Skip to content

Apple veröffentlicht watchOS 6.2.1

Am späten Abend eines ansonsten aus Apple-Sicht eher ereignislosen Tages gibt es noch schnell einen Hinweis für alle Besitzer einer einigermaßen modernen Apple Watch. Für diese hat Apple heute Abend nämlich watchOS 6.2.1 freigegeben. Das Update folgt damit auf das gestern erschienene Update auf iOS/iPadOS 13.4.1 und kümmert sich um ein ähnlich gelagertes Bugfix. Es behebt in erster Linie nämlich einen Bug, durch den Apple Watches unter watchOS 6.2 nicht mehr in der Lage waren, FaceTime-Gespräche mit Geräten zu führen, auf denen noch iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter installiert ist. Die Installation läuft wie gewohnt über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone und kann ab sofort gestartet werden.

Deals am Mittag: Oster-Aktionen bei tink.de und Gravis

Das Osterfest wird in diesem Jahr definitiv anders ausfallen als wir alle es gewohnt sind. Statt mit der Familie bei vermutlich bestem Wetter die Ostereier zu suchen, ist auch am kommenden Wochenende hierzulande noch Social Distancing angesagt und ich rufe alle meine Leser auf, so schwer es auch sein mag, sich daran zu halten. Möchte man seine Lieben oder sich selber dennoch zu Ostern mit einer Kleinigkeit beschenken, kann man dieser Tage einen Abstecher zu verschiedenen Online-Kaufhäusern tätigen, die zu diesem Anlass wieder mit jeder Menge Rabatte aufwarten.

Den Anfang macht die Smart-Home-Plattform tink.de, wo man aktuell nicht nur seine Oster-Rabatte gestartet, sondern auch gleich noch ein Gewinnspiel ins Leben gerufen hat, bei dem sich ein SONOS Move Speaker gewinnen lässt. Sämtliche Oster-Deals lassen sich hingegen auf der entsprechenden Landingpage einsehen. Stöbert doch einfach mal durch: Oster-Deals bei tink.de

 

Von einer Rabatt-Aktion zu Ostern kann man derzeit auch beim Apple-Fachhändler Gravis profitieren. Unter dem Motto Ostern bei GRAVIS findet man dort knapp 100 im Preis reduzierte Produkte, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte. Sämtliche Produkte lassen sich auf der entsprechenden Landingpage einsehen. Im Anschluss eine Auswahl der aus meiner Sicht besten Angebote:

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Angry Birds 2 - Der Film" für nur € 1,99 in 4K leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den zweiten Teil der Computerspiel-Adaption Angry Birds 2 - Der Film aus dem vergangenen Jahr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Apple Music ruft 50 Millionen schweren Unterstützungs-Fond für Independent Labels ins Leben

Nachdem bereits gestern bekannt wurde, dass Apple nicht nur das von Lady Gaga organisierte Wohnzimmer-Konzert "One World: Together at Home" streamen und mit 10 Millionen Dollar unterstützen wird, hat man nun damit begonnen, Independent Labels darüber zu informieren, dass man einen Tantiemen-Fond ins Leben gerufen hat, über den man sicherstellen möchte, dass Künstler auch während der Corona-Pandemie für ihre Musik bezahlt werden. Der Fond soll 50 Millionen Dollar und mehr umfassen. Profitieren können hiervon Labels, die einen Mindestumsatz von 10.000,- Dollar pro Quartal über Apple Music erwirtschaften. Künstler sind aktuell vor allem durch den Wegfall von Live-Auftritten, Touren und Festivals finanziell durch die Krise betroffen.

In einem Brief an die Labels, der dem Rolling Stone vorliegt, schreibt Apple:

These are difficult times for the music industry globally. Livelihoods are at risk, with multiple sources of income that our industry relies on vanishing overnight. Apple has a deep, decades-long history with music, and we are proud to be in close partnership with the best labels and artists in the world. We want to help.

Today ?Apple Music? is announcing the creation of a $50 million-plus fund available as advances on future royalties to independent labels, to help them pay artists and maintain operations.

Royalty advances will be offered to independent labels with a direct ?Apple Music? distribution deal who meet a minimum quarterly threshold of $10,000 in ?Apple Music? earnings. Each advance will be based on the label's past earnings, and will be recoupable against the label's future earnings. This offer is in good faith that labels will channel funds to artists and label operations based on financial need.

Label agreements for the advances will be posted in iTunes Connect, in the Agreements, Tax, and Banking module, on April 10. To receive an advance you will need to accept the Royalty Advance agreement and be on the latest ?Apple Music? distribution agreement before May 8, 2020, at 11:59 p.m. PDT.

We hope that together we can help provide stability for artists by sustaining an enduring and vibrant music sector. If you have additional questions, please contact us.

Google Maps und Apples Karten passen sich an Corona-Situation an

Google Maps hatte es bereits vorgemacht, nun zieht Apple mit seiner eigenen Karten-App nach. Vor dem Hintergrund der grassierenden Corona-Pandemie hat Apple die Kategorien für die Suche innerhalb der App nue priorisiert. So tauchen inzwischen aktuell stark nachgefragte Kategorien wie Mini-Märkte, Essenslieferungen, Apotheken, Krankenhäuser oder Medizinische Notdienste als erste Einträge bei den Kategorien auf, sobald man das Suchfeld aktiviert. Aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen geschlossene Geschäfte sind hingegen nach weiter unten gerutscht oder werden gar nicht mehr angezeigt. Damit folgt Apple wie gesagt dem Beispiel von Google Maps, wo bereits seit einigen Tagen unterhalb des Suchfeldes Buttons für die Schnellsuche Nach Lieferdiensten, Tankstellen, Lebensmittelgeschäften oder Apotheken eingeblendet werden.