Skip to content

Filmtipps aus Apple TV: Die Känguru-Chroniken, Shutter Island, Die Eiskönigin 2 und mehr

Auch an diesem Wochenende bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Im Netz der Versuchung als Film der Woche und den Disney-Animationsfilm Die Eiskönigin 2 für € 2,99 zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Psycho-Thriller Shutter Island mit Leo DiCaprio für nur € 5,99. Übers Wochenende kann man zudem den Liebesfilm Traumfabrik für nur € 6,99 und die Kinoversion von Downton Abbey für nur € 9,99 erwerben.

Wie bereits kürzlich erwähnt, bringen immer mehr Filmstudios auch aktuelle Filme zum Leihen auf die gängigen Streaming-Plattformen, um zumindest ein Stück weit die Einnahmeausfälle von der Kinokasse zu kompensieren. Aktuell haben es so die folgenden aktuellen Kino-Neuerscheinungen direkt in den iTunes Store geschafft:

  • Die Känguru-Chroniken (€ 16,99 zum Kaufen bei iTunes) - Kinoverfilmung der Buch-Bestseller!
  • Bloodshot (€ 16,99 zum Kaufen bei iTunes) - Vin Diesel in der Rolle des Comichelden!
  • Der Unsichtbare (€ 17,99 zum Leihen bei iTunes) - Neuverfilmung des Horror-Klassikers!
  • Emma (€ 14,99 zum Leihen bei iTunes) - Historien-Komödie mit Bill Nighy!

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen zudem die folgenden aktuelle Blockbuster:

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Deutliche Hinweise: 2020er iPhone SE könnte heute vorgestellt werden

Zugegeben, sich mit einer solchen Überschrift aus dem Fenster zu lehnen, ist nicht ungefährlich. Es gibt aber Anzeichen dafür, dass es tatsächlich passieren könnte, dass Apple bereits heute und nicht erst, wie zuletzt gemunkelt, am 15. April das neue Low-Cost iPhone vorstellen wird. So wollen die als seriös geltenden Kollegen von 9to5Mac aktuelle Informationen erhalten haben, die den Produktnamen, die Farben und die Speicherkapazitäten umfassen. Als möglichen Termin für den Beginn der Vorbestellmöglichkeit wird explizit auch der heutige Freitag genannt.

Bislang war davon asgegangen worden, dass Apple dem neuen Gerät den Namen iPhone SE 2 oder iPhone 9 verpassen wird. Dei neuen Informationen zufolge jedoch schlicht "iPhone SE" taufen und es im Zusatz als "Version 2020" bezeichnen. Damit würde Apple die Produktbezeichnung des bisherigen iPhone SE mit seinem 4"-Display beibehalten. Die neue Variante hingegen wird wohl auf dem iPhone 8 mit seinem 4,7"-Display basieren, während im Inneren dieselbe Hardware wie im iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Plus zum Einsatz kommen soll.

In Sachen Farbauswahl soll das neue Gerät in schwarz, weiß und PRODUCT (Red) zur Verfügung stehen. Bei der Speicherkapazität wird man wohl die Wahl zwischen 64 GB, 128 GB und 256 GB haben. Zum Einstiegspreis gibt es aktuell keine neuen Informationen. Hier hatte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zuletzt von 399,- US-Dollar gesprochen. Zudem plant Apple wohl auch wieder ein Angebot verschiedenfarbiger Schutzhüllen für das neue Gerät.

A propos Schutzhüllen. Hier hat der Apple Online Store auch einen spannenden und zu den Gerüchten passenden Neuzugang zu verzeichnen. So trägt der "Belkin InvisiGlass Ultra Screen protector" inzwischen den Zusatz, dass dieser neben dem iPhone 8 und iPhone 7 auch kompatibel mit dem "iPhone SE" ist. Bedenkt man den Größenunterschied zwischen dem originalen iPhone SE (4") und dem iPhone 7/8 (4,7"), ist dies nicht nur ungewöhnlich, sondern ein deutlicher Hinweis auf den unmittelbar bevorstehenden Verkaufsstart des iPhone SE Version 2020.

Zudem passt dies auch zu der Entdeckung von Anfang der Woche, als ein mutmaßliches Foto einer Schutzhülle in den Händen eines Best Buy Mitarbeiters auftauchte, mit dem Hinweis, dass diese die Hüllen nicht vor kommendem Sonntag, den 05. April ausstellen oder bewerben sollen. Insofern haben wir rund um die Mittagszeit mal ein genaueres Auge auf den Apple Online Store und den Posteingang für eine mögliche Pressemitteilung.

Apple, Laurene Powell Jobs, Leonardo DiCaprio und die Ford Foundation rufen America's Food Fund ins Leben

Apple, Laurene Powell Jobs, Leonardo DiCaprio und die Ford Foundation haben sich zusammengetan, um eine Initiative zu gründen, die es sich zum Ziel setzt, allen Menschen in den USA Zugang zu ausreichend Essen zu ermöglichen. Die Initiative mit dem Namen America's Food Fund sammelt hierzu auf der Fundraising-Plattform GoFundMe Spenden, die den Non-Profit Organisationen World Central Kitchen und Feeding America zu Gute kommen werden. Die eingangs erwähnten Inititatoren haben hierzu bereits 12 Millionen Dollar als Startkapital in die Aktion gesteckt, um hiermit andere Menschen zu inspirieren, sich ebenfalls an der Inititative zu beteiligen.

In einem Statement gegenüber den Kollegen von Deadline erklärt Apple CEO Tim Cook:

No one can be well if they're not well fed, and we can only overcome this crisis if we make sure that every person has the essentials that they need to care for themselves, their families and the vulnerable people in their lives. World Central Kitchen and Feeding America do heroic work, and if there is any lesson in this time that we must spend apart, it's that we are stronger and more resilient when we support one another.

Bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie hatte America's Food Fund ermittelt, dass über 37 Millionen Menschen in den USA nicht wissen, wie und wo sie ihre nächste Mahlzeit erhalten sollen. Das Coronavirus dürfte diese Zahl deutlich nach oben verschoben haben.