Skip to content

iPhone-Verkaufsstart 2013: Schlangen, Bestände, Innenleben und weitere Splitter

Gestern fand er also statt, der große Verkaufsstart der neuen iPhone-Generationen 2013. Das Bild war dabei dasselbe, wie auch in den vergangenen Jahren. Vor den Apple Stores bildeten sich schon lange vor der Öffnungszeit um 08:00 Uhr lange Schlangen von Wartenden, um direkt beim Verkaufsstart eines der neuen Geräte ergattern zu können. Und schon früh zeigte sich auch, dass es sich lohnte, wenn man schon früh auf den Beinen war. So erreichten mich Meldungen aus Oberhausen, wo das iPhone 5s bereits nach wenigen Minuten komplett vergriffen war. Andernorts sah es ein wenig besser aus. Am Hamburger Jungfernstieg gab es zumindest eine relativ große Anzahl von iPhone 5s in Spacegrau, so dass in jedem Fall schätzungsweise mindestens die ersten 600 Kunden ein Gerät mitnehmen konnten. Dort mischten sich auch einige extra aus Osteuropa angereiste Händler unter das Volk und nahmen gleich mehrfach das Maximalangebot von zwei iPhone 5s und 10 iPhone 5c pro Person in Anspruch. Engpässe waren bei letzterem übrugens eher nicht zu beobachten. Beim iPhone 5s allerdings bestätigten sich die im Vorfeld gehandelten Gerüchte, wonach es nur sehr begrenzte Stückzahlen der silbernen und goldenen Farbvarianten geben würde. Hier war auch am Jungfernstieg bereits nach wenigen Minuten Schicht im Schacht.

Während in den Apple Retail Stores aber immerhin zumindest die ersten noch die freie Farbwahl hatten, wurde beispielsweise die Telekom und O2 von Apple größtenteils überhaupt nicht mit der goldenen Version beliefert. In der Presse wird deshalb auch teilweise schon vom "Golden Gate" gesprochen. Im Apple Online Store, wo Bestellungen ab 01:01 Uhr entgegen genommen wurden, stand die Lieferzeit bei allen Modellen des iPhone 5s von vorn herein auf "7 bis 10 Geschäftstage". Inzwischen ist dort bei allen Modellen nur noch "im Oktober" zu lesen, während das iPhone 5c "innerhalb von 24 Stunden" versandfertig ist.

"iPhone-Verkaufsstart 2013: Schlangen, Bestände, Innenleben und weitere Splitter" vollständig lesen