Skip to content

Apple bindet die Community in den Store ein

Besucht man dieser Tage den US-amerikanischen Apple Store, fällt einem eine Neuerung auf, die wir auf kurz oder lang wohl auch in den internationalen Stores sehen dürften. So scheint Apple zum einen die soziale Komponente seines Online Stores nach der Integration der Twitter- und Facebook-Empfehlungen weiter voran treiben und zum anderen die Bedeutung der Apple Community verstärken zu wollen. So findet sich auf verschiedenen Produktseiten im Store nun der Bereich "Answers from the Community" in der Fragen präsentiert werden, die andere Benutzer zu dem jeweiligen Produkt gestellt haben oder auch welche, die noch auf eine Antwort warten. Vielen Benutzern sind die Apple Communities, die sich im Support-Bereich auf den Webseiten "verstecken" gar nicht bekannt, weswegen der Schritt sicherlich eine gute Gelegenheit ist, um das Miteinander der Apple-Gemeinde weiter zu stärken. Möchte man sich aktiv beteiligen und selbst eine Frage beantworten, betätigt man den Button "Answer now" und meldet sich anschließend mit seiner Apple ID an.

Aktuell ist der Store übrigens nicht zu erreichen. Ich gehe davon aus, dass es sich um Wartungsarbeiten handelt, bei denen evtl. auch die neuen Communities international eingeführt werden.


Neues iPad bereits über drei Millionen Mal verkauft

Erstaunlich lange hat man sich in Cupertino zurück gehalten, nun ist die Katze aus dem Sack. Per Pressemitteilung informiert Apple darüber, dass man am ersten Wochenende seit dem Verkaufsstart am Freitag, den 16. März bereits über drei Millionen neue iPad an den Mann (oder die Frau) gebracht hat. Laut Phil Schiller ist dies "der bis heute erfolgreichste Verkaufsstart eines iPad". Umso bemerkenswerte ist die Zahl der bereits verkauften Geräte vor dem Hintergrund, dass es am vergangenen Freitag erst in 10 Ländern an den Start gegangen ist. Am Freitag dieser Woche folgen 24 weitere Länder, darunter auch unsere Nachbarn aus Österreich, Dänemark und den Niederlanden. Spätestens dann darf mit weiteren Rekordzahlen gerechnet werden.

Troubleshooting bei Problemen mit AirPlay Mirroring

Über das Wochenende erreichten mich zahlreiche Mails von (Neu-)Besitzern eines iPads und/oder Apple TV, die von Problemen bei der Verwendung von AirPlay Mirroring berichteten. So kommt es bei der Übertragung der Display-Inhalte an einen Fernseher zu diversen Rucklern oder einer zeitlichen Verzögerung. Offenbar ist sich Apple des Problems bereits bewusst, denn es existiert inzwischen ein Support-Dokument, welches sich um genau diese Probleme kümmert. Demnach kann unter anderem die aktivierte Bluetooth-Schnittstelle der Überltäter sein. Im Support-Dokument sind jedoch noch weitere zu überprüfende Einstellungen aufgeführt. Wer also von den beschriebenen Problemen geplagt wird, sollte sich das Dokument zumindest einmal ansehen. (via iFun)

AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Seit heute Nachmittag steht das neuste Update meiner App zum Blog (Version 5.2) zum Download bereit. Wie bereits angekündigt sind darin in erster Linie Anpassungen für das Retina-Display des neuen iPad enthalten. Aber auch in der iPhone-Version gibt es eine recht große Neuerung. So sind die gewohnten Tabs zum Wechsel der Kategorien am unteren Bildschirmende einem moderneren Slide-Menü gewichen, welches über den Button oben links oder einen Swipe über die Kopfzeile geöffnet wird. Ebenfalls per Swipe lässt sich nun auch die Artikelansicht im Hochkantformat auf dem iPad öffnen, also so, wie man es auch von Apples Mail-App kennt. Weitere Verbesserungen betreffen zudem den iCloud-Sync, der nach dem Update nun noch schneller und zuverlässiger funktionieren sollte. Zudem können Artikel ab sofort auch per SMS bzw. iMessage weitergeleitet werden. Da einige User gar nicht über die Einstellmöglichkeiten der App Bescheid wissen, habe ich hierauf einen Hinweis eingebaut. Außerdem gibt es natürlich auch wieder den einen oder anderen Bugfix.

Falls ihr mit der aktuellen Version der App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton innerhalb der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert übrigens auch direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog

Apple kündigt Dividende und Aktien-Rückkauf an

Auf dem kurzfristig anberaumten Conference Call hat Apple heute Mittag zwei Dinge angekündigt, wie mit den inzwischen knapp 100 Milliarden US-Dollar an Barreserven verfahren wird. Zum einen wird Apple nach langer Zeit erstmals wieder eine Dividende an seine Aktionäre auszahlen. Diese sollen ab dem vierten Quartal des Fiskaljahres 2012 (beginnend am 01. Juli) eine vierteljährliche Dividende von $ 2,65 pro Aktie erhalten. Darüber hinaus hat das Board of Directors einen Aktien-Rückkauf mit einem Gesamtvolumen von $ 10 Milliarden genehmigt, der im Fiskaljahr 2013 (beginnend am 30. September 2012) beginnen und über drei Jahre laufen wird. Insgesamt umfassen die beiden Programme über diesen Zeitraum $ 45 Milliarden. Laut Aussage von Tim Cook werde man darüber hinaus auch weiterhin Geld in die Übernahme von Unternehmen, Forschung und Entwicklung, sowie die Eröffnung weiterer Retail Stores stecken. Man habe auch nach der angesprochenen Investition von etwa der Hälft des Barvermögens noch genügend Geld, um flexibel und innovativ zu bleiben. (siehe auch offizielle Presseinformation)

In der anschließenden Frage und Antwort Runde erklärte Tim Cook, ein Rekord-Wochenende zum iPad-Verkaufsstart hingelegt zu haben. Er erneuerte zudem sein Versprechen aus der iPad-Präsentation, dass Apple noch einige Highlights für dieses Jahr in der Schublade habe. Man werde diese jedoch nicht auf einem Conference Call ankündigen. Das Apple Jahr bleibt also auch für Nicht-Aktionäre spannend.

Günstige iTunes Karten in dieser Woche [UPDATE]

Die neue Woche beginnt gut für alle Schnäppchenjäger. Denn auch ab heute heißt es wieder: Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. Dieses Mal sind es diverse Diescounter, die die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbietet. Beim Kauf einer iTunes-Karte mit einem Guthaben von € 50,- bekommt man diese Woche bei real,- einen Nachlass von 15% auf den normalen Verkaufspreis. Die Ketten Kaiser’s und Tengelmann gewähren unterdessen 20% auf alle iTunes-Karten. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 24. März 2012, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Oliver und den immer zuverlässigen Martin!)

UPDATE: Auch die Schweiz wird mal wieder mit günstigen iTunes Karten versorgt. So gibt es dort am 19. und 20. März im Media Markt die SFR 100,- Karte für nur SFR 69,-. Das Angebot ist jedoch auf zwei Karten pro Käufer limitiert. (mit Dank an Roland!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Apple kündigt Conference Call zum Barvermögen an

Überraschend hat Apple für den heutigen Montag einen Conference Call angekündigt, auf dem Apple CEO Tim Cook und der Finanzchef des Unternehmens, Peter Oppenheimer, Neuigkeiten zum Barvermögen Apples bekannt geben werden: "Tim Cook, Apple’s CEO, and Peter Oppenheimer, Apple’s CFO, will host a conference call to announce the outcome of the Company’s discussions concerning its cash balance. Apple will not be providing an update on the current quarter nor will any topics be discussed other than cash."

Knappe 100 Milliarden US-Dollar hat Apple in den vergangenen Jahren angehäuft, was immer wieder zu der Frage führte, was Apple mit dem Geld vor hat. Dabei sind aktuell zwei Szenarien denkbar. Zum einen könnte Apple die schon länger vermutete Dividende für Aktionäre ankündigen. Oder es steht eine mehr oder weniger spektakuläre Übernahme eines Unternehmens an. Letzten Endes könnte aber natürlich auch etwas ganz anderes hinter dem Conference Call stecken. Apple wird diesen um 14:00 Uhr deutscher Zeit abhalten und ihn als Audio-Stream ins Internet senden.

Unter der Haube des neuen Apple TV

Zusammen mit dem neuen iPad hat Apple auch eine neue Generation des Apple TV auf den Markt gebracht. Inzwischen sind auch hiervon bereits die ersten Geräte in den Händen der Kunden gelandet. Und wie es sich gehört, wurde auch dieses Geräts bereits auseinander genommen und sein Innenleben inspiziert. Wie Apple bereits auf der Präsentation des Geräts und auch auf seinen zugehörigen Webseiten angegeben hatte, beinhaltet das neue Apple TV eine Form des A5-Chips, der jedoch in diesem Fall über lediglich einen Prozessorkern verfügt. Im iPhone 4S und iPad 2 besitzt der A5-Chip hingegen zwei Prozessorkerne. Nichts desto trotz handelt es sich natürlich dennoch um ein Upgrade vom zuvor verwendeten A4-Chip. Auch beim Arbeitsspeicher hat sich gegenüber dem Vorgängermodell etwas getan. So wurde der RAM von 256 MB auf 512 MB verdoppelt. Gleich geblieben ist hingegen die mitgelieferte Speicherkapazität von 8 GB. Das Apple TV ist grundsätzlich zum Streamen von Inhalten ausgelegt, so dass dieser Speicherplatz lediglich für das Betriebssystem und das Zwischenspeichern der gestreamten Inhalte dient. Anscheinend reichen die 8 GB in Apples Augen auch für das Zwischenspeichern der neu eingeführten 1080p HD-Filme aus. Darüber hinaus wurde im Inneren des neuen Apple TV auch eine zusätzliche Antenne gefunden, die es im Vorgängermodell noch nicht gab. Es ist allerdings unklar, zu welchem Zweck Apple diese Antenne verbaut hat.