Nachdem sich der HomePod seit vergangenem Freitag in den USA, Großbritannien und Australien vorbestellen lässt, hat Apple inzwischen auch den zugehörigen Umweltbericht zu dem neuen Produkt veröffentlicht. Dies ist natürlich umso spannender, da das Gerät ja prinzipiell den ganzen Tag "on air" ist. In dem Bericht gibt Apple zu Protokoll, dass HomePod schon während der Musikwiedergabe weniger Strom verbraucht, als eine durchschnittliche, mit ENERGY STAR zertifizierte LED-Lampe. Konkret zieht eine solche Lampe um die 9 bis 10 Watt, während der HomePod während der Musikwiedergabe bei einer Lautstärke von 50% ca. 8,74 Watts bei 115 Volt (Standard in Noramerika) zieht.

Auch an anderer Stelle hat man Wert auf einen geringen Stromverbrauch gelegt. So verabschiedet sich der HomePod automatisch schon nach acht Minuten der Inaktivität in den Stromsparmodus, in dem er lediglich noch zwischen 1,71 und 1,76 Watt verbraucht. Selbstverständlich gibt der Bericht auch Auskunft über die verwendeten Materialien und weitere die Umwelt betreffende Informationen.
Unterdessen haben die Kollegen von 9to5Mac vom Apple Support erfahren, dass dem HomePod ein zwei Meter langes Kabel in der jeweiligen Farbe des HomePod (spacegrau oder weiß) beiliegt, welches sich vom HomePod lösen und austauschen lässt. Während dies bei den bisher gesichteten Demo-Modellen nicht der Fall war, kann aktuell jedoch noch nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob dem tatsächlich so ist.
In jedem Fall scheint Apple mit seiner Strategie, beim HomePod vor allem auch auf einen herausragenden Sound zu setzen, aufzugehen. So hatte man in der vergangenen Woche verschiedene Medienvertreter zu einer einstündige Hördemo nach New York City und London eingeladen. Dabei zeigten sich so gut wie alle Teilnehmer beeindruckt vom Sound des HomePod, wie sich unter anderem in den nachfolgenden Reviews nachlesen lässt:
Unterdessen hat Apple inzwischen auch die ersten vier Werbeclips zum HomePod auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. In den jeweils 15 Sekunden langen Videos wird der Speaker selbst dabei jeweils nur kurz gezeigt. Stattdessen wird der Begriff "HomePod" auf verschiedene Arten animiert, was natürlich auch mit verschiedenen Songs untermalt ist. Dabei weist Apple auch noch einmal eindringlich darauf hin, dass sich das Gerät inzwischen in den USA, Großbritannien und Australien vorbestellen lässt.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple iMac 21,5" Retina 4K Intel i5 3,0 GHz, 8 GB RAM, 1TB HD (€ 1.299,- statt € 1.499,-)
- Apple iMac 27" Retina 5K Intel i5 3,4 GHz, 8 GB RAM, 1TB Fusion Drive (€ 1.839,- statt € 2.099,-)
- Beats Pill+ mobiler Lautsprecher, Bluetooth (€ 149,90 statt € 199,90)
- Libratone ONE CLICK mobiler Lautsprecher, Bluetooth (€ 99,99 statt € 119,90)
- Networx Keith Lightning Kabel, für den Schlüsselbund (€ 7,99 statt € 14,99)
- SanDisk Ultra Fit USB 3.0 Flash-Laufwerk, 128 GB (€ 39,99 statt € 49,99)
Darüber hinaus hat
Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären
Cyberdeals wieder am Start:
- Apple iPhone SE 128 GB spacegrau (€ 429,- statt € 519,-)
- HP DeskJet 3720 Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit AirPrint (€ 49,90 statt € 79,90)
- Samsung UE65MU6179 163cm 65" 4K UHD Smart Fernseher (€ 1.099,- statt € 1.899,-)
- Parrot Zik by Philippe Starck Gold Collection Bluetooth Kopfhörer (€ 199,- statt € 349,-)
- Apple iPad Pro 9,7" 2016 Wi-Fi + Cellular 32 GB (€ 499,- statt € 829,-)
- Apple MacBook Air 13,3" 1,8 GHz Intel Core i5 8 GB 128 GB SSD (€ 949,- statt € 1.099,-)
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 2,3/8/128 GB (€ 1.329,- statt € 1.499,-)
- Apple iMac 27" Retina 5K 3,3 GHz Intel Core i5 8GB 2TB FD (€ 1.899,- statt € 2.599,-)
- Apple Watch Series 3 LTE 42mm Aluminiumgehäuse Space Grau (€ 465,- statt € 479,-)
- Philips Hue White and Color Ambiance RGBW LED E27 3er Starter Set (€ 179,90 statt € 199,95)
- Sony PlayStation 4 Slim 500GB Konsole (€ 259,- statt € 299,99)
- BOSE SoundTouch 10 Weiß Netzwerk Lautsprecher (€ 169,- statt € 229,95)
Beim MediaMarkt findet aktuell am Wochenende ein Mega-Sale mit vielen spannenden Gadgets statt:
- ULTIMATE EARS ROLL 2 Bluetooth Lautsprecher (€ 61,- statt € 99,99)
- ULTIMATE EARS WONDERBOOM Bluetooth Lautsprecher (€ 65,- statt € 99,99)
- ULTIMATE EARS MEGABOOM Bluetooth Lautsprecher (€ 159,- statt € 299,-)
- BOSE SoundLink Mini II Bluetooth Lautsprecher (€ 159,- statt € 189,-)
- BOSE SoundLink Revolve Bluetooth Lautsprecher (€ 159,- statt € 199,99)
- BOSE SoundLink Micro Bluetooth Lautsprecher (€ 81,- statt € 118,99)
- BOSE SoundLink Color II Bluetooth Lautsprecher (€ 95,- statt € 126,99)
- BEATS Powerbeats 3 wireless Kopfhörer (€ 114,- statt € 147,99)
- BEATS Solo 2 Kopfhörer (€ 69,- statt € 199,99)
- CREATIVE MUVO 2C Bluetooth Lautsprecher (€ 22,- statt € 35,49)
- CREATIVE Sound Blaster Free Bluetooth-Lautsprecher (€ 50,- statt € 68,99)
- JABRA Sport Pulse Special Edition Kopfhörer (€ 105,- statt € 111,99)
- JABRA Sport Coach Special Edition Kopfhörer (€ 86,- statt € 119,99)
- JBL Charge 3 Malta Bluetooth Lautsprecher (€ 99,- statt € 178,99)
- JBL Reflect Aware Kopfhörer (€ 109,- statt € 129,99)
- MARSHALL Stanmore Bluetooth Lautsprecher (€ 199,- statt € 269,-)
- FITBIT Flex 2, Activity Tracker (€ 47,- statt € 62,99)
- MOTOROLA VerveOnes ME True Wireless Smart Earphones (€ 67,- statt € 79,-)
- CANON EOS M10 STM Kit Systemkamera 18 Megapixel mit Objektiv (€ 222,- statt € 399,-)
- OTTERBOX Symmetry Backcover für Apple iPhone 7 (€ 17,- statt € 27,99)
- APPLE In-Ear Headset Weiß (€ 67,- statt € 89,-)
- SAMSUNG Gear Sport Smartwatch Silikon (€ 239,- statt € 319,-)
- PANASONIC LED TV (Flat, 55 Zoll, UHD 4K, SMART TV) (€ 599,- statt € 999,-)
- SONY PlayStation 4 Slim 1TB (€ 288,- statt € 349,-)
- ... und Vieles mehr!
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:
Nach wie vor kann man die Apple AirPods mit sofortiger Lieferung bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Am morgigen Sonntag werden im New Yorker Madison Square Garden die diesjährigen Grammy Awards verliehen. Und auch wenn Apple selbst, aufgrund seiner Tätigkeiten im Musikgeschäft, damit natürlich nur am Rande zu tun hat, hat man extra zu diesem Event nun zwei neue Werbeclips auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Dabei springt man auf den von Nutzern ins Leben gerufene Trend namens "Animoji Karaoke" auf und bewirbt damit natürlich vor allem das iPhone X. Zu sehen ist dabei zum einen das Alien-Animoji, welches "Redbone" von Childish Gambino singt und das Hunde-, Fuchs- und Kackhaufen-Animoji die gemeinsam "Stir Fry" von Migos singen. Dazu sind auch noch weitere Animoji-Charactere zu sehen.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
Nachdem Apple Mitte der Woche bereits die ersten Betas von iOS 11.3, tvOS 11.3 und macOS 10.13.4 veröffentlicht hatte und diese auch schon ihre ersten Geheimnisse preisgegeben haben, zog wenig später auch noch watchOS 4.3 nach. Hierin enthalten ist zur Freude vieler Nutzer unter anderem auch wieder die Möglichkeit, auf die Musik-Mediathek des verbundenen iPhone zuzugreifen, was Apple ursprünglich mit der Veröffentlichung von watchOS 4 entfernt hatte. Hinzu gesellen sich einige weitere kleine Neuerungen und Verbesserungen, die die Kollegen von MacRumors in dem folgenden Video zusammengestellt haben:
YouTube Direktlink
Darüber hinaus hat Apple dann in der vergangenen Nacht auch noch die erste Public Beta von macOS 10.13.4 veröffentlicht, die ab sofort von allen Teilnehmern an dem Programm geladen werden kann. Hier sind noch keine wesentlichen bzw. sichtbaren Neuerungen bekanntgeworden.
In der Regel kann man sich auf die Vorhersagen des KGI Aesurities Analysten Ming-Chi Kuo schon verlassen und man muss schon eine sehr gute Quelle an der Hand haben, wenn man seine Vorhersagen in Frage stellt. Dies tut heute zuminsest einmal ein Digitimes-Analyst, der in den Raum wirft, dass Apple in diesem Jahr nicht wie bislang vermutet zwei neue OLED-iPhones auf den Markt bringen wird, sondern nur eines. Kuo hatte bislang berichtet, dass Apple mit der zweiten Generation des iPhone X, erneut mit einem 5,8" OLED-Display und einem "iPhone X Plus" mit einem 6,5" OLED-Display plant.
Die DigiTimes hingegen geht für dieses Jahr nur für ein neues OLED-Modell aus und zwar das größere, als "iPhone X Plus" gehandelte Modell. Allerdings wäre es schon ein wenig merkwürdig, sollte sich Apple nach nur einer Generation bereits vom 5,8"-Formfaktor wieder verabschieden. Stattdessen erwartet die DigiTimes im 2018er Lineup ein 5,8" LCD-iPhone, ein 6,1" LCD-iPhone und das 6,5" OLED-iPhone. Dies basiert vor allem auf der Tatsache, dass Apple auch im vergangenen Jahr zwai Modelle mit LCD- und nur ein Modell mit OLED-Display auf den Markt gebracht habe. Eine etwas merkwürdige Schlussfolgerung wenn man mich fragt.
Der Bericht erwähnt zudem auch das schon länger gemunkelte iPhone S2, welches angeblich über kabelloses Laden, nicht jedoch über 3D Touch verfügen und in der ersten Jahreshälfte auf den Markt kommen soll. Die DigiTimes erwartet hier den Mai oder Juni.
Apple hat mal wieder offizielle Zahlen zur Verbreitung von iOS 11 veröffentlicht . Demnach ist die neueste Version von Apples mobilem Betriebssystem inzwischen auf 65% aller iPhones und iPads installiert, was einen abermaligen Anstieg von 59% Anfang Dezember bedeutet. 28% der Geräte laufen weiter unter iOS 10, während die restlichen 7% auf ältere Versionen entfallen. Dennoch hinkt iOS 11 weiter hinter iOS 10 zurück, welches zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr auf 76% der Geräte installiert war. Ein möglicher Zusammenhang mit der schleppenderen Verbreitung könnte unter anderem darin bestehen, dass Apple mit iOS 11 erstmals keine 32-Bit-Apps mehr unterstützt, weswegen sich manche Nutzer noch mit dem Update zurückhalten könnten. Die Zahlen basieren auf den von Apple gemessenen Zugriffen im AppStore.

Trotz der im direkten Vergleich eher langsamen Verbreitung von iOS 11 steht Apple damit immer noch blendend da. Vor allem dann, wenn man den Vergleich zu Android heranzieht. Hier laufen gerade mal 0,7% aller Geräte unter Android Oreo, der neuesten Version des Android-Betriebssystems aus 2017. Auf 26,3% der Geräte ist hingegen Android Nougat aus 2016 und auf 28,6% Android Marshmallow aus 2015 installiert. Alles in allem also dennoch gute Zahlen für Apple und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 04/18" vollständig lesen
Mit der gestern Abend veröffentlichten ersten Beta von iOS 4.3 hat Apple eine von vielen Nutzern seit iOS 4 vermisste Funktion zurück auf die Apple Watch gebracht. Seit dem vergangenen Herbst war es nicht mehr möglich, auf die Musik-Mediathek auf einem verbundenen iPhone zuzugreifen, sondern ausschließlich die auf die Apple Watch synchronisierte Musik abzuspielen. Vermutlich wollte Apple hiermit vor allem Apple Music auf der Apple Watch Series 3 LTE pushen. Mit dem nächsten größeren Update kehrt aber nun auch die alte Option dankenswerterweise wieder zurück.
Weitere bislang bereits entdeckte Neuerungen in watchOS 4.3 umfassen zudem eine Unterstützung des Nightstand-Modus im Querformat, eine neue Animation während des Ladevorgangs und eine neue Activity-Anzeige für das Siri-Ziffernblatt.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 die Mädels-Komödie The Founder mit Michael Keaton. Nur für kurze Zeit erhält man zudem das Fantasy-Spektakel Wonder Woman für nur € 9,99 in HD-Qualität und nur übers Wochenende das Abenteuer Die Mumie mit Tom Cruise für nur € 6,99 zum Kaufen.
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Passend zur anstehenden Preisverleihung präsentiert Apple zudem auf einer Sonderseite in dieser Woche die Nominierten für die diesjährige Oscar-Verleihung:
- Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (€ 16,99 bei iTunes)
- Die dunkelste Stunde (€ 11,99 bei iTunes)
- Dunkirk (€ 14,99 bei iTunes)
- Get Out (€ 11,99 bei iTunes)
- The Boss Baby (€ 13,99 bei iTunes)
- Coco (€ 13,99 bei iTunes)
- Ferdinand (€ 16,99 bei iTunes)
- Loving Vincent (€ 13,99 bei iTunes)
- Eine fantastische Frau (€ 11,99 bei iTunes)
- The Square (€ 13,99 bei iTunes)
- Die Schöne und das Biest (€ 13,99 bei iTunes)
- Victoria & Abdul (€ 11,99 bei iTunes)
- Baby Driver (€ 9,99 bei iTunes)
- Wunder (€ 13,99 bei iTunes)
- Star Wars: Die letzten Jedi (€ 16,99 bei iTunes)
- Guardians of the Galaxy, Vol. 2 (€ 13,99 bei iTunes)
- Blade Runner 2049 (€ 16,99 bei iTunes)
- Kong - Skull Island (€ 13,99 bei iTunes)
- Planet der Affen: Survival (€ 9,99 bei iTunes)
- Logan - The Wolverine (€ 13,99 bei iTunes)
- Greatest Showman (€ 16,99 bei iTunes)
- The Big Sick (€ 11,99 bei iTunes)
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Killer's Bodyguard (€ 11,99 bei iTunes) - Saucool: Ryan Reynolds soll den Killer Samuel L. Jackson beschützen!
- Cars 3: Evolution (€ 13,99 bei iTunes) - Lightning McQueen muss sich gegen jüngere Gegner beweisen!
- Landline (€ 11,99 bei iTunes) - Cooler Snowboardfilm der Marke Vans!
- Victoria & Abdul (€ 11,99 bei iTunes) - Eindringliches Drama um eine ungewöhnliche Freundschaft!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!