Skip to content

Apple veröffentlicht OS X Lion 10.7.4

Nach diversen Beta-Versionen für Entwickler auf der Developer Connection hat Apple soeben OS X Lion 10.7.4 veröffentlicht. Mit an Bord sind wie zu erwarten verschiedene Fehlerkorrekturen, sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen. Dabei wird unter anderem ein Feature angepasst, welches seit der Veröffentlichung von Lion bei vielen Usern nicht besonders gut angekommen ist. Ab sofort ist nämlich die Option "Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen" in den Systemeinstellungen nicht mehr dauerhaft aktiviert. Das Update wiegt in meinem Fall knappe 730 MB und kann ab sofort über die Softwareaktualisierung des Mac geladen werden. In den Releasenotes schreibt Apple:

Das 10.7.4-Update wird allen Benutzern von OS X Lion empfohlen. Dieses Update behebt allgemeine Probleme im Betriebssystem, verbessert die Stabilität, Kompatibilität, Migration und Sicherheit Ihres Mac. Zu den Verbesserungen gehören:

  • Die Option „Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen“ ist jetzt nicht mehr dauerhaft aktiviert
  • Die Kompatibilität mit bestimmten englischen USB-Drittanbietertastaturen wurde verbessert
  • Dateien werden jetzt korrekt auf einem Server gesichert
  • Die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server wurde verbessert

Darüber hinaus wird auch ein Sicherheitsproblem mit FileVault-Passwörtern behoben, welches Anfang der Woche für Aufsehen sorgte. Ausführliche Informationen zu diesem Update gibt es unter: http://support.apple.com/kb/HT5167?viewlocale=de_DE. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates gibt es unter: http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.

Darüber hinaus hat Apple auch das Security Update 2012-002 für OS X Snow Leopard, sowie eine separates Update von Safari auf Version 5.1.7 veröffentlicht, das aus Sicherheitsgründen automatisch zu alte Versionen des Adobe Flash-Players deaktiviert.

OS X Mountain Lion bereits kurz vor der Fertigstellung?

Mitte Februar veröffentlichte Apple vollkommen überraschend und lediglich von einer Pressemitteilung begleitet die erste Devloper Preview für das nächste große Update seines Mac-Betriebssystems OS X auf Version 10.8 a.k.a. Mountain Lion. Damals sprach man von einer Veröffentlichung des Updates im "Spätsommer 2012", was einen Zeitrahmen zwischen August und September nahelegte. Einen genauen Termin bleibt man aber erwartungsgemäß bis heute schuldig. Die Kollegen von AppleInsider haben nun aber erste Hinweise aufgetan, wonach die Veröffentlichung evtl. schon früher als ursprünglich avisiert geschehen und nur noch wenige Wochen entfernt sein könnte.So hat Apple angeblich inzwischen damit begonnen, Schulungen für Mitarbeiter des AppleCare-Teams durchzuführen und dieses auch personell zu verstärken.

In der Vergangenheit wurden Schulungen dieser Art immer erst sehr kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Produkts durchgeführt, was als Indiz gewertet werden kann, dass die Veröffentlichung nicht mehr allzu weit entfernt liegt. Das Veröffentlichungsdatum könnte sogar bereits auf der nahenden WWDC (11. bis 15. Juni) verkündet werden, inkl. Verteilung des GM-Builds an die Entwickler. Vermutlich werden auf der Konferenz dann auch die letzten, bislang noch nicht kommunizierten Funktionen von OS X Mountain Lion präsentiert. Mit dem Update wird Apple sein Mac-Betriebssystem und iOS via iCloud noch ein weiteres Stück aneinander heranführen.

Produkt-Gerüchte: Neues iPhone und kleineres iPad

Wie so häufig wenn Produkt- oder Termingerüchte aus Fernost herüber schwappen, ist dafür die DigiTimes verantwortlich. Und so ist es auch dieses Mal. Dort möchte man nämlich aus Kreisen innerhalb der Zuliefererkette erfahren haben, dass Pegatron Technology inzwischen den Auftrag zur Fertigung des kommenden iPhone erhalten haben soll, welches dann im September seinen Verkaufsstart feiern wird. Weitere Informationen zu Spezifikationen des Geräts liefert der Bericht nicht. Im Gespräch ist in den vergangenen Wochen vor allem ein größeres Display, welches aber auch schon für das aktuelle iPhone gehandelt wurde. Das Ergebnis ist bekannt. Pegatron ist aktuell bereits an der Produktion von iPhone und iPad beteiligt und auch der Zeitrahmen erscheint plausibel. Dies kann allerdings entweder bedeuten, dass der aktuelle Bericht dies bestätigt oder aber einfach nur auf den allgemeinen Annahmen mitschwimmt.

Im selben Artikel berichtet die DigiTimes auch, dass das bereits seit längerer Zeit gehandelte kleinere iPad mit einem 7,85"-Display im August auf den Markt kommen und von Apples Haus- und Hof-Lieferanten Foxconn gerfertigt werden soll. Für das Gerät wird mit einer Auflösung von 1.024x768 Pixeln kolportiert, was eine Lauffähigkeit von bestehenden Apps ohne spezielle Anpassungen durch die Entwickler garantieren würde. Mit dem Gerät will Apple angeblich den immer mehr werdenden Tablets im unteren Preissegment begegnen. Ob dies tatsächlich notwendig ist, wage ich nach den aktuellen Verkaufszahlen und Marktanteilen allerdings stark bezweifeln.

Gleiches gilt im übrigen aus ähnlichen Gründen für ein von DigiTimes ins Spiel gebrachtes neues iPad der vierten Generation, welches bereits im vierten Quartal 2012 auf den Markt kommen soll. Hierfür besteht für Apple überhaupt gar keine Notwendigkeit, weswegen ich dieses Gerücht direkt in das Reich der Fabel verweisen möchte.

50% Rabatt auf iPhone 4S und iPad 2 bei der Telekom

Wie angekündigt hat die Telekom heute eine Rabattaktion zur Feier des "besten Netzes" gestartet. Dabei erhält man bei Abschluss eines der von der Aktion betroffenen Neuverträge einen Rabatt von 50% auf den Preis des zugehörigen Geräts. Auch wenn die Aktion nicht für das neue iPad gilt, bekommt man den Nachlass immerhin auf das aktuelle iPhone 4S und das iPad 2. Neben den Apple-Geräten lassen sich aber natürlich auch Smartphones und Tablets anderer Hersteller mit dem Rabatt erwerben. Das Angebot gilt vom 09. bis zum 12. Mai und wird bei einem Online-Abschluss eines der folgenden Privatkunden-Tarife gewährt:

  • Call&Surf S/M/L mit Handy
  • Call&Surf Friends S/M/L mit Handy
  • Complete Mobil S/M/L/XL mit Handy
  • Complete Mobil Friends M/L/XL mit Handy
  • Special Complete Mobil mit Handy Basic/Comfort
  • Special Complete Mobil XL
  • Special Call&Surf Mobil mit Handy
  • Data S/+10
  • Data M/Premium

 Über den folgenden Link geht es direkt zur Aktionsseite: Telekom