Skip to content

"Project Artemis" und "Black Bird": Zwei neue Inhalte für Apple TV+

Der Oscar als bester Film für "CODA" dürfte Apple TV+ noch einmal einen Schub geben. Inhaltlich ist der Dienst allerdings nach wie vor ausbaufähig. Genau daran arbeitet Apple aber auch weiterhin und hat nun zwei neue Inhalte angekündigt. Wie Deadline berichtet, handelt es sich dabei einerseits um einen neuen Film mit dem Titel "Project Artemis", in dem es um das sogenannte "Space Race" zwischen den USA und der Sowjetunion um die erste Mondlandung geht. Die beiden Hollywood-Stars Scarlett Johansson und Chris Evans werden dabei die Hauptrollen spielen, während Jason Bateman als Regisseur fungiert. Angeblich soll sich Apple die Rechte satte 100 Millionen Dollar kosten lassen haben. Thematisch ist "Project Artemis" bereits der zweite Apple TV+ Inhalt nach "For All Mankind", in dem es um die Mondlandung der NASA geht.

Den anderen kommenden Inhalt hat Apple höchst selbst angekündigt. Dabei handelt es sich um eine neue Drama-Serie namens "Black Bird" mit Taron Egerton in der Hauptrolle. Die sechsteilige Serie hat auch bereits einen Starttermin und wird ab dem 08. Juli auf Apple TV+ zu sehen sein.

 

 

Face ID Sensoren unter dem Display werden für das iPhone 16 erwartet

Inzwischen dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ich kein großer Freund von Face ID bin und mir Touch ID zumindest ergänzend zu der Gesichtserkennung sehnlichst am iPhone zurück wünsche. Erst kürzlich hatte der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo meinen Schmerz weiter verstärkt als er verkündete, dass zumindest in den kommenden zwei Jahren nicht mit einem Comeback von Touch ID am iPhone zu rechnen sei. Stattdessen scheint Apple weiter bei Face ID All-In zu gehen. Ziel wird es dabei sein, die Kamera-Technologie für die Gesichtserkennung mittelfristig unter das Display zu verlagern, um damit endgültig eine Vorderseite zu erzielen, die komplett aus Display besteht.

Nun hat zu diesem Thema auch der Display-Analyst Ross Young seinen Hut in den Ring geworfen und erklärt, dass er die Reife der benötigten Technologie für das iPhone 16, sprich in 2024 erwartet. Kuo hat dieser Erwartung inzwischen zugestimmt, allerdings sieht der Analyst neben den technischen Gründen auch noch Apples Marketingstrategie als Faktor. So hat Apple eine Tendenz, für mindestens zwei Jahre an Designentscheidungen festzuhalten. Sollte also das iPhone 14 Pro in diesem Jahr mit dem erwarteten doppelten Hole-Punch Display erscheinen, dürfte dieses auch nächstes Jahr noch bestehen bleiben, ehe es dann 2024 der Under-Display Technologie weicht.

AirTags 4er-Pack aktuell zum Tiefstpreis bei Gravis

Für den Fall das ihr noch auf einen günstigen Moment gewartet habt, um euch Apples AirTags zuzulegen, ist diese Gelegenheit heute gekommen. Bei Gravis erhält man aktuell den Viererpack, der bei Apple normalerweise mit € 119,- zu Buche schlägt, für nur € 92,90. Heruntergerechnet auf den einzelnen AirTag kostet dieser demnach nicht mal € 23,50, was ebenfalls deutlich günstiger als die von Apple verlangten € 35,- ist. Die AirTags lassen sich an allen möglichen Dingen befestigen, woraufhin sie über Apples "Wo ist" Netzwerk geortet und dank des U1-Chips sogar punktgenau aufgespürt werden können. Dies gilt auch in Innenräumen. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: AirTags 4-er Pack bei Gravis

Ebenfalls in den Sonntagsangeboten bei Gravis heute günstiger bekommt man auch die AirTags-Alternative Chipolo ONE Spot für nur € 22,99 statt € 29,99, den Belkin Secure Holder für die AirTags für nur € 8,99 statt € 12,99 und die SanDisk Extreme PRO microSDXC Karte mit 400 GB für nur € 69,99 statt € 159,90. Schönen Sonntag allen miteinander!