Skip to content

Intel stellt neue Prozessorgeneration für ultraportable Notebooks vor

Bereits seit einiger Zeit wird Apple nachgesagt, dass man an eigenen ARM-Chips arbeitet, die auf mittel- bis langfristige Sicht die aktuell in den Macs verbauten Intel-Prozessoren ablösen sollen. Auf diese Weise möchte sich Apple vor allem unabhängiger von der Roadmap des Chip-Herstellers machen. Bis es jedoch soweit ist, ist man an eben genau diese Roadmap gebunden, aus der Intel nun die erste Version der 10. Generation seiner Core Prozessoren mit dem Codenamen Ice Lake präsentiert hat. Die im 10-Nanometerprozess gefertigten Chips sind vor allem für ultraportable Notebooks gedacht, eine Kategorie, in die auch Apples MacBook Air Modelle, sowie das 13" MacBook Pro fallen würden.

Laut Intel hat man bei den Ice Lake Chips vor allem auf eine bessere Integration mit dem Motherboard geachtet, was es Herstellern wie beispielsweise Apple erleichtern soll, Notebooks in einem noch schlankeren Desgin zu entwickeln. Enthalten ist in den Prozessoren auch Intels neue Gen11 GPU, die eine doppelt so schnelle Grafik ermöglichen soll, sowie eine bessere Integration der Prozessoren mit Thunderbolt 3 und Wi-Fi 6 (802.11ax). Die ersten Notebooks mit den neuen Chips sollen laut Intel rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft zur Verfügung stehen.

[iOS] AppStore Perlen 31/19

Seit dem Bestehen des AppStore im Jahre 2008 sind immer mal wieder Spiele aufgetaucht und später aber auch wieder verschwunden. Den größten Einschnitt gab es wohl mit iOS 11 und dem damit verbundenen Wegfall der Unterstützung von 32-Bit Apps. Dieser Schritt sorgte dafür, dass auch jede Menge Klassiker aus dem AppStore flogen, was bei so manchem Nutzer für traurige Blicke sorgte. Auch aus diesem Grund wurde der GameClub ins Leben gerufen, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, diese verschwunden Klassiker zurück in den AppStore zu bringen. Nach dem ersten Schwung an Spielen in Beta-Form, der Anfang Mai veröffentlicht wurde, kann nun mit Super Crate Box ein weiterer echter Klassiker wieder gespielt werden zur Verfügung.

Die Spiele aus der nachfolgenden Liste können von interessierten Nutzern über Apples TestFlight-Plattform geladen werden. Hierzu muss man sich zunächst die kostenlose TestFligh-App aus dem AppStore laden und installieren. Ein Klick auf die nachfolgenden Links öffnet das entsprechende Spiel in TestFlight, von wo aus es dann auch auf dem Gerät installiert werden kann.

Weitere Spiele sollen in den kommenden Wochen folgen. Wer Interesse daran hat, kann sich über den GameClub Newsletter über die Neuzugänge informieren lassen. Derzeit befinden sich insgesamt 50 Titel in der Bearbeitung, zu denen sich weitere hinzugesellen sollen, falls die Finanzierung dies zulässst. Der offizielle Start im AppStore soll dann im Herbst erfolgen, zu einer Preisgestaltung ist allerdings noch nichts bekannt. Offenbar plant man jedoch mit kostenpflichtigen Premium-Titeln, die ohne Werbung und In-App Käufen auskommen. Auch dies wäre eine aus meiner Sicht willkomenne Hommage an die frühen Tage des AppStore. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 31/19" vollständig lesen

Apple könnte ab dem kommenden Jahr MacBooks mit 5G-Konnektivität anbieten

Schon seit einigen Jahren wünschen sich immer mehr Nutzer eine direkt in den MacBooks verbaute Mobilfunk-Konnektivität, um unterwegs nicht auf ein WLAN oder ein per Tethering verbundenes iPhone angewiesen zu sein. Ein Wunsch, dem Apple bislang nicht nachgekommen ist. Dies könnte sich jedoch im kommenden Jahr ändern. Wie die DigiTimes auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette berichtet, plant Apple nämlich angeblich den Einbau von 5G-Modems in seine MacBooks ab der zweiten Jahreshälfte 2020. Vor allem der Druck durch die Konkurrenz soll diesen Kurswechsel bei Apple forciert haben, sollen doch mit Lenovo, HP und Dell die ersten Anbieter bereits in diesem Jahr 5G-Modems in ihren ersten Produkten anbieten.

Wie von Apple beinahe schon gewohnt wird man also nicht zu den ersten Akteuren mit der neuen Technologie auf dem Markt gehören. Dafür soll der spätere Einstieg laut DigiTimes aber dazu führen, dass Apples Umsetzung eine bessere Effizient und höhere Datenübertragungsraten bietet. Dies soll vor allem durch ein aus Keramik gefertigtes Antennenboard erreicht werden, welches allerdings auch ca. sechsmal soviel kostet, wie ein herkömmliches Board aus Metall.

Wie die Umsetzung dann konkret aussehen soll, geht aus dem Bericht nicht hervor. Einen SIM-Kartenslot wie beim iPhone halte ich für eher unwahrscheinlich. Stattdessen würde ich eher mit einer intern fest verbauten Apple SIM rechnen, die sich dann mit einem beliebigen Mobilfunkbetreiber konfigurieren lässt. Ähnlich also, wie es Apple bereits bei der Dual-SIM Funktionalität des aktuellen iPhone vorgemacht hat.

Filmtipps aus iTunes: Friedhof der Kuscheltiere, Bumblebee, Hard Powder, Wacken und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das Drama Vigilante von und mit Olivia Wilde als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Drama-Klassiker Vom Winde verweht mit Clark Gable für nur € 5,99. Nur übers Wochenende erhält man die deutsche Teenie-Komödie Das schönste Mädchen der Welt für € 6,99 und den Transformers-Ableger Bumblebee und den Liam-Neeson-Streifen Hard Powder für nur € 9,99 vergünstigt zu kaufen.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • Friedhof der Kuscheltiere (€ 13,99 bei iTunes) - Neuauflage des legendären Horrorfilms!
  • Friedhof der Kuscheltiere Bundle (€ 14,99 bei iTunes) - Günstiges Bundle bestehend aus dem Klassiker und der Neuauflage!
  • Eberhofer 4 You (€ 24,99 bei iTunes) - 4-Filme-Bundle mit den beliebten Eberhofer-Krimis!
  • Lowlife - American Bastards (€ 11,99 bei iTunes) - Witzige Independent Gangster-Komödie!
  • Dumbo (€ 13,99 bei iTunes) - Realverfilmung des Disney-Klassikers!
  • Free Solo (€ 16,99 bei iTunes) - Großartige, oscarprämierte Kletter-Dokumentation!
  • Captain Marvel (€ 13,99 bei iTunes) - Der nächste Marvel-Superheld springt auf die Leinwand!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Telekom setzt die ersten geforderten Nachbesserungen bei StreamOn um

Immer wieder stand die Telekom in den vergangenen Monaten wegen ihres StreamOn-Angebots in der Kritik. Vor allem wegen möglicher Verstöße gegen die Netzneutralität, aber auch wegen verschiedener von der Bundesnetzagentur angemerkter Mängel. Zuletzt hatte das Oberverwaltungsgericht Münster gegen die Telekom entschieden und ihr damit quasi auferlegt, Nachbesserungen an dem Dienst vorzunehmen. Bereits kurz nach dem Urteil hatte die Telekom angekündigt, StreamOn weiter anbieten zu wollen, sich jedoch auch bereiterklärt, die geforderten Nachbesserungen in angemessener Frist umzusetzen.

Hierzu sind nun die ersten Schritte gegangen worden. So erklärte die Telekom per Pressemitteilung, dass man sich vor allem der beiden Punkte Netzneutralität und Nutzung des Angebots im EU-Ausland kurzfristig widmen werde. Diese Anpassungen sollen ohne Preiserhöhungen für die Nutzung von StreamOn umgesetzt werden. Telekom-Pressesprecher Andreas Middel erklärt dazu:

Nach der Entscheidung des OVG Münster in Sachen StreamOn hatte die Bundesnetzagentur neue Fristen gesetzt. Diesen ist die Telekom jetzt nachgekommen.

Die Telekom wird ihr beliebtes StreamOn-Angebot den Vorgaben der Bundesnetzagentur anpassen. Bereits in der kommenden Woche wird die Bandbreitenoptimierung aufgehoben. Von Anfang September an wird das StreamOn-Angebot auch innerhalb der EU-Länder für unsere mehr als zwei Millionen Kunden nutzbar sein. Wir haben von Anfang an betont, dass wir StreamOn weiter anbieten werden und dass es nicht zu Preiserhöhungen für die StreamOn-Optionen kommen wird.

Black Weekend bei Notebooksbilliger.de: Bis zu 40% Rabatt auf hochkarätige Produkte

Nicht nur der Apple-Händler Gravis ist seit heute mit seinem Sommerschlussverkauf am Start, auch der Internet-Versandhändler Notebooksbilliger.de lockt mit seinem seit heute laufenden Black Weekend die Schnäppchenjäger. Dabei werden jede Menge hochkarätige Produkte zum teil drastisch im Preis gesenkt. Schön dabei: Die Deals gelten sowohl heute, als auch noch das gesamte Wochenende über bis zum kommenden Montag, den 05. August. Dabei verspricht notebooksbilliger.de bis zu 40% Ersparnis bei Verwendung der kategoriespezifischen Rabattcodes. Allerdings gelten alle Angebote natürlich nur solange der Vorrat reicht. Mit dabei sind neben Notebooks, Haushaltsgeräten, Netzwerkgeräten, Druckern, Handys, Software und Tablets auch diverse Gadgets aus verschiedenen Bereichen. Sämtliche Black-Weekend-Deals von Notebooksbilliger.de lassen sich auf der etsprechenden Landingpage einsehen. Dort bekommt man dann auch die benötigten Rabattcodes angezeigt.

Sommerschlussverkauf bei Gravis: Jede Menge Produkte reduziert

Passend zum Beginn des August hat der Apple-Händler Gravis seinen Sommerschlussverkauf gestartet und zu diesem Anlass verschiedene Produkte aus seinem Sortiment reduziert. Die Aktion läuft noch bis zum 18. August und umfasst sowohl verschiedene Produkte von Apple selbst, als auch diverses Zubehör und interessante Gadgets. Selbstverständlich gilt das Angebot jeweils nur solange der Vorrat reicht. Im Anschluss eine kleine Auswahl der von mir empfohlenen Deals. Die komplette Übersicht findet man wie gewohnt auf der zugehörigen Landingpage:

Nach Kritik: Apple stoppt Auswertungen von Siri-Inhalten

Vor wenigen Tagen geriet Apple in die Kritik, als ein Whistleblower öffentlich machte, dass das Unternehmen externe Vertragsnehmer beschäftigt, die vereinzelt Sprachbefehle über Siri auswerten, um den Dienst weiter zu verbessern. Während dies durchaus im Einklang mit den Nutzungsbedingungen steht, stellen versehentliche Aktivierungen von Siri ein größeres Problem dar, da die anschließend aufgezeichneten und ausgewerteten Sprachinhalte vom Nutzer unbemerkt mitverfolgt werden konnten. Ursprünglich war die Auswertung dazu ins Leben gerufen, um genau diese versehentlichen Aktivierungen besser zu verstehehen und künftig verhindern zu können.

Wie TechCrunch berichtet, hat Apple nun bekanntgegeben, dass man das Programm zur menschlichen Auswertung und Verbesserung von Siri aussetzen und weitere damit im Zusammenhang stehende Maßnahmen ergreifen wird. So wird man in einem kommenden Softwareupdate eine Möglichkeit für Nutzer einführen, an dem Programm teilzunehmen oder eben nicht.

"We are committed to delivering a great Siri experience while protecting user privacy. While we conduct a thorough review, we are suspending Siri grading globally. Additionally, as part of a future software update, users will have the ability to choose to participate in grading."

Zwar sind alle per Siri mitgeschnittenen und an Apple übertragenen Inhalte verschlüsselt und anonymisiert. Werden jedoch Adressen, Namen oder andere sensible Informationen ausgesprochen, so können hieraus natürlich Rückschlüsse auf den Nutzer gezogen werden. Besonders kritisch ist dies beispielsweise, wenn Siri versehentlich während eines Arztgesprächs oder eines Schäferstündchens aktiviert wurde. Apples jetzt erfolgte Reaktion ist da in jedem Fall begrüßenswert.