Skip to content

Jetzt auch das WSJ: Apple arbeitet an einem iPad nano

Die Gerüchte sind fast so alt wie das iPad selbst und gehören inzwischen beinahe zu jedem Apple-Produkt dazu. Seit Apple seinerzeit mit der kleineren Variante des iPods, zunächst dem iPod mini, später dann dem iPod nano, einen absoluten Verkaufsschlager gelandet hat, erwartet man von jedem neuen Produkt ebenfalls eine "nano-Version". Passend zum Anstehenden Launch des iPad 3 kommen diese nun wieder auf. Steve Jobs persönlich hatte seinerzeit jedoch eine Displaygröße unterhalb der vom iPad verwendeten 9,7" als "dead on arrival" bezeichnet, weswegen man alle anschließenden Gerüchte mehr oder weniger als haltlos zurückweisen konnte. Anmerken sollte man in diesem Zusammenhang allerdings durchaus, dass Steve Jobs seinerzeit auch einem Video-iPod eine klare Absage erteilt hatte. Der Rest ist Geschichte... Da nun aber auch das für gewöhnlich seriöse und gut unterrichtete Wall Street Journal berichtet, Apple arbeite mit seinen Zulieferern an einem kleineren iPad mit einem Display um die 8", sollte man durchaus einmal aufhorchen.

Einer der Quellen soll zudem ausgesagt haben, dass das Gerät dieselbe Auflösung wie das iPad 2 (1024x768 Pixel bei 132 ppi) haben soll. Dieser Umstand würde es den aktuellen Apps zumindest erlauben, auch auf dem kleineren Gerät zu funktionieren. Ob sich allerdings die Bedienelemente dann noch genauso komfortabel nutzen lassen, ist schwer vorherzusagen. Vorsicht ist bei dem Gerücht in jedem Fall nach wie vor geboten. Apple ist (wie alle anderen Technologie-Unternehmen auch) bekannt dafür, mit verschiedenen Designs seiner Produkte zu experimentieren. Dazu zählt sicherlich auch ein kleineres iPad, von dem es garantiert auch Prototypen gibt. Ob es dieses Produkt aber jemals zur Marktreife bringt, weiß momentan noch niemand. Nachfolgend zum Vergleich noch ein Mockup der Kollegen von MacRumors.


iPad: Vorstellung angeblich am 07. März und mit LTE

Letzte Nacht machte ein Bericht der Kollegen von iMore (ehemals "The iPhone Blog" oder kurz TiPb) die Runde, in dem man auf Basis von Insiderinformationen den genauen Termin für die Vorstellung des iPad 3 auf den 07. März prognostiziert. Auch wenn ich die Kollegen durchaus schätze und sie in der Vergangenheit auch immerhin unter anderem den Vorbestellungsstart des iPhone 4S korrekt datiert haben, ist die Meldung aus meiner Sicht alles andere als spektakulär. Nach der Meldung von AllThingsD, in der Vergangenheit stets treffsicher bei Terminvorhersagen, dass Apple sein Event in der ersten März-Woche abhalten werde, und in Anbetracht der Tatsache, dass man auch die anderen beiden iPad-Generationen an einem Mittwoch vorgestellt hat (2010 und 2011), hätten auch ich oder ein irgendein orakelnder Kraken den 07. März als "Experte" vorhersagen können.

Wenig erbaulich sind auch die weiteren Informationen, die der Bericht liefert. So soll das iPad 3 das ohnehin bereits erwartete 2048x1536 Pixel Retina-Display beinhalten. Ebenso, wie übrigens auch den Quad-Core A6 Chip und "eventuell" Unterstützung für LTE. Während man sich (wie so ziemlich jede Apple-Seite) beim Display und dem A6 Chip sicher ist, setzt man hinter LTE (ebenfalls wie auch die meisten anderen Gerüchte-Seiten) noch ein Fragezeichen. Insofern liefert der Bericht also nicht die geringste Neuigkeit und ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit Apple-Gerüchten nicht umgehen sollte.

"iPad: Vorstellung angeblich am 07. März und mit LTE" vollständig lesen

Heute Abend: Live Stream der Rede von Tim Cook

Für den Fall, dass ihr heute Abend noch nichts vor habt, bietet sich die Gelegenheit, Apple CEO Tim Cook bei einer Live-Rede zu hören. Cook wird nämlich bei der Goldman Sachs Technology and Internet Conference sprechen und Apple diese Rede per Audio Live-Stream übertragen. (via MacRumors) Bereits in den Jahren 2007, 2008, 2010 hat Tim Cook auf der Konferenz gesprochen. Die Rede in diesem Jahr markiert jedoch seine erste als CEO von Apple. Wunderdinge, wie größere Ankündigungen sind nicht zu erwarten, jedoch könnte es den einen oder anderen interessanten Einblick in Apples Geschäfte geben. Der Auftritt von Tim Cook ist für ca. 21:30 Uhr unserer Zeit geplant und kann über die folgende Webseite live mitverfolgt werden: Apple Investor Relations