualisierten iOS Security Guide

Apple hat in der vergangenen Nacht eine neue Version seines iOS Security Whitepapers für iOS 11 in PDF-Form veröffentlicht, in dem man auf die Sicherheitsfunktionen eingeht, die man mit iOS 11.1 und iOS 11.2 eingeführt hat. Die darin enthaltenen Information umfassen Funktionen wie Face ID oder auch Apple Pay Cash. Vor allem die Details zu Face ID sind sicherlich einen Blick für interessierte Nutzer wert, geht Apple darin unter anderem auf die Funktionsweise und auch den Schutz der persönlichen Daten des Nutzers ein.

Weitere Themen umfassen CloudKit, Siri Vorschläge, geteilte Notizen oder auch Touch ID auf Geräten, die noch nicht mit Face ID ausgestattet sind. Die Transparenz, die Apple dabei an den Tag legt, ist durchaus bemerkenswert. So werden sowohl technische Hintergründe erklärt, als auch der Weg, den die Daten vom Gerät auf die Apple Sever und wieder zurück nehmen.

Intel CEO mit offenem Brief zur Meltdown- und Spectre-Schnittstelle

Der Prozessor-Bug, der über die beiden Angriffsmethoden "Meltdown" und "Spectre" ausgenutzt werden kann, war eines der großen Themen der ersten Tage dieses Jahres. Nun hat sich Intel CEO Brian Krzanich in einem offenen Brief an Nutzer und Kunden gewandt und dabei betont, dass sein Unternehmen weiter alles daran setzen werde, die Schwachstelle nachhaltig zu beheben und dass die Sicherheit weiterhin oberste Priorität für Intel habe. Bis zum 15. Januar sollen mindestens 90% aller Rechner die in den vergangenen fünf Jahren mit einem Intel-Prozessor auf den Markt gekommen sind mit Updates versorgt sein, die die Schwachstelle beheben.

Apple-Nutzer, die auf dem aktuellsten Stand von macOS, iOS und Safari sind, haben diese Updates bereits jetzt erhalten. Erst Anfang der Woche wurden weitere Updates von Apple veröffentlicht, die weitere Sicherheitsmaßnahmen implementieren.

Intel verspricht für die Zukunft eine größere Transparenz bei der Kommunikation, unter anderem auch in Bezug auf die Auswirkungen auf die Performance der gepatchten Rechner. Laut Apple sind diese Auswirkungen auf die eigenen Systeme minimal. Durch künftige Updates sollen sie sogar noch weiter verringert werden.

Facebook kündigt weitreichende Überarbeitung des News Feeds an

Facebook CEO Mark Zuckerberg will mit seinem sozialen Netzwerk ein wenig "back to the roots". So kündigte er in einem blog post, an, dass Facebook künftig im News Feed der Nutzer wieder mehr Inhalte von Freunden und Familie anzeigen und die Inhalte von Unternehmen und Nachrichtenagenturen zurückfahren möchte. Hierdurch sollen künftig wieder mehr Fotos und Statusmeldungen aus dem engeren sozialen Umfeld der Nutzer erscheinen. Eine Maßnahme, die wohl auch eine Reaktion auf die Kritik der politischen Einflussnahme seitens Facebook sein dürfte. Zuckerberg kündigt an, dass die Umsetzung schrittweise über die kommenden Monate hinweg erfolgen soll.

In einem Interview mit der New York Times erklärt Mark Zuckerberg, dass der News Feed auf diese Weise wieder eine stärkere persönliche Bedeutung für den jeweiligen Nutzer bekommen und weniger sogenannten passiven Inhalt anzeigen soll. Hierdurch soll auch die Interaktion unter den Nutzern wieder verbessert werden. Auch weiterhin werde man versuchen, auch über Techniken aus der künstlichen Intelligenz, vorherzusagen, welche Inhalte für den besonders relevant sind und diese höher im Feed platzieren.

Auswirkungen sind auch auf Facebook-Seiten von Unternehmen zu erwarten. Vor allem solche, die in der Vergangenheit eine eher geringe Interaktion oder Kommentare aufweisen werden dabei getroffen. Wie sich die Neuerungen im News Feed jedoch konkret für den einzelnen Nutzer auswirken wird, muss sich in den kommenden Monaten noch zeigen.