Bereits seit Jahren ist Irland Apples Land der Wahl für seinen Geschäftssitz in Europa. Dies liegt vor allem daran, dass das Land dem Unternehmen diverse Steuererleichterungen gewährt, die inzwischen allerdings auch Gegenstand einer Klage durch die EU inkl. einer geforderten Steuernachzahlung in Milliardenhöhe sind. Eigentlich möchte Irland das Geld aber gar nicht haben und ist anders herum froh, dass Apple das Land für seinen Europa-Sitz gewählt hat. Dies zeigt auch bereits die Tatsache, dass Apple CEO Tim Cook demnächst eine Auszeichnung aus Dankbarkeit für die Treue durch den irischen Prime Minister Leo Varadkar erhalten wird, wie Bloomberg berichtet.
Cook und Varadkar werden sich am 20. Januar in Dublin treffen. Bei dieser Gelegenheit soll dann auch die Preisverleihung anlässlich der inzwischen 40-jährigen Partnerschaft über die Bühne gehen.
Heute vor exakt 13 Jahren war nicht nur ein besonderer Tag für Apple, es war auch ein Tag, der die Welt wie wir sie heute kennen nachhaltig verändern sollte. am 09. Janur 2007 stellte Steve Jobs anlässlich der damals noch stattfindenden Macworld auf der Bühne des Moscone Centers in San Francisco der Welt das allererste iPhone vor und läutete damit den Beginn eines neuen Zeitalters ein. Damals konnte noch keiner ahnen, was für einen Einfluss dieses neue Gerät auf die (Technik-)Welt haben würde. Ob man es will oder nicht, ob man es gut findet oder nicht, das Smartphone hat unsere Welt und unseren Alltag seither geprägt und verändert, so dass es heute schwer ist sich vorzustellen, wie es vorher war. Ein Beispiel: Die Fußball WM in Deutschland ist vermutlich allen noch in guter Erinnerung. Damals, 2006, hat man Fotos noch nicht mit dem Smartphone geschossen und direkt weiter in die Welt verschickt. Damals hat man noch nicht die Ergebnisse auf den anderen Plätzen unterwegs im Internet gecheckt. Und damals hat man noch nicht die Party-Hymnen zur WM ganz selbstverständlich per Spotify über das Handy gehört. 13 Jahre, die wie im Fluge vergangen sind.
Die unten eingebettete Keynote der Macworld gilt für Viele heute noch als eine der besten überhaupt. Die einleitenden, heute als legendär geltenden (und bei mir nach wie vor eine Gänsehaut auslösenden) Worte von Steve Jobs auf der Bühne des Moscone Centersnlauteten damals:
This is a day I've been looking forward to for two and a half years. Every once in a while a revolutionary product comes along that changes everything. [...] Today we're introducing three revolutionary products. The first one is a widescreen iPod with touch controls. The second is a revolutionary mobile phone. And the third is a breakthrough internet communications device. [...] These are not three seperate devices. This is one device. And we are calling it iPhone! Today, Apple is going to re-invent the phone.
YouTube Direktlink
Der Rest ist Geschichte und es ist keinesfalls übertrieben, dass Apple mit dem iPhone den Smartphone-Markt revolutioniert hat. In diesem Punkt werden vermutlich auch nur die Allerwenigsten widersprechen. Apple hat seit jenem geschichtsträchtigen Tag vor 13 Jahren über 1,5 Milliarden iPhones verkauft und damit auch neue Hardware-Kategorien begründet, wie beispielsweise das iPad und die Apple Watch. Zudem hat man mit dem AppStore die Art und Weise erfunden, wie man heute Software, nicht nur auf dem Smartphone kauft. Happy Birthday, iPhone!
Erst kürzlich gab es für Apple positive Meldungen aus Indien, wo sich die Performance des iPhone im vergangenen Jahr signifikant gegenüber den Vorjahren verbessert hatte. Nun zieht mit China auch der zweite schwierige Markt nach. Dort konnte Apple laut Bloomberg im vergangenen Monat vor allem wegen der hohen Popularität des iPhone 11 offenbar einen Anstieg um 18,7% im Jahresvergleich verzeichnen. Anders ausgedrückt konnte Apple demnach ca. 3,28 Millionen Geräte an den Mann bringen. Neben dem vergleichsweise niegrigen Preis des iPhone 11 konnte Apple in China offenbar vor allem mit den Verbesserungen bei der Akkulaufzeit und der Kamera punkten.
Auch der Januar könnte für Apple wieder erfolgreich werden, fällt in diesen Monat doch das chinesische Neujahrsfest, was traditionell ein lukratives Geschäft darstellt.
Der eine oder andere wird Udemy inzwischen unter anderem auch von meinem Blog kennen. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Online-Kursen und Tutorials in Videoform, der zu den verschiedensten Themen wirklich sehr gut aufbereitete Inhalte in seinem Repertoire hat. Aktuell führt der Anbieter anlässlich des Starts des neuen Jahres mal wieder seine legendäre Tiefstpreis-Aktion durch und hat in diesem Rahmen tausende Kurse für kurze Zeit auf nur noch € 9,99 reduziert. Der Vorteil dabei besteht unter anderem darin, dass man, einmal gebucht, lebenslangen Zugriff auf den jeweiligen Kurs behält und dieser auch per zugehöriger App für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) erfolgen kann. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Deal: € 9,99 Tiefstpreis-Aktion bei Udemy
Besonders interessant ist das Angebot vor allem auch für all diejenigen, die sich schon immer mal mit der Entwicklung von Apps für die iOS-Plattform auseinandersetzen wollten. Speziell hierfür hat Udemy nämlich auch verschiedene Kurse im Angebot, u.a. die folgenden drei:
Im Sortiment befinden sich jedoch auch noch jede Menge weitere Kurse, beispielsweise für Microsoft Office, Adobe Photoshop, die Apple Produktiv-Apps, Web-Entwicklung, Statistik-Kurse, Big Data und vieles mehr. Stöbert einfach mal durch: € 9,99 Tiefstpreis-Aktion bei Udemy
Die meisten Hacker-Angriffe basieren heutzutage auf sogenanntem "Social Engineering". Dabei machen sich die Angreifer Dinge wie Gutgläubigkeit, Unwissenheit oder auch Sorglosigkeit der User zu Nutze. Aktuell rollt wieder einmal eine Angriffswelle mit gefälschten Rechnungs E-Mails durchs Netz, die angeblich von Apple stammen. Das Ausmaß ist dabei so groß, dass sogar das Landeskriminalamt Niedersachsen inzwischen davor warnt. Auch mir ist eine solche Mail inzwischen bei einem Bekannten untergekommen. Als Absender erschien dabei "Apple Store+", wobei die absendende E-Mail Adresse natürlich nicht Apple zugeordnet werden konnte. Im Inhalt wird über einen angeblichen Kauf im iTunes- oder AppStore informiert, wobei sämtliche weiteren Informationen einer angehängten PDF-Datei entnommen werden sollen. Darin wiederum befinden sich verschiedene Links, die dann auf eine Phishing-Seite führen, die an die offiziellen Apple-Seiten erinnert.
Auch in diesen Mails gibt es wieder verschiedene Hinweise auf die Betrugsmasche, wie beispielsweise eine fehlende namentliche Anrede oder auch die Grußformel "Sincerely, Apple Store", die Apple so ebenso niemals verwenden würde, wie derlei E-Mails zu verschicken.

Crowdfunding ist nach wie vor eines der großen Themen in der internetbasierten Wirtschaft. Von der Multifunktions-Jacke über coole Gadgets bis hin zu Apps wird heutzutage versucht, die Finanzierung von Projekten per Crowdfunding zu realisieren. Genau diesen Weg geht nun auch der kladdebuchverlag. Dieser ist der erste deutsche Verlag, der Bücher durch Crowdfunding realisiert. Ein spannender Ansatz, der meiner Meinung nach Unterstützung verdient. Eines der aktuell in der Entstehung befindlichen Bücher kümmert sich dabei um Apples neues SwiftUI-Framework. Genau hierfür werden nun Unterstützer gesucht.
Der Swift-Experte Thomas Sillmann beschreibt in dem Buch "Einstieg in SwiftUI" detailliert und verständlich Apples neuen Ansatz für die Erstellung von Benutzeroberflächen mit Swift. Diese hatte das Unternehmen im vergangenen Sommer auf der WWDC erstmals den anwesenden Entwicklern und Journalisten präsentiert. Mit dem neuem SwiftUI-Framework können Benutzeröberflächen für jedes Apple-Gerät mit nur einem Satz und APIs erstellt werden. Das Framework vereinfacht den Prozess der UI-Erstellung für Mac, iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV deutlich, sodass man sich in erster Linie auf die Entwicklung der Kernfunktionen der App konzentrieren kann. SwiftUI funktioniert dabei gänzlich anders als die bisherigen Mechanismen zur Gestaltung von Views für Apple Plattformen. Es ist zudem tief in die Entwicklungsumgebung Xcode integriert. Daraus ergibt sich eine Vielzahl an Neuerungen, die man langfristig in der UI-Erstellung beachten sollte.
Wer sich für das Thema interessiert und die Entstehung des Buches unterstützen möchte, findet alle Informationen auf der zugehörigen Projekt-Webseite. Hier hat man dann auch gleich die Möglichkeit, sich für die Unterstützung einen Vorab-Zugriff auf das fertige E-Book und weitere Boni zu sichern:
- Für € 19,99 erhält man exklusiven Vorab-Zugriff auf das E-Book.
- Für € 34,99 erhält man das fertige Buch inkl. einer namentlichen Erwähnung darin.
- Für € 39,99 erhält man das fertige Buch sowie Zugriff auf ein exklusives Tutorial-Video des Autors
YouTube Direktlink