Skip to content

Apple bezieht Gold für seine Produkte künftig nur noch aus nachhaltigem Abbau

Immer mehr Technik in unserem Alltag schreit nach immer mehr Rohstoffen, die dafür aufgewendet und vor allem zunchst einmal abgebaut werden müssen. Unter anderem kommen dabei auch in Apple-Produkten kleine Mengen an Gold zum Einsatz, welches vor allem in Alaska und im Yukon gewonnen wird. Das Problem dabei: Das Goldschürfen führt in diesen Gegenden zu einem Rückgang der natürlichen Lachspopulation. Die Non-Profit Organisation RESOLVE hat sich dem Ziel verschrieben, den Goldabbau in diesen Regionen verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten und kooperiert dabei nun auch mit Apple, wie der iPhone-Hersteller heute in einer Pressemitteilung bekanntgab.

Der Ansatz von RESOLVE sieht so aus, dass man das Goldschürfen mit einer Erneuerung der Landschaft kombiniert, um auf diese Weise die Lebensräume der Lachse zu erhalten und die Population wieder aufzubauen. Hierzu wurde im Jahr 2017 das Programm "Salmon Gold" aufgesetzt, in dem man die lokale Regierung mit Umweltschützern und Minenbetreibern zusammenbringt, um die Probleme gemeinsam anzugehen. Apple hat nun angekündigt, dass man künftig das Gold in seinen Produkten ausschließlich von Minen beziehen wird, die an dem Programm teilnehmen. Um dies sicherzustellen, kommt sogar die Blockchain-Technologie zum Einsatz, um den Weg des Goldes von der Mine bis zum Verarbeiter nachvollziehen zu können. Apples Beauftragte für die Einhaltung von Vorgaben in der Zuliefererkette wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

As we continue to increase our use of recycled materials, we’re seeking out innovative ways to source gold responsibly. Partnering with Tiffany, a pioneer in sustainable sourcing, as well as RESOLVE ensures Salmon Gold can be an example of how the industry can evolve.

Zum Schnäppchenpreis: WordPress kauft Blogging-Plattform Tumblr

Denjenigen unter euch, die schon ein wenig länger im WWW unterwegs sind, wird der Name Tumblr vermutlich noch etwas sagen. Die inzwischen vor allem auf Anime-Inhalte und sonstige Special Interests spezialisierte Bloggingplattform zählte vor allem in den USA einst zu den vielversprechendsten Vertretern des Web 2.0 und konnte zu Hochzeiten auf bemerkenswerte Zahlen, wie beispielsweise 300 Millionan aktiv genutzte Blogs mit mehreren zig Milliarden Einträgen blicken. Zuletzt jedoch musste man eine eher negative Entwicklung verzeichnen. So übernahm nicht nur vor zwei Jahren Verizon den Blogging-Dienst gemeinsam mit Yahoo, die zugehörige App flog auch vorübergehend aus Apples AppStore, da darin kinderpornografische Inhalte zu finden waren.

Nun folgt der nächste Schritt in der zuletzt bewegten Geschichte von Tumblr. Wie unter anderem das Wall Street Journal berichtet, hat Automattic, das Unternehmen hinter der weltgrößten Blogging-Software WordPress den Dienst von Verizon übernommen und sich dies gerade einmal 3 Millionen US-Dollar kosten lassen. Ein dramatischer Wertverlust wenn man bedenkt, dass sich Yahoo (welches inzwischen zu Verizon gehört) Tumblr einst hat satte 1,1 Milliarden Dollar hat kosten lassen.

Im Zusammenhang mit der Übernahme wechseln 200 Mitarbeiter von Tumblr zu Automatic. Während keine unmittelbaren Veränderungen für Wordpress und Tumblr zu erwarten sind, dürfte Automatic dennoch daran gelegen sein, Dienste und Funktionalitäten der beiden Plattformen künftig zusammenzuführen.

Günstige iTunes Karten bei Rossmann, EDEKA und Kaufland

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Super- und Drogeriemarktketten Rossmann, EDEKA und Kaufland, die die Karten günstiger abgeben. Bei Rossmann und EDEKA bekommt man dabei ein Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Bei Kaufland ist das Zusatzguthaben auf die Beträge mit 10%, 15% und 20% gestaffelt. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 17. August 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Aufschub von US-Strafzöllen auf China-Importe: Apple-Aktie legt deutlich zu

Es ist schon bemerkenswert, wenn nicht sogar ein wenig bedenklich, wie sehr Apples Aktienkurs an den derzeitigen Wirtschaftsspannungen zwischen den USA und China hängt. Nachdem die Trump-Regierung ankündigte, ab dem Herbst neue Zölle auf China-Importe zu erheben, von denen vor allem Apple heftig betroffen gewesen wäre, gab die Aktie des iPhone-Herstellers direkt übel nach. Nun kündigte das US-Wirtschaftsministerium an, dass die Strafzölle zunächst einmal bis zum 15. Dezember aufgeschoben werden. Und was passiert mit der Apple-Aktie? Richtig, sie schießt direkt wieder nach oben. Innerhalb von nur fünf Minuten legte sie dabei satte 5% zu.

Neben dem Aufschub kündigte das Wirtschaftsministerium übrigens auch an, dass verschiedene, zunächst auf der Liste stehende Produkte von den geplanten Zöllen aus Gründen der nationalen Sicherheit und weiteren Faktoren ausgenommen werden. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob auch die Produkte aus dem Hause Apple hierunter fallen.

AirPods mit kabellosem Ladecase nun auch bei Amazon zum absoluten Tiefstpreis

Am vergangenen Sonntag hatte ich auf ein Angebot des Apple-Händlers Gravis hingewiesen, der die aktuelle Generation von Apples AirPods inkl. des kabellosen Ladecases im Rahmen seiner Sonntagsangebote zum absoluten Tiefstpreis von nur € 179,90 statt der regulär von Apple geforderten € 229,- anbot. Dies lässt sich Amazon natürlich nicht zweimal sagen, hat inzwischen seinerseits nachgezogen und bietet die AirPods nun ebenfalls für nur € 179,- und damit satte € 50,- unter Apples regulärem Preis an. Und das bei einer Lieferung schon am morgigen Tag. Wer das Angebot am Sonntag also verpasst hat, bekommt nun noch einmal die Gelegenheit über den folgenden Link zuzuschlagen: Apple AirPods mit kabellosem Ladecase

Anker PowerLine III Serie: Neue Generation der beliebten Lightning-Kabel

Der bekannte und beliebte Zubehörhersteller Anker hat heute die dritte Generation seiner mindestens ebenso beliebten PowerLine-Kabel vorgestellt. Die neue PowerLine III Serie besitzt je einen USB-A- und einen Lightning-Anschluss und steht in schwarzer und in weißer Farbe zur Verfügung. Zu den Highlights der neuen Kabel gehören verstärkte Steckverbinderenden, wodurch die Kabel 25-mal stärker ist als andere Kabel sind, ein schlankeres Design für einfacheres Aufwickeln und Aufbewahren der Kabel, eine schmutzabweisende, leicht zu reinigende Oberfläche und natürlich die lebenslange Herstellergarantie von Anker.

Die Kabel der neuen LowerLine III Serie können ab sofort über die folgenden Links zum Preis von € 12,99 in schwarz oder weiß bei Amazon bestellt werden: