[iOS] AppStore Perlen 20/12

Erst vor kurzem hatte Bloomberg den Stein ins Rollen gebracht, dass die neuen MacBook Pro Modelle auf der WWDC präsentiert werden sollen. In der vergangenen Nacht nun legte man mit angeblichen Informationen zum nächsten iPhone nach. Demnach wird das neue Modell in der Tat ein größeres Display aufweisen. Im Gespräch ist aktuell eine Vergrößerung der bisherigen 3,5" auf 4". Ob sich hierdurch auch die Größe des Geräts insgesamt verändern wird, vermag man aber auch bei Bloomberg nicht vorherzusagen. Wenig überrachend ist es indes, dass Apple mit der Arbeit am diesjährigen iPhone bereits vor der Vorstellung des iPhone 4S begonnen haben soll. Und daher ist es, allein schon vom Zeitrahmen her, auch nicht verwunderlich, dass angeblich auch noch Steve Jobs maßgeblich an deAn der Entwicklung des neuen Designs beteiligt gewesen sein soll. Apple wollte sich zu dem Bericht erwartungsgemäß nicht äußern, allerdings sind alle Einschätzungen des Berichts aus meiner Sicht absolut einleuchtend.
Im Hinterkopf sollte man allerdings behalten, dass der in der Regel äußerst gut informierte John Gruber erst kürzlich auf seiner Webseite Daring Fireball zu protokoll gab, dass er hinter der Displayvergrößerung nach wie vor ein dickes Fragezeichen sieht und er auch nicht überrascht wäre, wenn es bei den 3,5" und einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln bleiben würde. Wie bereits angerissen müsste Apple eine Vergrößerung wahrscheinlich bereits auf der WWDC bekannt geben, da die Entwickler ihre Apps an das neue Format anpassen müssten.